Bearbeiten von „Seite:Nordhieser Schnurren-20.jpg

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:




</noinclude>gaeme hiere, waer ehn dn Härm General empfolln hette un welliche Lieferunge he kriee sollte, un fraate: „Härr General, saan Se mool, wuhaer kenn Se mich daenn, wuhaer wissen Se daenn minn Namen?Do lachten dr Härr General un saate: „Das äs keine Haexeröi; Ehr Namen schtand jo äwwer Sie uff dn Schille un Sie schtanden drunger in der Teer.Do fuul Härm Silberschtein de Botter von Bruute un he schläch sich schtille uff sinn Platz un s wullten dn ganzen Owend nich mieh schmecke.
</noinclude>gaeme hiere, waer ehn dn Härm General empfolln hette un welliche Lieferunge he kriee sollte, un fraate: „Härr General, saan Se mool, wuhaer kenn Se mich daenn, wuhaer wissen Se daenn minn Namen?Do lachten dr Härr General un saate: „Das äs keine Haexeröi; Ehr Namen schtand jo äwwer Sie uff dn Schille un Sie schtanden drunger in der Teer.Do fuul Härm Silberschtein de Botter von Bruute un he schläch sich schtille uff sinn Platz un s wullten dn ganzen Owend nich mieh schmecke.


=={{LineCenterSize|130|20|'''15. Dr Meisterschuß.'''}}==
=={{LineCenterSize|130|20|'''15. Dr Meisterschuß.'''}}==


{{idt}}Meister Kunraad äs, wie bekannt, aen großer Schitze wie dr oole Nimrodt, un waenn he au manchesmool aen Loch in de Natur plauzt, su schmeertes dach au gliech wädder zu, he hät jo s Zick drzu: he arbeit jo met Pinsel un Farrewe. Eimool hat he awer aenn wohren Meisterschuß getonn un drmette aenn Schnieder s Laeben gerett. - S äs schade, daß he nich do drfeer de Rettungsmedalljen gekrein hät. Die Geschichte gung aber folgendermooßen zu: Meister K. schtand an Hässeleie hinger aen Duumbusche uff dn Aanstanne, un de Daemmerung kaamb sachtchen naehcher, daenn de Eisfaeller hatten schunt vär aenner Schtunne de Sunne nunger getrackt. Dr Meister schtand hinger dn Duumbusche mieschen-schtille, un de Dunkelheit kaamb, un in Holze luß sich nischt siehe un nischt hiere. Nooch un nooch warsch dn Meister aen Meelichen langkschteelig geworm un he guckte boolichen links, boolichen raechts, boolichen graade uus, aber s bläbb schtillichen. Uff einmool schpitzte dr Meister sinne Uhren: ganz hingene in Hässeleie knackten de Bischer, un s kaamb naehcher un naehcher, he schpannte dn Hahn an Kuhbeine un doochte: Do kämmet gewiß aen Riehbock! Aber wie s ganz nahe kaamb, do warsch - aen Schnieder uus aenn Napperdorfe. Dr Mann beguckte sich de Beimer, als waenn he Eichhemichensnaester suchte, un setzte sich zeletzte unger aenne Eichen, die so raecht breite Zacken hatte. Noochdern gräff he in de Ficken un langete s Karlienichen raus, do war aen tichtiger Wuppdich drinne, un machte kulk, kulk, kulkkulkkulk, bis's lier war. Nochdern faßte nachemool in<noinclude><references/></div></noinclude>
{{idt}}Meister Kunraad äs, wie bekannt, aen großer Schitze wie dr oole Nimrodt, un waenn he au manchesmool aen Loch in de Natur plauzt, su schmeertes dach au gliech wädder zu, he hät jo s Zick drzu: he arbeit jo met Pinsel un Farrewe. Eimool hat he awer aenn wohren Meisterschuß getonn un drmette aenn Schnieder s Laeben gerett. - S äs schade, daß he nich do drfeer de Rettungsmedalljen gekrein hät. Die Geschichte gung aber folgendermooßen zu: Meister K. schtand an Hässeleie hinger aen Duumbusche uff dn Aanstanne, un de Daemmerung kaamb sachtchen naehcher, daenn de Eisfaeller hatten schunt vär aenner Schtunne de Sunne nunger getrackt. Dr Meister schtand hinger dn Duumbusche mieschen-schtille, un de Dunkelheit kaamb, un in Holze luß sich nischt siehe un nischt hiere. Nooch un nooch warsch dn Meister aen Meelichen langkschteelig geworm un he guckte boolichen links, boolichen raechts, boolichen graade uus, aber s bläbb schtillichen. Uff einmool schpitzte dr Meister sinne Uhren: ganz hingene in Hässeleie knackten de Bischer, un s kaamb naehcher un naehcher, he schpannte dn Hahn an Kuhbeine un doochte: Do kämmet gewiß aen Riehbock! Aber wie s ganz nahe kaamb, do warsch - aen Schnieder uus aenn Napperdorfe. Dr Mann beguckte sich de Beimer, als waenn he Eichhemichensnaester suchte, un setzte sich zeletzte unger aenne Eichen, die so raecht breite Zacken hatte. Noochdern gräff he in de Ficken un langete s Karlienichen raus, do war aen tichtiger Wuppdich drinne, un machte kulk, kulk, kulkkulkkulk, bis's lier war. Nochdern faßte nachemool in<noinclude><references/></div></noinclude>
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: