Bearbeiten von „Verzeichnis der Mitglieder des Vereins im Juni 1920

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 25: Zeile 25:
{| {{Prettytable}}
{| {{Prettytable}}
|'''Editionsrichtlinien:'''
|'''Editionsrichtlinien:'''
* Die Aufzählung wurde entgegen dem Original nach Vorname und Nachname umgestellt
* Die Aufzählung wurde entgegen dem Original nach Vorname und Nachname sortiert
|}
|}


Zeile 41: Zeile 41:
#Wilhelm Appenrodt, Fabrikant
#Wilhelm Appenrodt, Fabrikant
#Willi Arpert, praktischer zahnarzt
#Willi Arpert, praktischer zahnarzt
#[[Julius Bach]], unbesoldeter Stadtrat und Stadtältester, Rentner
#Julius Bach, unbesoldeter Stadtrat und Stadtältester, Rentner
#Gustav Baer, Brennereibesitzer
#Gustav Baer, Brennereibesitzer
#[[Max Bärwinkel|[Max] Bärwinkel]], Lehrer
#Bärwinkel, Lehrer
#Kurt Beatus, Fabrikant
#Kurt Beatus, Fabrikant
#Friedrich Becker, Fabrikant
#Friedrich Becker, Fabrikant
#Carl Becker junior, Fabrik chem.-techn. Produkte
#Carl Becker junior, Fabrik chem.-techn. Produkte
#Otto Biertümpfel, Kaufmann
#Otto Biertümpfel, Kaufmann
#[[Benno Bohnenstaedt]], Dr. phil., Direktor des Ober-Lyzeums
#Benno Bohnenstaedt, Dr. phil., Direktor des Ober-Lyzeums
#Carl Bohnhardt, Weingroßhändler
#Carl Bohnhardt, Weingroßhändler
#Otto Bohnhardt, Rentner
#Otto Bohnhardt, Rentner
Zeile 54: Zeile 54:
#Brothuhn, Oberpostsekretär a. D.
#Brothuhn, Oberpostsekretär a. D.
#Franz Bundesmann, Kunst- und Handelsgärtner
#Franz Bundesmann, Kunst- und Handelsgärtner
#[[Georg Cohn]], Fabrikbesitzer
#Georg Cohn, Fabrikbesitzer
#[[Karl Contag]], Dr. jur., Oberbürgermeister
#Karl Contag, Dr. jur., Oberbürgermeister
#Paul Dorrhauer, Kaufmann
#Paul Dorrhauer, Kaufmann
#Otto Eggerding, Kaufmann
#Otto Eggerding, Kaufmann
Zeile 61: Zeile 61:
#Albert Feldhügel, Brennereibesitzer
#Albert Feldhügel, Brennereibesitzer
#Gustav Glaser, Kaufmann
#Gustav Glaser, Kaufmann
#[[Hermann Hanewacker]], Kommerzienrat, Fabrikbesitzer
#Hermann Hanewacker, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer
#Anton Hartmann, Brenereibesitzer
#Anton Hartmann, Brenereibesitzer
#Karl Heidrich, Dr. jur., Rechtsanwalt
#Karl Heidrich, Dr. jur., Rechtsanwalt
#[[Otto Hertzer]], Stadtrat, Fabrikbesitzer
#Otto Hertzer, Stadtrat, Fabrikbesitzer
#Otto Hilpert, Kaufmann
#Otto Hilpert, Kaufmann
#Otto Jödicke, Drogenhandlung
#Otto Jödicke, Drogenhandlung
Zeile 70: Zeile 70:
#Adolf Knies, Fabrikant
#Adolf Knies, Fabrikant
#Max Koch, Buchdruckereibesitzer
#Max Koch, Buchdruckereibesitzer
#[[Paul Koch]], Dr. phil., Kreisschulinspektor
#Paul Koch, Dr. phil., Kreisschulinspektor
#[[Richard Kossinna]], Geh. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar
#Richard Kossinna, Geh. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar
#Friedrich Krause, Verlagsbuchhändler
#Friedrich Krause, Verlagsbuchhändler
#[[Paul Krenzlin]], Geh. Oberreg.-Rat, Dahlem b. Berlin
#Paul Krenzlin, Geh. Oberreg.-Rat, Dahlem b. Berlin
