Barfüßerstraße 37

Aus NordhausenWiki
Version vom 18. September 2023, 13:35 Uhr von SPYFAN (Diskussion | Beiträge) (→‎Bewohner)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Barfüßerstraße 37 (2017)

Barfüßerstraße 37 ist ein Wohn- und Geschäftshaus.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gedächtnistafel für den Botaniker K.F.W. Wallroth

Hier befand sich einst das Geschäft „Kolonialwaren Richard Reich“.

Am Haus wurde 1927 eine Gedenktafel für den Botaniker Friedrich Wilhelm Wallroth angebracht, der hier wohnte.

Im Jahr 1980 fanden Rekonstruktionsarbeiten der Fassade statt.

Bewohner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1902: Heinrich Bäthge, Buchhalter
  • 1902: Wolfgang Brecht, Lehrer
  • 1902: Ulrike Rohland, geb. Bredow , Privatiere
  • 1902: Ernst Möller
  • 1902: Richard Reich im Geschäft, Kolonialwaren
  • 1902: Rich. Vogel, Schriftsetzer
  • 1904: Bertha Sippel, Lehrerwitwe
  • 1993: Martin Höfer im Geschäft, Raumausstattung, später Gastwirt und Koch in der Kneipe „Stepel“

Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Foto alt: Kolonialwaren Richard Reich (1900)
  • Foto neu: Aufnahme von 2021

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 Datenbank Nordhausen: Barfüßerstraße 37 (Q87202)