Bearbeiten von „Rudolf Hagelstange

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 29: Zeile 29:


=== Stabhochspringer Hagelstange ===
=== Stabhochspringer Hagelstange ===
[[Datei:Rudolf Hagelstange Berlin 1937.jpg|thumb|Hagelstange bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin am 24./25. Juli 1937]]
[[Datei:Rudolf Hagelstange Berlin 1937.jpg|thumb|Hagelstange bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin 1937]]
{{Zitat|… wo ich anrennend mit bebendem Bambus viel tausend Male, rasende Flüge geträumt, bis die torfene Grube den glühenden Ikarus auffing …|Rudolf Hagelstange: ''Meersburger Elegie'' (1950)<ref>Rudolf Hagelstange: ''Meersburger Elegie''.  St. Gallen: Tschudy-Verlag, 1950.</ref>}}
{{Zitat|… wo ich anrennend mit bebendem Bambus viel tausend Male, rasende Flüge geträumt, bis die torfene Grube den glühenden Ikarus auffing …|Rudolf Hagelstange: ''Meersburger Elegie'' (1950)<ref>Rudolf Hagelstange: ''Meersburger Elegie''.  St. Gallen: Tschudy-Verlag, 1950.</ref>}}


Zeile 51: Zeile 51:


1936 fanden die Olympischen Spiele in Berlin statt. Hitler nutzte sie als große Propagandaschau für den Nationalsozialismus. 5 talentierte Nordhäuser Leichtathleten durften in einem Jugendzeltlager die Wettbewerbe hautnah erleben. Hagelstange verfolgte gespannt die bis in die Nacht dauernde Stabhochsprungentscheidung und erlebt den 4,35 m Siegessprung des US-Amerikaners Meadows live.
1936 fanden die Olympischen Spiele in Berlin statt. Hitler nutzte sie als große Propagandaschau für den Nationalsozialismus. 5 talentierte Nordhäuser Leichtathleten durften in einem Jugendzeltlager die Wettbewerbe hautnah erleben. Hagelstange verfolgte gespannt die bis in die Nacht dauernde Stabhochsprungentscheidung und erlebt den 4,35 m Siegessprung des US-Amerikaners Meadows live.
Bei den [[Wikipedia:Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1937|39. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 24./25. Juni 1937]] trat er dann selbst im Olympiastadion an.
1937 trat er dann selbst im Olympiastadion bei den Deutschen Meisterschaften an.


1938 war Hagelstanges erfolgreichstes Jahr. In Breslau nahm er am Deutschen Turn- und Sportfest teil. Er gewann den Gau-Vergleichswettkampf in Braunschweig mit der Höhe von 3,71m. Dieser Nordhäuser Kreisrekord hielt für mehr als 50 Jahre.
1938 war Hagelstanges erfolgreichstes Jahr. In Breslau nahm er am Deutschen Turn- und Sportfest teil. Er gewann den Gau-Vergleichswettkampf in Braunschweig mit der Höhe von 3,71m. Dieser Nordhäuser Kreisrekord hielt für mehr als 50 Jahre.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Rudolf_Hagelstange