Bearbeiten von „Paul-Ludwig Schierholz

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
|NACHNAME=Schierholz
|VORNAMEN=Paul-Ludwig
|ALTERNATIVNAMEN=
|ANFANGSBUCHSTABE=S
|SORTIERUNG=Schierholz, Paul-Ludwig
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Brau- und Malzmeister
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 5. November 1957
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|PND=133454711
}}
'''Paul-Ludwig Schierholz''' (geb. 5. November 1957 in Nordhausen) ist Brau- und Malzmeister, Heimatforscher und Buchautor.
'''Paul-Ludwig Schierholz''' (geb. 5. November 1957 in Nordhausen) ist Brau- und Malzmeister, Heimatforscher und Buchautor.


Zeile 22: Zeile 4:
Paul-Ludwig Schierholz wurde als Sohn des Gastwirts Paul Schierholz (Gasthaus „Sachsenhof“, Uferstraße 11) und Irmgard Schierholz, geb. Brodeck, geboren. Nach Besuch der POS Friedrich Engels machte Schierholz ab 1974 eine Lehre als Brauer bzw. Mälzer im [[VEB Rolandbräu Nordhausen]]. Nach Erwerb des Facharbeiterbriefes folgte von 1978 bis 1980 eine Meisterausbildung in Berlin mit dem Abschluss als Brau- und Malzmeister. Bis zur Schließung der Roland-Brauerei 1997 arbeitete er im dortigen Betrieb.
Paul-Ludwig Schierholz wurde als Sohn des Gastwirts Paul Schierholz (Gasthaus „Sachsenhof“, Uferstraße 11) und Irmgard Schierholz, geb. Brodeck, geboren. Nach Besuch der POS Friedrich Engels machte Schierholz ab 1974 eine Lehre als Brauer bzw. Mälzer im [[VEB Rolandbräu Nordhausen]]. Nach Erwerb des Facharbeiterbriefes folgte von 1978 bis 1980 eine Meisterausbildung in Berlin mit dem Abschluss als Brau- und Malzmeister. Bis zur Schließung der Roland-Brauerei 1997 arbeitete er im dortigen Betrieb.


Schierholz ist Heimatforscher und sammelt historische Gegenstände mit Schwerpunkt industrielle Geschichte von Nordhausen. So baute er u. a. eine Sammlung von über 200 Kautabaktöpfen auf.<ref>[https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=192818 ''Herr über 200 Kautabaktöpfe
Schierholz ist Heimatforscher und sammelt historische Gegenstände mit Schwerpunkt auf die industrielle Geschichte Nordhausens. Er baute eine Sammlung von über 200 Kautabaktöpfen auf.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=192818</ref> Er ist Mitautor des 2007 herausgegebenen Buches ''[[500 Jahre Nordhäuser Brennereitradition]]''.
'', ''Neue Nordhäuser Zeitung'', 16. Juni 2016.]</ref> Er ist Mitautor des 2007 herausgegebenen Buches ''[[500 Jahre Nordhäuser Brennereitradition]]''.


== Werke ==
== Werke ==
* mit [[Hans-Dieter Werther]] und [[Steffen Iffland]]: ''[[500 Jahre Nordhäuser Brennereitradition]]''. Nordhausen-Salza: S. Iffland, 2007. ISBN 978-3-939357-04-9
* mit [[Hans-Dieter Werther]] und [[Steffen Iffland]]: ''[[500 Jahre Nordhäuser Brennereitradition]]''. Nordhausen-Salza: S. Iffland, 2007. ISBN 978-3-939357-04-9
== Externe Verweise ==
* [https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=91030 ''Auf der Suche nach neuen Schätzen''], ''[[Neue Nordhäuser Zeitung]]'', 9. April 2011.
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Heimatforscher]]
[[Kategorie:Heimatforscher]]
[[Kategorie:Beruf (Essen und Trinken)]]
[[Kategorie:Beruf (Essen und Trinken)]]
[[Kategorie:Geboren 1957]]
[[Kategorie:Geboren 1957]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Paul-Ludwig_Schierholz