#[[Georg Kuntze]], unbesoldeter Stadtrat, Brennereibesitzer
#Georg Kuntze, unbesoldeter Stadtrat, Brennereibesitzer
#Hermann Kuntze, Rentner
#Hermann Kuntze, Rentner
#Walter Kuntze, Kaufmann
#Walter Kuntze, Kaufmann
#Curt Leißner, Brennereibesitzer
#Curt Leißner, Brennereibesitzer
#Otto Löwié, Fabrikant
#Otto Löwié. Fabrikant
#Paul Meyer, Buchdruckereibesitzer
#Paul Meyer, Buchdruckereibesitzer
#Hugo Mücke, Kaufmann
#Hugo Mücke, Kaufmann
Zeile 86: Zeile 86:
#Otto Pape, Hofzahnarzt
#Otto Pape, Hofzahnarzt
#Robert Pape, Malzfabrikant
#Robert Pape, Malzfabrikant
#Franz Petri sen., Fabrikant
#Otto Ponndorf, Kaufmann
#Otto Ponndorf, Kaufmann
#Karl Rathsfeld, Reg.-Baumeister, Fabrikant
#Karl Rathsfeld, Reg.-Baumeister, Fabrikant
#Raue, Lehrer
#Raue, Lehrer
#Hermann Reddersen, Fabrikbesitzer
#Hermann Reddersen, Fabrikbesitzer
#[[Otto Riemenschneider]], Pfarrer an St. Jakobi
#Otto Riemenschneider, Pfarrer an St. Jakobi
#[[Georg Röpke]], Rektor der Knabenmittelschule
#Georg Röpke, Rektor der Knabenmittelschule
#Paul Rose, Amtsvorsteher
#Paul Rose, Amtsvorsteher
#[[Karl Rosenthal]], gepr. Bäckermeister
#Karl Rosenthal, gepr. Bäckermeister
#Oskar Rosenthal, Ingenieur, Göteborg (Schweden)
#Oskar Rosenthal, Ingenieur, Göteborg (Schweden)
#Richard Schencke, Kommerzienrat, Brennereibesitzer
#Richard Schencke, Kommerzienrat, Brennereibesitzer
#[[Karl Schiewek]], Photograph
#Karl Schiewek, Photograph
#[[Christian Philipp Martin Schmalz|Christian Schmalz]], Kaufmann und Fabrikant
#Christian Schmalz, Kaufmann und Fabrikant
#Otto Schmidt, praktischer Zahnarzt
#Otto Schmidt, praktischer Zahnarzt
#Jean Schneider, Drogenhandlung
#Jean Schneider, Drogenhandlung
Zeile 111: Zeile 110:
#August Seidenstücker, Lehrer und Organist
#August Seidenstücker, Lehrer und Organist
#Hans Seiffart, Dr. med., Sanitätsrat
#Hans Seiffart, Dr. med., Sanitätsrat
#[[Hans Silberborth]], Dr. phil., Oberlehrer
#Hans Silberborth, Dr. phil., Oberlehrer
#[[August Stolberg]], Dr. phil.
#August Stolberg, Dr. phil.
#Curt Sünderhaus, Buchhändler
#Curt Sünderhaus, Buchhändler
#Richard Teichmüller, Brennereibesitzer
#Richard Teichmüller, Brennereibesitzer
#Karl Usbeck, Dr. jur., Justizrat, Rechtsanwalt und Notar
#Karl Usbeck, Dr. jur., Justizrat, Rechtsanwalt und Notar
#[[Friedrich Vollmer]], Dr. med., Augenarzt
#Friedrich Vollmer, Dr. med., Augenarzt
#Ludwig Walter, Fabrikant
#Ludwig Walter, Fabrikant
#Karl Werther sen., Brennereibesitzer
#Karl Werther, Brennereibesitzer
#[[Robert Werther]], Stadtrat, Brennereibesitzer
#Robert Werther, Stadtrat, Brennereibesitzer
#[[Richard Wiese]], Rentner
#Richard Wiese, Rentner
#[[Otto Witt]], Zeitungsverleger, Buchdruckereibesitzer
#Otto Witt, Zeitungsverleger, Buchdruckereibesitzer
#Hugo Wittig, Fabrikant
#Hugo Wittig, Fabrikant
#Franz Zechel, Kaufmann
#Franz Zechel, Kaufmann
[[Kategorie:Liste]]
[[Kategorie:Person|#]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)