Bearbeiten von „Wilhelm Gesenius (Arzt)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
|PND=136642950
|PND=136642950
}}
}}
'''Wilhelm Gesenius''' (geb. 11. Februar 1761 in Schöningen; gest. 1. April 1801 in Nordhausen) war Arzt.
'''Wilhelm Gesenius''' (geb. 11. Februar 1761 in Schöningen, nach anderen Angaben 1760 in Schöppenstedt; gest. 1. April 1801 in Nordhausen) war Arzt.


Durch sein Engagement während einer Typhus-Epidemie und seine schriftstellerische Tätigkeit erlangte er regionale Bekanntheit. Sein Sohn [[Heinrich Friedrich Wilhelm Gesenius]] wurde ein bedeutender Orientalist.
Durch sein Engagement während einer Typhus-Epidemie und seine schriftstellerische Tätigkeit erlangte er regionale Bekanntheit. Sein Sohn [[Heinrich Friedrich Wilhelm Gesenius]] wurde ein bedeutender Orientalist.
Zeile 51: Zeile 51:
=== Familie ===
=== Familie ===
Verheiratet war Wilhelm Gesenius mit Johanne Jacobine Magdalene, geb. Gangloff (12. August 1757; gest. 22. August 1809). Sein Sohn [[Heinrich Friedrich Wilhelm Gesenius]] (geb. 1786) wurde ein bedeutender Orientalist. Tochter Friedericke Louise Antoinette Gesenius starb am 7. März 1797 im Alter von 18 Monaten.<ref>[https://datenbank.nordhausen.org/wiki/Item:Q37483 Friedericke Louise Antoinette Gesenius] bei [[Datenbank Nordhausen]].</ref>
Verheiratet war Wilhelm Gesenius mit Johanne Jacobine Magdalene, geb. Gangloff (12. August 1757; gest. 22. August 1809). Sein Sohn [[Heinrich Friedrich Wilhelm Gesenius]] (geb. 1786) wurde ein bedeutender Orientalist. Tochter Friedericke Louise Antoinette Gesenius starb am 7. März 1797 im Alter von 18 Monaten.<ref>[https://datenbank.nordhausen.org/wiki/Item:Q37483 Friedericke Louise Antoinette Gesenius] bei [[Datenbank Nordhausen]].</ref>
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Antonia Jäger]]: ''[[Pocken, Pest und Pillen]]''. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2022. ISBN 978-3-930558-38-4
* [[Antonia Jäger]]: ''[[Pocken, Pest und Pillen]]''. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2022. ISBN 978-3-930558-38-4
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Mediziner]]
[[Kategorie:Mediziner]]
[[Kategorie:Geboren 1761]]
[[Kategorie:Geboren 1761]]
[[Kategorie:Gestorben 1801]]
[[Kategorie:Gestorben 1801]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Wilhelm_Gesenius_(Arzt)