Neue Seiten

Aus NordhausenWiki
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 07:31, 1. Jun. 2024Heinrich Rohde (Versionen | bearbeiten) ‎[3.155 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Rohde |VORNAMEN=Heinrich |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG=Rohde, Heinrich |PERSON=1 |KURZBESCHREIBUNG=Offizier, Kaufmann |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM=geb. 1915 |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=gest. 2004 |STERBEORT= |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |COMMONS= |DbNDH= |WIKIDATA= |PND= }} '''Heinrich Rohde''' (geb. 1915; gest. 2004) war Offizier und langjähriger Direktor des Kreisbetriebs Nordhausen der Staatlichen Handelsorganisation (HO). == Leben…“)
  • 20:02, 31. Mai 2024Bürgerkrieg in Nordhausen! (Versionen | bearbeiten) ‎[7.254 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Textdaten |VORIGER= |NÄCHSTER= |AUTOR=Erich Trautmann |TITEL=Bürgerkrieg in Nordhausen! |SUBTITEL= |HERKUNFT= |HERAUSGEBER= |AUFLAGE= |VERLAG= |DRUCKER= |ENTSTEHUNGSJAHR= |ERSCHEINUNGSJAHR=1927 |ERSCHEINUNGSORT=Nordhausen |WIKIPEDIA= |GND= |BILD= |QUELLE= |KURZBESCHREIBUNG= |SONSTIGES= |BEARBEITUNGSSTAND= |DIGITALISAT= }} {{BlockSatzStart}} {{LineCenterSize|140|30|'''Bürgerkrieg in Nordhausen!'''}} {{LineCenterSize|100|15|Von<br>Erich Trautmann.…“)
  • 07:54, 31. Mai 2024Wissenschaftlicher Verein Nordhausen (Versionen | bearbeiten) ‎[7.636 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Geschichte == === Bis 1945 === Am 12. November 1854 erfolgte eine Einladung zur Gründung einer „Literarischen Gesellschaft“ in Nordhausen durch ein Rundschreiben, das von 23 Personen unterzeichnet wurde, darunter hauptsächlich Lehrer und Ärzte wie die Gymnasiallehrer Friedrich Traugott Kützing, Christian Krenzlin sowie die Ärzte Ludwig Bloedau und Carl Friedrich Riecke. Die Gründungsversammlung fand am 20. Dezember 1854 im…“) ursprünglich erstellt als „Wissenschaftlicher Verein“
  • 10:46, 30. Mai 2024Liste der Stadtverordnetenvorsteher von Nordhausen (Versionen | bearbeiten) ‎[1.199 Bytes]Lutz Jödicke (Diskussion | Beiträge) (Vorlage:In Bearbeitung)
  • 07:51, 30. Mai 2024Schweizer Haus (Versionen | bearbeiten) ‎[1.102 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das sogenannte '''Schweizer Haus''' befindet sich oberhalb der Krimderöder Ellersiedlung. Das Haus wurde als '''Villa Schwagerl''' erbaut. Mit der Enteignung 1945 wurde es von der sowjetischen Kommandantur am 11. September 1947 an die Stadt Nordhausen übergeben. Ein Jahr später öffnete hier das Kinderkurheim „Haus Frohsinn“ mit 30 Plätzen. 1950 war das Haus Drehort des DEFA-Films „Der Rat der Götter“. A…“)
  • 11:49, 29. Mai 2024Ilfeld. Eine Chronik (Versionen | bearbeiten) ‎[4.088 Bytes]L. Tauwaldt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" ! Manfred Bornemann: Ilfeld. Eine Chronik !! |- | Was der Leser wissen sollte || 5 |- | Ilfeld vom 10. bis 13. Jahrhundert, Eine Auswahl von Schriften || 6 |- | Befestigtes Ilfeld 930-1190 || 7 |- | Was ein vergessener Ilfelder Flurname einmal bedeutet hat || 14 |- | Klosterort Ilfeld 1190-1546 || 28 |- | Hüttenort Ilfeld 1512-1788 || 47 |- | Was der Flurname "Bemmel" bedeutet; Ein Beitrag zur Ilfelder Flurnamenforschung ||…“)
  • 07:55, 23. Mai 2024Regine Heubaum (Versionen | bearbeiten) ‎[2.765 Bytes]Barfüßer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Heubaum |VORNAMEN=Regine |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG= |PERSON= |KURZBESCHREIBUNG= |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM=geb. 1965 |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |COMMONS= |DbNDH= |WIKIDATA= |PND=1073620883 }} '''Regine Heubaum''' (geb. 1965) ist Historikerin und war ab 2004 stellvertretende Leiterin der KZ-Dedenkstätte Mittelbau-Dora. == Leben == Regine Heubaum studierte Neue Geschichte und Russisch an d…“)
  • 11:42, 20. Mai 2024Tischlerei Lüders (Versionen | bearbeiten) ‎[3.100 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Tischlerei Lüders''' ist ein traditionsreicher Handwerksbetrieb in Nordhausen. == Geschichte == Nach der Rückkehr aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1871 gründete der 34-jährige Tischlermeister August Friedrich Ludwig auf einem Hinterhof in der Casseler Straße-Ecke Moltkestraße eine kleine Werkstatt zur Herstellung von Fenstern und Türen. Die handwerklichen Fertigkeiten hatte sich der Tischlermeister zuvor im Dienst für Ernst August, He…“)
  • 07:41, 19. Mai 2024Bahn-Unterführung Freiherr-vom-Stein-Straße (Versionen | bearbeiten) ‎[3.311 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Unterführung (2005) Die '''Bahnunterführung in der Freiherr-vom-Stein-Straße''' in Nordhausen war ein großangelegtes Infrastrukturprojekt zur Beseitigung mehrerer Bahnübergänge, die zuvor den Straßenverkehr behinderten. Das rund 10 Millionen Euro teure Vorhaben wurde zwischen Juli 2008 und Dezember 2009 realisiert. == Ausgangslage und Planungsphase == Die Bahnübergän…“)
  • 17:54, 16. Mai 2024Kreistagswahl Nordhausen 2024 (Versionen | bearbeiten) ‎[14.659 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Wahl zum Kreistag von Nordhausen''' findet bei der Thüringer Kommunalwahl am 26. Mai 2019 statt. Es bewerben sich 261 Kandidaten von acht Wahlvorschlägen. Der neu gebildete Kreistag tritt am 11. Juni 2024 erstmals zusammen. == Kandidaten == {| class="wikitable sortable" ! Nr. !! Wahlvorschlag !! Listenplatz !! Name !! Stimmen |- ! 1 | DIE LINKE || 1 || Umbach, Heike || |- ! 1 | DIE LINKE || 2 || Rosenstock, Tim…“)
  • 17:39, 16. Mai 2024Stadtratswahl Nordhausen 2024 (Versionen | bearbeiten) ‎[10.433 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Wahl zum Stadtrat von Nordhausen''' findet bei der Thüringer Kommunalwahl am 26. Mai 2024 statt. Der neu gebildete Stadtrat tritt am 12. Juni 2024 erstmals zusammen. == Kandidaten == {| class="wikitable sortable" ! Nr. !! Wahlvorschlag !! Listenplatz !! Name !! Stimmen |- ! 1 | DIE LINKE || 1 || Mohr, Michael || |- ! 1 | DIE LINKE || 2 || Mitteldorf, Katja || |- ! 1 | DIE LINKE || 3 || Degenhardt, Martina || |-…“)
  • 22:51, 4. Mai 2024Siegwart Loewié (Versionen | bearbeiten) ‎[2.367 Bytes]Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stub}} {{Personendaten |NACHNAME=Loewié |VORNAMEN=Siegwart |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG=Loewié, Siegwart |PERSON= |KURZBESCHREIBUNG=Fabrikbesitzer |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM=geb. 14. März 1851 |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=gest. 27. November 1933 |STERBEORT= |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |COMMONS= |DbNDH= |WIKIDATA= |PND= }} '''Siegwart Loewié''' (geb. 14. März 1851<ref>''Mitglieder-Verzeichniss … Johannis-Loge genannt „Zur gekrönten Unschuld“''. 18…“)
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Spezial:Neue_Seiten