Bearbeiten von „Otto Witzel

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:
Witzel nahm am Ersten Weltkrieg teil.
Witzel nahm am Ersten Weltkrieg teil.


Anschließend arbeitete er als Disponent bei der Kautabakfabrik [[G. A. Hanewacker]].<ref name="Name_der_Quelle_a">{{Literatur|autor=[[Peter Kuhlbrodt]] |titel=[[Nordhausen unter dem Sternenbanner]]: die amerikanische Besetzung der Stadt Nordhausen vom 11. April bis Anfang Juli 1945 |ort=Nordhausen |verlag=[[Archiv der Stadt Nordhausen]] |jahr=1995 |seiten=9/10 |url= |format= }}</ref> Seine betriebliche Karriere festigte sich 1937<ref>{{Zeitung | Autor = | Titel = Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger | Zeitschrift = Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger | Jahrgang = 1937 | Nummer = 145 | Datum = Montag, 28. Juni 1937 | Seite = 4 | Digitalisat = https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/UOKT2VFT3QLUNF46BLZG5EAB3XDK6GPE?issuepage=24}}</ref>, als ihm Prokura erteilt wurde und im Dezember 1945 offiziell erlosch.<ref>{{Literatur|autor=Präsidialkanzlei des Präsidenten des Landes Thüringen (Hg.) |titel=Regierungsblatt für das Land Thüringen, Teil II: Amtsblatt, Nr. 3 |ort=Weimar |verlag=Panses Verlag G.m.b.H. |jahr=1946 |seiten=34 |url=https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00200041/000356_0343a.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00114649 |format=Digitalisat}}</ref> Er erweiterte sein Engagement, 1938 war er Mitglied im Aufsichtsrat der Nordhäuser Aktienbrauerei AG<ref>{{Literatur|autor= |titel=Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte |ort= |verlag=Finanz-Verlag |jahr=1938 |seiten=1916 |url=https://www.google.de/books/edition/Adre%C3%9Fbuch_der_Direktoren_und_Aufsichtsr/30y6lVIrmNMC?hl=de&gbpv=1&bsq=%22Witzel%2C%20Otto.%20Stadtrat%22&dq=%22Witzel%2C%20Otto.%20Stadtrat%22&printsec=frontcover |format=Digitalisat }}</ref>; in dieser Position wurde Witzel 1940 und 1943 wiedergewählt.<ref>{{Zeitung | Autor = | Titel = 7. Aktiengesellschaften, Hauptversammlung 3. Februar 1940 | Zeitschrift = Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger | Jahrgang = 1940 | Nummer = 56 | Datum = Mittwoch, 06. März 1940 | Seite = 2 | Digitalisat = https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/34QNUQA64E7ZYPZRZOHEEQNBYKPM3RLC?issuepage=6}}</ref><ref>{{Zeitung | Autor = | Titel = Hauptversammlung am 23. Januar 1943/Tagesordnung | Zeitschrift = Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger | Jahrgang = 1943 | Nummer = 34 | Datum = Donnerstag, 11. Februar 1943 | Seite = 4 | Digitalisat = https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/GDPYL4ZSBDKOMDVLZI63JENAELFZR7I4?issuepage=8}}</ref>
Anschließend arbeitete er als Disponent bei der Kautabakfabrik [[G. A. Hanewacker]].<ref name="Name_der_Quelle_a">{{Literatur|autor=[[Peter Kuhlbrodt]] |titel=[[Nordhausen unter dem Sternenbanner]]: die amerikanische Besetzung der Stadt Nordhausen vom 11. April bis Anfang Juli 1945 |ort=Nordhausen |verlag=[[Archiv der Stadt Nordhausen]] |jahr=1995 |seiten=9/10 |url= |format= }}</ref> Seine betriebliche Karriere festigte sich 1937<ref>{{Zeitung | Autor = | Titel = Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger | Zeitschrift = Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger | Jahrgang = 1937 | Nummer = 145 | Datum = Montag, 28. Juni 1937 | Seite = 4 | Digitalisat = https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/UOKT2VFT3QLUNF46BLZG5EAB3XDK6GPE?issuepage=24}}</ref>, als ihm Prokura erteilt wurde und im Dezember 1945 offiziell erlosch.<ref>{{Literatur|autor=Präsidialkanzlei des Präsidenten des Landes Thüringen (Hg.) |titel=Regierungsblatt für das Land Thüringen, Teil II: Amtsblatt, Nr. 3 |ort=Weimar |verlag=Panses Verlag G.m.b.H. |jahr=1946 |seiten=34 |url=https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00200041/000356_0343a.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00114649 |format=Digitalisat}}</ref> Er erweiterte sein Engagement 1938 durch die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Nordhäuser Aktienbrauerei AG<ref>{{Literatur|autor= |titel=Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte |ort= |verlag=Finanz-Verlag |jahr=1938 |seiten=1916 |url=https://www.google.de/books/edition/Adre%C3%9Fbuch_der_Direktoren_und_Aufsichtsr/30y6lVIrmNMC?hl=de&gbpv=1&bsq=%22Witzel%2C%20Otto.%20Stadtrat%22&dq=%22Witzel%2C%20Otto.%20Stadtrat%22&printsec=frontcover |format=Digitalisat }}</ref>; in dieser Position wurde Witzel 1940 und 1943 wiedergewählt.<ref>{{Zeitung | Autor = | Titel = 7. Aktiengesellschaften, Hauptversammlung 3. Februar 1940 | Zeitschrift = Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger | Jahrgang = 1940 | Nummer = 56 | Datum = Mittwoch, 06. März 1940 | Seite = 2 | Digitalisat = https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/34QNUQA64E7ZYPZRZOHEEQNBYKPM3RLC?issuepage=6}}</ref><ref>{{Zeitung | Autor = | Titel = Hauptversammlung am 23. Januar 1943/Tagesordnung | Zeitschrift = Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger | Jahrgang = 1943 | Nummer = 34 | Datum = Donnerstag, 11. Februar 1943 | Seite = 4 | Digitalisat = https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/GDPYL4ZSBDKOMDVLZI63JENAELFZR7I4?issuepage=8}}</ref>


=== Politische Laufbahn ===
=== Politische Laufbahn ===
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Otto_Witzel