Bearbeiten von „Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2023

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2023''' fand am 10. September 2023 statt. Da kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichte, kam es am 24. September zur Stichwahl, bei der sich [[Kai Buchmann]] mit 54,9 Prozent durchsetzte.
{{Hinweisbaustein
 
|ICON=[[File:Ambox current red.svg|50px]]
Die Wahl löste eine bundesweite und internationale Berichterstattung aus.
|noprint=1
 
|id=aktuell
Die nächste Oberbürgermeisterwahl findet voraussichtlich im Herbst 2029 statt.  
|INHALT=Dieser Artikel beschreibt ein aktuelles Ereignis. Die Informationen können sich deshalb rasch ändern.
}}
Die '''Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2023''' fand am 10. September 2023 statt. Da kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichte, kam es am 24. September zur Stichwahl.


== Vorlauf ==
== Vorlauf ==


Insgesamt wurden sechs Kandidaten vom Wahlausschuss am 8. August 2023 bestätigt. Marcel Hardrath (FDP), Wirtschaftswissenschaftler und Mitarbeiter des Landratsamtes, hatte Anfang Juni eine unabhängige Kandidatur angekündigt. Nach rund drei Wochen zog er jedoch zurück, nachdem seine Partei abstimmte, die Kandidatur nicht zu unterstützen. Die in Stadtrat und Kreistag vertretene Partei [[Die Linke]] entschied sich, keinen Kandidaten aufzustellen.
Insgesamt wurden sechs Kandidaten vom Wahlausschuss am 8. August 2023 bestätigt. Marcel Hardrath (FDP), Wirtschaftswissenschaftler und Mitarbeiter des Landratsamtes, hatte Anfang Juni eine unabhängige Kandidatur angekündigt. Nach rund drei Wochen zog er jedoch zurück, nachdem seine Partei sich entschied, die Kandidatur nicht zu unterstützen. Die in Stadtrat und Kreistag vertretene Partei [[Die Linke]] entschied sich, keinen Kandidaten aufzustellen.


== Erster Wahlgang ==
== Erster Wahlgang ==
Von den 32.925 Wahlberechtigten gaben 56,4 Prozent ihre Stimme ab. Die Zahl der Briefwähler wird mit 5.376 angegeben.


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 33: Zeile 37:
|}
|}


* Wahlbeteiligung: 56,4 % (32.925 Wahlberechtigte)
* Ungültige Stimmen: 167
* Ungültige Stimmen: 167
* Gültige Stimmen: 18.391
* Gültige Stimmen: 18.391
* Briefwähler: 5376


Kein Bewerber hatte mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten. Die Stichwahl zwischen Jörg Prophet und Kai Buchmann erfolgte am 24. September.
Kein Bewerber hat mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten. Die Stichwahl zwischen Jörg Prophet und Kai Buchmann erfolgt am 24. September.


== Zweiter Wahlgang ==
== Zweiter Wahlgang ==
Zeile 55: Zeile 57:
*Ungültige Stimmen: 211
*Ungültige Stimmen: 211
*Gültige Stimmen: 19.301
*Gültige Stimmen: 19.301
*Briefwähler: 6528
[[Kai Buchmann]] gewann die Stichwahl mit 54,9 Prozent (10.599 Stimmen).


