Bearbeiten von „Thomas Spaniel

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Thomas Spaniel''' (* [[1963]] in [[Nordhausen]]) ist ein deutscher Schriftsteller und Lyriker.  
|NACHNAME=Spaniel
|VORNAMEN=Thomas
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Spaniel, Thomas
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Rechtsanwalt, Schriftsteller, Lyriker
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 1963
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|DbNDH=
|WIKIDATA=Q15452046
|PND=115329382
}}
'''Thomas Spaniel''' (* [[1963]] in [[Nordhausen]]) ist Rechtsanwalt, Schriftsteller und Lyriker.
 
== Leben ==
Nach dem Schulabschluss absolvierte Spaniel zunächst eine Berufsausbildung mit Abitur zum Elektromonteur. Danach studierte er Staats- und Rechtswissenschaften in Jena. Seine Diplomarbeit behandelte die strafrechtliche Verfolgung von Schriftstellern in der DDR. Von 1991 bis 1994 arbeitete Spaniel in der Bundesrepublik; in Wiesbaden legte er das 2. Staatsexamen ab.


Thomas Spaniel ist als Rechtsanwalt in der [[Freiherr-vom-Stein-Straße]] 3 niedergelassen. In seiner Freizeit ist er als Schriftsteller und Lyriker tätig. Spaniel ist Mitglied der Literarischen Gesellschaft Thüringen e. V. und wurde in den Vorstand berufen. Er ist auch Mitglied des PEN-Zentrum Deutschlands. Heute lebt Spaniel mit seiner Familie in Ilfeld.
Er absolviert von 1987 bis 1991 ein Jurastudium in [[Jena]] und arbeitet seither als Rechtsanwalt in Nordhausen. Spaniel lebt in [[Ilfeld]]. Er ist PEN-Mitglied.


== Werke ==
== Werke ==
* ''Spiegelgärten''. Gedichte, Mitteldeutscher Verlag 1988.
* ''Spiegelgärten''. Gedichte, Mitteldeutscher Verlag 1988.
* ''Deutsche Vexierbilder''. Hain-Verl. 1997, ISBN 3-930215-32-2.
* ''deutsche vexierbilder''. Hain-Verl. 1997, ISBN 3-930215-32-2.
* ''Vis absoluta''. Gedichte, Quartus-Verlag 2002, ISBN 3-936455-06-6.
* ''vis absoluta''. Gedichte, Quartus-Verlag 2002, ISBN 3-936455-06-6.
* ''Harte Kinder''. Gedichte, Die Scheune 2006, ISBN 3-937832-10-6, im Quartus-Verlag ISBN 978-3-936455-54-0.
* ''harte kinder''. Gedichte, Die Scheune 2006, ISBN 3-937832-10-6, im Quartus-Verlag ISBN 978-3-936455-54-0.
* ortsbeschreibung, Hinterwaelt-Verlag, 2008
* ortsbeschreibung, Hinterwaelt-Verlag, 2008
* ''Die irren Kurse einer sterbenden Fliege : Gedichte''. Degener 2011, ISBN 978-3-940531-27-8
* ''die irren kurse einer sterbenden fliege : Gedichte''. Degener 2011, ISBN 978-3-940531-27-8
* ''Ausgewählte Gedichte''. Degener 2013, ISBN 978-3-95497-365-1
* ''Ausgewählte Gedichte''. Degener 2013, ISBN 978-3-95497-365-1
* ''das nichts im ball''. Gedichte, Degener 2016, ISBN 978-3-95497-777-2
* ''das nichts im ball''. Gedichte, Degener 2016, ISBN 978-3-95497-777-2
=== Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl) ===
[[Ralph Grüneberger]] (Hg.)/[[Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik]]: [[Poesiealbum neu]], Ausgabe 01/2013.


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
*{{DNB-Portal|115329382}}
*{{DNB-Portal|115329382}}
* [http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/1240.html Infos auf fixpoetry]
{{Normdaten|TYP=p|GND=115329382|VIAF=47489577}}


[[Kategorie:Jurist]]
{{SORTIERUNG:Spaniel, Thomas}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Person (Nordhausen)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1963]]
[[Kategorie:Geboren 1963]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Personendaten
|NAME=Spaniel, Thomas
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Schriftsteller und Lyriker
|GEBURTSDATUM=1963
|GEBURTSORT=[[Nordhausen]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Thomas_Spaniel