Bearbeiten von „Seite:Nordhieser Schnurren-13.jpg

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
</noinclude>un su was muttes au siee, daenn wie he dn Baum heime broochte un ehn aanguckte, war he innewennek su schwarz wie Kienrußt. Aber he brannte siehre schiene.
</noinclude>un su was muttes au siee, daenn wie he dn Baum heime broochte un ehn aanguckte, war he innewennek su schwarz wie Kienrußt. Aber he brannte siehre schiene.


=={{LineCenterSize|130|20|'''9. Von Nordhieser Worschtinschpaekter.'''}}==
=={{LineCenterSize|130|20|'''9. Von Nordhieser Worschtinschpaekter'''}}==




{{idt}}Aen Buuer hatte sich von Fleischer aen halbes Pfund Worscht gelanget un schtand dermeede uffen Kommarte un woogk s halbe Pfmdchen in dr Hand un schettelte derzu met dn Koppe; das sollte su veele heiße wie: es käme ehn s Gewichte nich su ganz richtig veer. Do traat aen Mann met aenner Schtriefen an dr Mitzen an dn Buuer raan un saate: Vetter, s schient uch woll nich richtig ze sien? Dr Buuer saate: Das kann unmeeglich aen halbes Pfund gesiee. Daer gepaspelierte Mitzenmann saate: Ich bän der Worschtinschpaekter von Nordhusen; kummense mool met uffs Roothus, do wullme de Worscht mool waege; waenn se nich ehr richtges Gewichte hät, do salls daen Fleischer triebe gieh. Nune schlumpten se alle Beide nach dn Roothuuse. Als se vär dn Treppentorm kamen, saate dr Worschtinschpaekter zun Buuer: No Vetter, do bliebet hier schtieh, ich will nuff giehe un de Worscht waege, un will uch noodem Bescheid saae. Dr Buuer bläbb nune schtiehe un dr Worschtinschpaekter ging aen paar Schtuufen nuff un schlengelte sich noochdem in dr Roothusflum an dr Sieten hän nach dn annem Uusgange zu un drickte sich un värzehrte de Worscht. Wie dn Buuer nune Ziet und Wielen lang geworm war, kraepelte he die Tormtreppen naan und fraate in allen Root-husschtobben, wu daenn dr Härr Worschtinschpaekter wörre? Aber immer jochten se ehn nuus un saaten, he sollte sich schnaelle dricke. Do klaagete dr Buuer aen Härm, daer hatte aene Faedder hingem Uhre schtaecke, sin Leid. Dr Härre saate: Vetter, mie hahn hier gar kenn Worschtinschpaekter; daer Kärrel met der Schtrie-fenmitzen hät uch nurt de Worscht uusfiehre wulle. Im de Worscht siehte rim. No, saate dr Buuer, ich gieh därch alle Schtrooßen und traeffe ich dn Worschtinschpaekter, do schlohe ichen de Beine änzwei. Doomet ging he von Roothuuse un fuchtelte met sinn Knippel in dr Luft imhaer. Wie he zun Schteinwaege nuff ging, kaamb ehn der Worschtinschpaekter entgaegen.<noinclude><references/></div></noinclude>
{{idt}}Aen Buuer hatte sich von Fleischer aen halbes Pfund Worscht gelanget un schtand dermeede uffen Kommarte un woogk s halbe Pfmdchen in dr Hand un schettelte derzu met dn Koppe; das sollte su veele heiße wie: es käme ehn s Gewichte nich su ganz richtig veer. Do traat aen Mann met aenner Schtriefen an dr Mitzen an dn Buuer raan un saate: Vetter, s schient uch woll nich richtig ze sien? Dr Buuer saate: Das kann unmeeglich aen halbes Pfund gesiee. Daer gepaspelierte Mitzenmann saate: Ich bän der Worschtinschpaekter von Nordhusen; kummense mool met uffs Roothus, do wullme de Worscht mool waege; waenn se nich ehr richtges Gewichte hät, do salls daen Fleischer triebe gieh. Nune schlumpten se alle Beide nach dn Roothuuse. Als se vär dn Treppentorm kamen, saate dr Worschtinschpaekter zun Buuer: No Vetter, do bliebet hier schtieh, ich will nuff giehe un de Worscht waege, un will uch noodem Bescheid saae. Dr Buuer bläbb nune schtiehe un dr Worschtinschpaekter ging aen paar Schtuufen nuff un schlengelte sich noochdem in dr Roothusflum an dr Sieten hän nach dn annem Uusgange zu un drickte sich un värzehrte de Worscht. Wie dn Buuer nune Ziet und Wielen lang geworm war, kraepelte he die Tormtreppen naan und fraate in allen Root-husschtobben, wu daenn dr Härr Worschtinschpaekter wörre? Aber immer jochten se ehn nuus un saaten, he sollte sich schnaelle dricke. Do klaagete dr Buuer aen Härm, daer hatte aene Faedder hingem Uhre schtaecke, sin Leid. Dr Härre saate: Vetter, mie hahn hier gar kenn Worschtinschpaekter; daer Kärrel met der Schtrie-fenmitzen hät uch nurt de Worscht uusfiehre wulle. Im de Worscht siehte rim. No, saate dr Buuer, ich gieh därch alle Schtrooßen und traeffe ich dn Worschtinschpaekter, do schlohe ichen de Beine änzwei. Doomet ging he von Roothuuse un fuchtelte met sinn Knippel in dr Luft imhaer. Wie he zun Schteinwaege nuff ging, kaamb ehn der Worschtinschpaekter entgaegen.<noinclude><references/></div></noinclude>
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: