Bearbeiten von „Renate Niethammer

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:


In ihrer Schulzeit zog die häufig um. So lebte sie mit der wiederverheirateten Mutter zuerst im ostfriesischen Jever. In großen Schulklassen mit bis zu 70 Kindern, z. T. aus Moorarbeiterfamilien, lernte Renate Niethammer früh die Armut kennen. Sie besuchte insgesamt vierzehn verschiedene Schulen, zuletzt das Oberlyzeum in Berlin-Friedenau.  
In ihrer Schulzeit zog die häufig um. So lebte sie mit der wiederverheirateten Mutter zuerst im ostfriesischen Jever. In großen Schulklassen mit bis zu 70 Kindern, z. T. aus Moorarbeiterfamilien, lernte Renate Niethammer früh die Armut kennen. Sie besuchte insgesamt vierzehn verschiedene Schulen, zuletzt das Oberlyzeum in Berlin-Friedenau.  
[[Datei:Renate Niethammer- 2013.JPG|mini|Renate Niethammer, 2013]]


In der Unterprima (11. Klasse) gewann sie den 1. Preis der Stadt Berlin für ein Drama über das Frauenbild im Zeitablauf.
In der Unterprima (11. Klasse) gewann sie den 1. Preis der Stadt Berlin für ein Drama über das Frauenbild im Zeitablauf.
Zeile 41: Zeile 43:


=== Umzug nach Berlin ===
=== Umzug nach Berlin ===
[[Datei:Renate Niethammer, junge Frau.jpg|mini|Renate Niethammer in den 1960er Jahren]]
 
1957 siedelte sie mit den Kindern nach Berlin über. Von dort aus kaufte sie ein Grundstück in Kolberg, nahe Königs Wusterhausen. Niethammer bekam den Auftrag der evangelischen Kirche, ein Triptychon zu malen für die Dorfkirche Selchow bei Storkow, insgesamt 4,20 m lang mit ca. 50 Figuren. 1962 übernahm sie den Zirkel für bildnerisches Volksschaffen im Schwermaschinenbau in Wildau, zwei Zirkel des NVA-Nachrichtenregiments in Niederlehme, den Mal- und Zeichenzirkel als künstlerische Leiterin im Kulturhaus Interflug und im Kulturhaus Fernsehelektronik-Berlin. Weitere Auftragsarbeit war ein 2 × 3,70 m großes Tafelbild mit den Porträts der besten Arbeiter des Binnenhafens in Königs Wusterhausen.
1957 siedelte sie mit den Kindern nach Berlin über. Von dort aus kaufte sie ein Grundstück in Kolberg, nahe Königs Wusterhausen. Niethammer bekam den Auftrag der evangelischen Kirche, ein Triptychon zu malen für die Dorfkirche Selchow bei Storkow, insgesamt 4,20 m lang mit ca. 50 Figuren. 1962 übernahm sie den Zirkel für bildnerisches Volksschaffen im Schwermaschinenbau in Wildau, zwei Zirkel des NVA-Nachrichtenregiments in Niederlehme, den Mal- und Zeichenzirkel als künstlerische Leiterin im Kulturhaus Interflug und im Kulturhaus Fernsehelektronik-Berlin. Weitere Auftragsarbeit war ein 2 × 3,70 m großes Tafelbild mit den Porträts der besten Arbeiter des Binnenhafens in Königs Wusterhausen.


Zeile 51: Zeile 53:


[[Datei:Landbriefträger in Kolberg Öl 1974.jpg|mini|Landbriefträger in Kolberg, Öl, 1974]]
[[Datei:Landbriefträger in Kolberg Öl 1974.jpg|mini|Landbriefträger in Kolberg, Öl, 1974]]
[[Datei:Renate Niethammer- 2013.JPG|mini|Renate Niethammer, 2013]]


2011 folgte die altersbedingte Übersiedelung nach Nordrhein-Westfalen in die Nähe des Wohnsitzes ihres Sohnes, wo sie am 17. Januar 2017 starb.<ref>[http://www.maztrauer.de/traueranzeige/renate-niethammer/49058687 Traueranzeige] mit offensichtlichem Druckfehler</ref>
2011 folgte die altersbedingte Übersiedelung nach Nordrhein-Westfalen in die Nähe des Wohnsitzes ihres Sohnes, wo sie am 17. Januar 2017 starb.<ref>[http://www.maztrauer.de/traueranzeige/renate-niethammer/49058687 Traueranzeige] mit offensichtlichem Druckfehler</ref>
Zeile 84: Zeile 84:
* „Helden auf Zeit“. Porträts aus dem Kunstarchiv Beeskow, Katalog zur Ausstellung, Kunstarchiv Beeskow / Simone-Tippach-Schneider (Hrsg.), Beeskow 2009
* „Helden auf Zeit“. Porträts aus dem Kunstarchiv Beeskow, Katalog zur Ausstellung, Kunstarchiv Beeskow / Simone-Tippach-Schneider (Hrsg.), Beeskow 2009


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
* [https://www.bildatlas-ddr-kunst.de/person/51 Renate Niethammer] im Bildatlas Kunst in der DDR
* [https://www.bildatlas-ddr-kunst.de/person/51 Renate Niethammer] im Bildatlas Kunst in der DDR
* [[Heidelore Kneffel]]: [http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=124373 ''Renate Niethammer wird 100 Jahre.''] nnz-online.de, 13. März 2013.
* Tanja Kasischke: [http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ziel/604050/DE?article_id=2773114 ''Gegen den Strich gelebt. Selbst ist die Frau – immer gewesen: Die Kolberger Malerin Renate Niethammer wird heute 100.''] maerkischeallgemeine.de, Dahme-Kurier, 13. März 2013 (mit Bildern)
* [[Heidelore Kneffel]]: [http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=124373 ''Renate Niethammer wird 100 Jahre.''] nnz-online.de, 13. März 2013
* Sybille Gurack: [http://www.blickpunkt-brandenburg.de/nachrichten/oder-spree/artikel/11195.html ''100 Jahre Renate Niethammer.''] blickpunkt-brandenburg.de, 15. März 2013 (mit Bild)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 93: Zeile 95:




{{Wikipedia|Renate_Niethammer|199509873}}
{{Wikipedia|199509873}}


[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Geboren 1913]]
[[Kategorie:Geboren 1913]]
[[Kategorie:Gestorben 2017]]
[[Kategorie:Gestorben 2017]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Renate_Niethammer