Bearbeiten von „Paul Oßwald

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
|SORTIERUNG=Oßwald, Paul
|SORTIERUNG=Oßwald, Paul
|KURZBESCHREIBUNG=Kaufmann, Archivar
|KURZBESCHREIBUNG=Kaufmann, Archivar
|GEBURTSDATUM=geb. 7. Januar 1858
|GEBURTSDATUM=geb. 1863
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|STERBEDATUM=gest. 6. Mai 1893
|STERBEDATUM=gest. 6. Mai 1793
|STERBEORT=in Nordhausen
|STERBEORT=in Nordhausen
|PERSON=
|PERSON=
|BILD=Paul Oßwald Nordhausen.jpg
|BILD=
|COMMONS=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
Zeile 17: Zeile 17:
|PND=1055778128
|PND=1055778128
}}
}}
'''Paul Oßwald''' (geb. 7. Januar 1858 in Nordhausen; gest. 6. Mai 1893 ebenda) war Kaufmann, Brennereibesitzer und [[Stadtarchiv Nordhausen|Stadtarchivar]].
'''Paul Oßwald''' (geb. 1863 in Nordhausen; gest. 6. Mai 1893 ebenda) war Kaufmann und [[Stadtarchiv Nordhausen|Stadtarchivar]].


== Leben ==
== Leben ==
Paul Oßwald war gelernter Kaufmann und Besitzer der Brennerei ''C. A. Oßwald'' in der [[Neustadtstraße]] 31. Seit Anfang 1888 arbeitete er am Städtischen Museum mit und legte unter Leitung von [[Hermann Arnold]] und unter Mitarbeit von [[Paul Hanewacker]] auf dem [[Heidelberg]] ein Hügelgrab frei. Am 9. Juni 1890 wurde Oßwald ehrenamtlicher Stadtarchivar und ordnete 1892 sämtliche Pergamenturkunden und fertigte Regesten davon an. Er stiftete dem Stadtarchiv mehrfach Urkunden, die er privat aufkaufte. Eine Abhandlung über die Geschichte des Frauenstifts „Zum Heiligen Kreuz“ konnte er nicht vollenden. Sein Nachfolger wurde [[Hermann Heineck]].
Paul Oßwald war gelernter Kaufmann und Besitzer der Brennerei ''C. A. Oßwald'' in der [[Neustadtstraße]] 31. Seit Anfang 1888 arbeitete er am Städtischen Museum mit und legte unter Leitung von [[Hermann Arnold]] und unter Mitarbeit von [[Paul Hanewacker]] auf dem [[Heidelberg]] ein Hügelgrab frei. Am 9. Juni 1890 wurde Oßwald ehrenamtlicher Stadtarchivar und ordnete 1892 sämtliche Pergamenturkunden und fertigte Regesten davon an. Er stiftete dem Stadtarchiv mehrfach Urkunden, die er privat aufkaufte. Eine Abhandlung über die Geschichte des Frauenstifts „Zum Heiligen Kreuz“ konnte er nicht vollenden. Sein Nachfolger wurde [[Hermann Heineck]].
== Werke ==
* ''Der Bracteatenfund zu Grossberndten''. In: ''Archiv für Bracteatenkunde''. 2.1890, S. 15–22.
* ''Liber feodalis censuum perpetuorum ecclesiae S Crucis in Nordhusen''. In: ''Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde''. Wernigerode: Harzverein, Bd. 22.1889, S. 85–160.


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Paul Lauerwald]]: ''Paul Oßwald – Nordhäuser Archivar, Historiker und Numismatiker''. In: ''[[Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 42/2017)]]''.
* [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9
* [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9


[[Kategorie:Archivar]]
[[Kategorie:Archivar]]
[[Kategorie:Kaufmann]]
[[Kategorie:Kaufmann]]
[[Kategorie:Numismatiker]]
[[Kategorie:Geboren 1863]]
[[Kategorie:Geboren 1858]]
[[Kategorie:Gestorben 1893]]
[[Kategorie:Gestorben 1893]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Paul_Oßwald