Bearbeiten von „Park Hohenrode

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 32: Zeile 32:
Nach Enteignung des Tabakunternehmens wurde die „Villa Kneiff“ von 1954 bis 1990 als Internat des Institutes für Lehrerbildung „A. S. Makarenko“ genutzt. Das stark restaurierungsbedürftige Gebäude wird seit 2010 unter Leitung der Bürgerstiftung Park Hohenrode und mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz rekonstruiert. Dem Förderverein Park Hohenrode e.V. gelang 2009 der Erwerb der Parkanlage und der Gebäude. Für den Erwerb bat die Bürgerstiftung auch die Stadt Nordhausen um finanzielle Unterstützung.<ref>[http://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=10187 "Antrag der Bürgerstiftung Park Hohenrode e. V.: Finanzielle Starthilfe" vom 25. November 2010 auf der Website der Stadt Nordhausen]</ref> Die Schauspielerin Susanne Bormann ist seit 2012 Botschafterin des Park Hohenrode.<ref>[http://www.stimme.de/deutschland-welt/panorama/starsderwoche/Susanne-Bormann;art8797,2754664 Interview] auf stimme.de, abgerufen am 20. Juli 2014.</ref>
Nach Enteignung des Tabakunternehmens wurde die „Villa Kneiff“ von 1954 bis 1990 als Internat des Institutes für Lehrerbildung „A. S. Makarenko“ genutzt. Das stark restaurierungsbedürftige Gebäude wird seit 2010 unter Leitung der Bürgerstiftung Park Hohenrode und mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz rekonstruiert. Dem Förderverein Park Hohenrode e.V. gelang 2009 der Erwerb der Parkanlage und der Gebäude. Für den Erwerb bat die Bürgerstiftung auch die Stadt Nordhausen um finanzielle Unterstützung.<ref>[http://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=10187 "Antrag der Bürgerstiftung Park Hohenrode e. V.: Finanzielle Starthilfe" vom 25. November 2010 auf der Website der Stadt Nordhausen]</ref> Die Schauspielerin Susanne Bormann ist seit 2012 Botschafterin des Park Hohenrode.<ref>[http://www.stimme.de/deutschland-welt/panorama/starsderwoche/Susanne-Bormann;art8797,2754664 Interview] auf stimme.de, abgerufen am 20. Juli 2014.</ref>
Im Mai 2013 wurde die [[Fachhochschule Nordhausen]] als Pate für den Park gewonnen, mit dem Ziel der gemeinsamen Forschung und der Aufwertung der Parklandschaft sowie der Gebäude.
Im Mai 2013 wurde die [[Fachhochschule Nordhausen]] als Pate für den Park gewonnen, mit dem Ziel der gemeinsamen Forschung und der Aufwertung der Parklandschaft sowie der Gebäude.
Während der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt war der Park eine Außenstelle.


== Villa ==
== Villa ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Park_Hohenrode