Bearbeiten von „Wilhelm Nebelung

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:
==Leben ==
==Leben ==


Wilhelm Nebelung wurde am 18. September 1864 in Nordhausen geboren und studierte nach Besuch des Nordhäuser Gymnasium in Berlin Nationalökonomie (Volkswirtschaftslehre). Im Anschluß absolvierte er in Gotha eine praktische Ausbildung zum Journalisten und wurde Redakteur einer Zeitung in Hannover. Nach seinem Wehrdienst zog Nebelung 1889 wieder in seine Heimatstadt Nordhausen. Er wurde Redakteur des ''Nordhäuser Kreis- und Intelligenzblattes'' (später ''[[Nordhäuser Zeitung]]''). Zwei Jahre später war er Redaktionsleiter und führte gemeinsam mit sei­nem Bruder [[Friedrich Nebelung]] den Verlag und die Druckerei von [[Theodor Müller]].
Wilhelm Nebelung wurde am 18. September 1864 in Nordhausen geboren und studierte nach Besuch des Nordhäuser Gymnasium in Berlin Nationalökonomie (Volkswirtschaftslehre). Im Anschluß absolvierte er in Gotha eine praktische Ausbildung zum Journalisten und wurde Redakteur einer Zeitung in Hannover. Nach seinem Wehrdienst zog Nebelung 1889 wieder in seine Heimatstadt Nordhausen. Er wurde Redakteur des ''Nordhäuser Kreis- und Intelligenzblattes'' (später ''[[Nordhäuser Zeitung]]''). Zwei Jahre später war er Redaktionsleiter und führte gemeinsam mit sei­nem Bruder Friedrich Nebelung (geb. 29. März 1862 in Niedergebra, Grafschaft Hohnstein<ref>[https://nordhausen-wiki.de/wiki/Liste_der_Abiturienten_des_Gymnasiums_Nordhausen_1874_bis_1924#N Liste der Abiturienten des Gymnasiums Nordhausen 1874 bis 1924 – NordhausenWiki], abgerufen am 16. Mai 2023.</ref><ref>[https://sbc.org.pl/Content/250434/ii808426-0000-00-0001.pdf#page=10 ''Mitglieder-Verzeichniss … Johannis-Loge genannt "Zur gekrönten Unschuld'' (PDF), S. 10], abgerufen am 16. Mai 2023.</ref>) den Verlag und die Druckerei von [[Theodor Müller]].


[[Datei:Wilhelm Nebelung Nordhausen.jpg|thumb|Gemälde von Nebelung im [[Museum Flohburg]]]]
[[Datei:Wilhelm Nebelung Nordhausen.jpg|thumb|Gemälde von Nebelung im [[Museum Flohburg]]]]
Zeile 39: Zeile 39:
* [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9
* [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9


== Anmerkungen ==
<references group="Anmerkung" />


[[Kategorie:Journalist]]
[[Kategorie:Journalist]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Wilhelm_Nebelung