|SORTIERUNG=Lauerwald, Paul
|KURZBESCHREIBUNG=Eisenbahner, Regionalhistoriker
|BILD=No image available-de.svg
|SONSTIGES=Dipl.-Gewi., Dipl.-Ing. (FH), Ing.
'''Paul Lauerwald''' (geb. 1944) ist ein Eisenbahner und Regionalhistoriker. Es ist Begründer der ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen]]'' und Mitglied der [[Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung]].
Paul Lauerwald lernte, studierte und arbeitete seit 1958 bei der Deutschen Reichsbahn, seit 1994 als leitender Angestellter bei der Deutschen Bahn AG. Bisher über 300 Veröffentlichungen mit Schwerpunkt Münz- und Geldgeschichte, Verkehrsgeschichte in Nordthüringen. Von 1970 bis 1990 war er Mitglied der Redaktion der [[Eichsfelder Heimathefte]]. Paul Lauerwald ist Begründer der 1977 erstmals erschienenen [[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen]]. Seit 1990 ist er Mitglied des Vorstandes des [[Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereines]], ferner Mitglied im [[Harzverein]] sowie Vorstandsmitglied der [[Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung]].
* ''[[Die Hauptbahn Nordhausen-Erfurt]]''. Gernrode/Harz: Herdam, Fotoverl., 2011. ISBN 978-3-933178-26-8
* ''[[Bleicherode Ost - Herzberg (Harz)]]. Gernrode, Harz: Herdam, Fotoverl., 2009. ISBN 978-3-933178-23-7
* ''Die Eichsfelder Nebenbahn''. Gernrode/Harz: Herdam, Fotoverl., 2005. ISBN 3-933178-12-6
* ''[[100 Jahre Straßenbahn in Nordhausen]]''. Nordhausen: Neukirchner, 2000. ISBN 3-929767-40-6
* ''Die Unstrutbahn Artern-Naumburg''. Gernrode: Herdam, Fotoverl., 1999. ISBN 3-933178-05-3
* ''[[Bahnknoten Nordhausen]]''. Wesseling/Rhein; Quedlinburg: Herdam, Fotoverl., 1998. ISBN 3-9804798-8-9
* ''Die Pfefferminz- und Finnebahn''. Wesseling/Rhein: Herdam, Fotoverl., 1997. ISBN 3-9804798-3-8
* ''Die Hauptbahn Erfurt-Sangerhausen''. Wesseling/Rhein : Herdam, Fotoverl., 1996. ISBN 3-9804798-2-X
* ''Die Unstrutbahn Artern-Naumburg''. Wesseling: Herdam, Fotoverl., 1995. ISBN 3-9804798-0-3
* ''Eisenbahnen im Eichsfeld''. Duderstadt: Mecke, 1994. ISBN 3-923453-56-6
* ''Die Halle-Kasseler Eisenbahn''. Berlin: Transpress, 1993. ISBN 3-344-70788-4
* ''Die Kanonenbahn zwischen Leinefelde und Eschwege''. Gotha: Haack, 1992. ISBN 3-7301-0985-5
* ''[[Nordhausen (Paul Lauerwald)|Nordhausen]]. Gotha: Haack, 1991. ISBN 3-7301-0959-6
* ''Die Eisenbahnstrecke Berga-Kelbra-Stolberg (Harz) und ihr Einzugsbereich in Vergangenheit und Gegenwart''. Berga-Kelbra: Bahnhof, 1990.
* ''Festschrift aus Anlass der Eröffnung des Eisenbahngrenzüberganges Arenshausen - Eichenberg am 27. Mai 1990''. Erfurt: Dt. Reichsbahn, 1990.
* ''100Jahre Unstrutbahn Naumburg (S.) Hbf''. Artern: [s.n.] (Druck: Artern: Möbius), [1989 ?]
* ''[[Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnstrecke Nordhausen-Arenshausen]]''. Worbis: Pädag. Kreiskabinett, 1989.
* ''Die Eisenbahn im Eichsfeld''. Heiligenstadt: Rat d. Stadt, 1988.
* ''Münzen im Brauchtum des Eichsfeldes''. [Heiligenstadt]: [Eichsfelddr.], 1984.
* ''Ortschroniken - warum, was, wie?''. Berlin: Staatsverlag der Dt. Demokrat. Republik, 1983/1984.
* ''Zur Münz- und Geldgeschichte des Eichsfeldes''. Worbis: Pädag. Kreiskabinett, 1976.
* [http://www.lesser-stiftung.de/paul-lauerwald.html Herr Paul Lauerwald] bei der [http://www.lesser-stiftung.de Lesser-Stiftung]
[[Kategorie:Eisenbahner]]
[[Kategorie:Heimatforscher]]
[[Kategorie:Geboren 1944]]