Bearbeiten von „Stadtälteste der Stadt Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Name !! Ernennung
| [[Gustav Jordan]] || † 02.07.1908
|-
|-
| [[Eduard Mohring]] || 05.06.1863
| [[Carl van der Foehr|Carl v. d. Foehr]] || † 09.07.1905
|-
|-
| [[Gustav Jordan]] || 26.07.1905
| [[Hermann Schmidt]] || † 15.03.1908
|-
|-
| [[Carl van der Foehr|Carl v. d. Foehr]] || 08.02.1903
| [[Julius Bach]] || † 15.09.1920
|-
|-
| [[Adolf Diesterweg]] || 26.06.1893
| [[Richard Lieberkühn]] || † 12.10.1925
|-
|-
| [[Hermann Schmidt (Stadtältester)|Hermann Schmidt]] || 12.04.1897
| [[Otto Hertzer]] || † 17.06.1929
|-
|-
| [[Julius Bach]] || um 1915<ref>{{Literatur|autor= |titel=Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger - Montag, 15.11.1915 - Deutsches Zeitungsportal |ort= |verlag= |jahr=1915 |seiten= |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/G4XDRZ63HKL7AEPHQIB5P2ELCK5H4BI4?sort=sort.publication_date+desc&query=Stadt%C3%A4ltester+Stadtrat+Julius+Bach+Nordhausen&hit=2&issuepage=15 |format=Digitalisat }}</ref>
| Rentner [[Georg Kuntze]] || ernannt 05.01.1914
|-
|-
| [[Richard Lieberkühn]] || 05.01.1913
| Rentner [[Karl Becker]] || ernannt 03.11.1919
|-
|-
| [[Otto Hertzer]] || 12.10.1923
| Rentner [[Hermann Stade]] || ernannt 31.08.1920
|-
|-
| [[Georg Kuntze]] || 05.01.1914
| Brennereibesitzer [[Robert Werther]] || ernannt 30.12.1929
|-
| [[Karl Johann Becker|Karl Becker]] || 03.11.1919
|-
| [[Hermann Stade]] || 31.08.1920
|-
| [[Robert Werther]] || 30.12.1929
|}
|}
:<small>Stand 1930.</small>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: