Bearbeiten von „Rolf Schilling

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
|NACHNAME=Schilling
|NACHNAME=Schilling
|VORNAMEN=Rolf
|VORNAMEN=Rolf
|ALTERNATIVNAMEN=
|ANFANGSBUCHSTABE=S
|ALTERNATIVNAMEN= 
|SORTIERUNG=Schilling, Rolf
|SORTIERUNG=Schilling, Rolf
|PERSON=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG= Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer
|KURZBESCHREIBUNG= Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=11. April [[1950]]
|GEBURTSDATUM=11. April 1950
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
|BILD=Rolfschilling.jpg
|BILD=No image available-de.svg
|COMMONS=No image available-de.svg
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|SONSTIGES=
|DbNDH=
|WIKIDATA=Q20243161
|PND=119328631
|PND=119328631
}}
}}
'''Rolf Schilling''' (geb. 11. April 1950 in Nordhausen) ist ein Schriftsteller, Lyriker, Essayist und Übersetzer von englischen, französischen und russischen Gedichten. Er war lange Zeit in [[Bielen]] wohnhaft, heute lebt er in der Nähe von Erfurt.  
'''Rolf Schilling''' (geb. 11. April [[1950]]<ref>[https://www.facebook.com/pages/Rolf-Schilling-Dichtung/170132503020711?viewas=0&sk=info Facebook-Profil: Rolf Schilling] (Aufgerufen am 01.11.2012)</ref> in [[Nordhausen]]) ist ein Schriftsteller, Lyriker, Essayist und Übersetzer von englischen, französischen und russischen Gedichten. Er war lange Zeit in [[Bielen]] wohnhaft, heute lebt er in der Nähe von Erfurt.  


In seiner formstrengen Lyrik beschäftigt er sich vor allem mit mythischen Themen. Aktuelle politische Bezüge fehlen fast völlig. Das Hauptthema ist die Beschwörung eines „endzeitlichen Rausches“.
In seiner formstrengen Lyrik beschäftigt er sich vor allem mit mythischen Themen. Aktuelle politische Bezüge fehlen fast völlig. Das Hauptthema ist die Beschwörung eines „endzeitlichen Rausches“.


== Leben ==
== Leben ==
{{Lückenhaft}}
{{Lückenhaft}}


Rolf Schilling wurde am 11. April 1950 in Nordhausen geboren. Nach dem Philosophiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin war er in Ilmenau am Institut für Marxismus-Leninismus der Technischen Hochschule tätig. Hier war er bis zum Jahre 1977 beschäftigt, seitdem konzentriert er sich auf seine schriftstellerische Tätigkeit, obwohl seine Bücher nicht offiziell in der DDR publiziert werden konnten.  
Rolf Schilling wurde am 11. April 1950 in Nordhausen geboren. Nach dem Philosophiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin war er in Ilmenau am Institut für Marxismus-Leninismus der Technischen Hochschule tätig. Hier war er bis zum Jahre 1977 beschäftigt, seitdem konzentriert er sich auf seine schriftstellerische Tätigkeit, obwohl seine Bücher niemals offiziell in der DDR publiziert werden konnten.  


Rolf Schilling spielt Schach und ist Mitglied des „Schachclubs 1951 Nordhausen“.<ref>''Triumph für Nordhausen im Spitzenduell gegen Barchfeld''. In: ''[[Thüringer Allgemeine]]'', 25. November 2009.</ref>
Rolf Schilling spielt Schach und ist Mitlgied des „Schachclubs 1951 Nordhausen“.<ref>''[http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Triumph-fuer-Nordhausen-im-Spitzenduell-gegen-Barchfeld-1444483113 Triumph für Nordhausen im Spitzenduell gegen Barchfeld]''. In: ''[[Thüringer Allgemeine]]'', 25. November 2009</ref>


== Werke ==
== Werke ==
*''[[Lingaraja]]''. Treuenbrietzen: Telesma, 2012
*''[[Lingaraja]]''. Treuenbrietzen: Telesma, 2012
*''Eros und Ares''. München: Ed. Arnshaugk, 1994
*''Eros und Ares''. München: Ed. Arnshaugk, 1994
Zeile 35: Zeile 36:
*''Aus Arieltagen''. [München]: Ed. Arnshaugk, [1988]
*''Aus Arieltagen''. [München]: Ed. Arnshaugk, [1988]


== Externe Verweise ==
== Verweise ==
 
* {{DNB-Portal|119328631}}  
* {{DNB-Portal|119328631}}  
* [http://www.rolfschilling.de/ubersicht.html Hauptseite Rolf Schilling]
* [http://www.rolfschilling.de/ubersicht.html Hauptseite Rolf Schilling]
* Sezession.de, Baal Müller: ''[https://nordhausen-wiki.de/images/a/a7/Rolf_Schilling.pdf Träumer im Tigerfell – der Dichter Rolf Schilling] (PDF).
* [http://noltex.de/dichtung/5105059bd90989c07/5105059bd90b658cc/index.html Gedichte von Rolf Schilling]
* [[Patrick Grabe]]: ''[http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=656 Die zauberhafte Geschichte der „Angelika“ aus Nordhausen]''. In: ''[[Neue Nordhäuser Zeitung]]'', 16. Dezember 2000.
* [[Patrick Grabe]]: ''[http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=656 Die zauberhafte Geschichte der „Angelika“ aus Nordhausen]''. In: ''[[Neue Nordhäuser Zeitung]]'', 16. Dezember 2000. ([http://www.webcitation.org/6Cj8V5Qgo Archivversion])
== Einzelnachweise ==


== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Geboren 1950]]
[[Kategorie:Geboren 1950]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Rolf_Schilling