Bearbeiten von „Zwischen den Königen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
|erfasst=31. Juli 2020
|erfasst=31. Juli 2020
}}
}}
'''''Zwischen den Königen''''' ist ein Roman von [[Gustav Schüren]], der im Juli 2020 von [[Vincent Eisfeld]] in moderner Auflage veröffentlicht wurde. Der Roman handelt von der [[Zerstörung von Nordhausen durch Heinrich den Löwen|Zerstörung Nordhausens durch Heinrich den Löwen]] und der Auseinandersetzung mit Kaiser Friedrich Barbarossa.
'''''Zwischen den Königen''''' ist ein Roman von [[Gustav Schüren]], der im Juli 2020 von [[Vincent Eisfeld]] in moderner Auflage neu veröffentlicht worden ist. Der Roman handelt von der [[Zerstörung von Nordhausen durch Heinrich den Löwen]] und der Auseinandersetzung mit Kaiser Friedrich Barbarossa.


Im Mittelpunkt des Romans steht das Leben von Görg Bolze, der als Raubritter mit zwei weiteren Wegelagerern nach Nordhausen kommt, um die Stadt auszukundschaften. Er ist sich nicht sicher, auf welche Seite er sich in dem drohenden Konflikt zwischen dem Löwen und Barbarossa stellen will.  
Im Mittelpunkt des Romans steht das Leben von Görg Bolze, der als Raubritter mit zwei weiteren Wegelagerern nach Nordhausen kam, um die Stadt auszukundschaften. Es ist sich noch nicht sicher, auf welche Seite er sich in dem drohenden Konflikt zwischen dem Löwen und Barbarossa stellen will.
Anfang Mai 1180 rückte Heinrich in Thüringen ein und legte sich vor die Stadt, welche „Königs Nordhausen“ genannt wurde. Über Nordhausen, mit den Burgen, Klöstern und Zubehör hatte Herzog Heinrich als kaiserlicher Vogt und Oberschutzherr bisher geboten, aber dieses Amt durch die Reichsacht verloren. Die stets hohenstaufisch gesinnte Stadt Nordhausen mag den Wegfall der Oberherrschaft des gewalttätigen Welfen mit großer Freunde begrüßt haben. Groß war deshalb die Wut des Löwen gegen die dem Kaiser getreue Stadt. Der Löwe ließ Feuer auf Nordhausen werfen und Görz Bolze - bisher eher dem Welfen zugetan - schlägt sich auf die Seite der Stadt und ihrer Bürger. Der ehemalige Strauchdieb findet im Laufe der Zeit Gefallen an dem Bürgerleben, doch immer wieder zieht ihn sein abenteuerliches Herz hinaus in die Welt…
 
Im Mittelpunkt des Romans steht das Leben von Görg Bolze, der als Raubritter mit zwei weiteren Wegelagerern nach Nordhausen kam, um die Stadt auszukundschaften. Es ist nicht sicher, auf welche Seite er sich in dem drohenden Konflikt zwischen dem Löwen und Barbarossa stellen will.
 
Anfang Mai 1180 rückte Heinrich in Thüringen ein und legte sich vor die Stadt, welche „Königs Nordhausen“ genannt wurde. Über Nordhausen, mit den Burgen, Klöstern und Zubehör hatte Herzog Heinrich als kaiserlicher Vogt und Oberschutzherr bisher geboten, aber dieses Amt durch die Reichsacht verloren. Die stets hohenstaufisch gesinnte Stadt Nordhausen mag den Wegfall der Oberherrschaft des gewalttätigen Welfen mit großer Freunde begrüßt haben. Groß war deshalb die Wut des Löwen gegen die dem Kaiser getreue Stadt. Der Löwe ließ Feuer in die Stadt werfen und Görz Bolze - bisher eher dem Welfen zugetan - schlägt sich auf die Seite von Nordhausen und ihrer Bürger. Der ehemalige Strauchdieb findet im Laufe der Zeit Gefallen an dem Bürgerleben in der Südharzstadt, doch immer wieder zieht ihn sein abenteuerliches Herz auch hinaus in die Welt und in blutige Schlachten. Am Ende muss er sich für eine Seite bekennen.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Zwischen_den_Königen