Bearbeiten von „Wissenschaftlicher Verein Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Wissenschaftliche Verein Nordhausen''' wurde 1854 gegründet und bestand in dieser Form, mit wechselnden Namen, bis 1945. Heute wird er als Förderverein der [[Hochschule Nordhausen]] geführt.
 


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 30: Zeile 30:


=== 1945 bis 1989 ===
=== 1945 bis 1989 ===
In der DDR zeichnete sich die Periode nach dem Zweiten Weltkrieg durch eine Ruhephase der wissenschaftlichen Vereine aus. Die wissenschaftliche Tätigkeit in Nordhausen setzte sich jedoch fort, insbesondere mit der Gründung der [[Ingenieurschule für Landtechnik]] auf dem Weinberg im Jahr 1952. Im Jahr 1956 erhielten die ersten 62 Ingenieure ihr Diplom von dieser Einrichtung. Ab 1961 öffnete die Schule ihre Türen auch für internationale Studenten. 1979 wurde zudem ein Studienkolleg etabliert, um ausländische Studenten auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorzubereiten.
In der DDR zeichnete sich die Periode nach dem Zweiten Weltkrieg durch eine Ruhephase der wissenschaftlichen Vereine aus. Die wissenschaftliche Tätigkeit in Nordhausen setzte sich jedoch fort, insbesondere mit der Gründung der [[Ingenieurschule für Landtechnik]] auf dem Weinberg im Jahr 1952. Im Jahr 1956 erhielten die ersten 62 Ingenieure ihr Diplom von dieser Einrichtung. Ab 1961 öffnete die Schule ihre Türen auch für internationale Studierende. 1979 wurde zudem ein Studienkolleg etabliert, um ausländische Studenten auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorzubereiten.


=== Nach 1990 ===
=== Nach 1990 ===
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)