== Ergebnisse nach Wahllokalen ==
== Ergebnisse nach Wahllokalen ==
Zeile 148: Zeile 147:
| 9024 || Nordhausen - BW 6 || - || 1172 || - || 1170|| 39,7 || 13,2 || 15,5 || 0,7 || 1,5 || 29,5
| 9024 || Nordhausen - BW 6 || - || 1172 || - || 1170|| 39,7 || 13,2 || 15,5 || 0,7 || 1,5 || 29,5
|}
|}
=== Zweiter Wahlgang ===
{| class="wikitable sortable"
! Nr. !! Stimmbezirk !! Wahl-<br>berechtigte !! Wähler !! Wahl-<br>beteiligung % !! Gültige Stimmen !! Prophet, Jörg (AfD) % !! Buchmann, Kai (Einzelbewerber) %
|-
| 1 || Bürgerhaus || 1701 || 612 || 35,98 || 603 || 47,26 || 52,74
|-
| 2 || Grund- u. Regelschule Käthe-Kollwitz || 1535 || 568 || 37 || 561 || 48,66 || 51,34
|-
| 3 || Regelschule Petersbergschule || 1431 || 533 || 37,25 || 526 || 51,14 || 48,86
|-
| 4 || Herder-Gymnasium || 1661 || 512 || 30,82 || 511 || 46,38 || 53,62
|-
| 5 || Jugendsozialwerk e.V. || 1257 || 312 || 24,82 || 309 || 61,17 || 38,83
|-
| 6 || Hochschule Nordhausen Audimax || 924 || 230 || 24,89 || 226 || 49,12 || 50,88
|-
| 7 || Hochschule Nordhausen Audimax || 1301 || 468 || 35,97 || 466 || 47,21 || 52,79
|-
| 8 || Grundschule Niedersalza || 1293 || 643 || 49,73 || 637 || 56,51 || 43,49
|-
| 9 || Kreismusikschule || 1397 || 428 || 30,64 || 425 || 51,76 || 48,24
|-
| 10 || Regelschule G.E. Lessing || 1154 || 449 || 38,91 || 441 || 50,11 || 49,89
|-
| 11 || Regelschule G.E. Lessing || 765 || 245 || 32,03 || 245 || 55,1 || 44,9
|-
| 12 || Stadtwerke Nordhausen GmbH || 450 || 169 || 37,56 || 167 || 71,26 || 28,74
|-
| 13 || Seniorenheim Haus am Park || 845 || 184 || 21,78 || 182 || 56,04 || 43,96
|-
| 14 || Regenbogenhaus || 1098 || 464 || 42,26 || 460 || 46,74 || 53,26
|-
| 15 || Regenbogenhaus || 1073 || 348 || 32,43 || 345 || 57,97 || 42,03
|-
| 16 || Grund- u. Regelschule Käthe Kollwitz || 1453 || 491 || 33,79 || 478 || 47,49 || 52,51
|-
| 17 || Grund- u. Regelschule Käthe Kollwitz || 1460 || 552 || 37,81 || 545 || 40,55 || 59,45
|-
| 18 || SWG Begegnungszentrum Nordhaus || 1332 || 530 || 39,79 || 526 || 47,72 || 52,28
|-
| 19 || Horst Stief Boxsportzentrum || 1786 || 689 || 38,58 || 675 || 44,59 || 55,41
|-
| 20 || Evangelische Grundschule || 847 || 444 || 52,42 || 442 || 48,19 || 51,81
|-
| 21 || Grundschule Albert Kuntz Salza || 519 || 129 || 24,86 || 128 || 56,25 || 43,75
|-
| 22 || Grundschule Albert Kuntz Salza || 1543 || 715 || 46,34 || 710 || 53,8 || 46,2
|-
| 23 || Seniorenwerk Cafe Mittendrin || 1191 || 580 || 48,7 || 573 || 52,18 || 47,82
|-
| 24 || Nordhausen 24 - OT Bielen || 1021 || 540 || 52,89 || 534 || 48,5 || 51,5
|-
| 25 || Nordhausen 25 - OT Herreden || 351 || 202 || 57,55 || 196 || 35,2 || 64,8
|-
| 26 || Nordhausen 26 - OT Hörningen || 174 || 97 || 55,75 || 97 || 42,27 || 57,73
|-
| 27 || Nordhausen 27 - OT Hesserode || 506 || 254 || 50,2 || 249 || 51,81 || 48,19
|-
| 28 || Nordhausen 28 - OT Leimbach || 638 || 350 || 54,86 || 346 || 46,53 || 53,47
|-
| 29 || Nordhausen 29 - OT Steinbrücken || 172 || 101 || 58,72 || 101 || 47,52 || 52,48
|-
| 30 || Nordhausen 30 - OT Sundhausen || 870 || 464 || 53,33 || 453 || 50,55 || 49,45
|-
| 31 || Nordhausen 31 - OT Steigerthal || 274 || 149 || 54,38 || 147 || 63,27 || 36,73
|-
| 32 || Nordhausen 32 - OT Rodishain || 193 || 118 || 61,14 || 117 || 43,59 || 56,41
|-
| 33 || Nordhausen 33 - OT Stempeda || 219 || 116 || 52,97 || 115 || 66,96 || 33,04
|-
| 34 || Nordhausen 34 - OT Petersdorf || 276 || 166 || 60,14 || 164 || 31,71 || 68,29
|-
| 35 || Nordhausen 35 - OT Hochstedt || 49 || 36 || 73,47 || 36 || 36,11 || 63,89
|-
| 36 || Nordhausen 36 - OT Buchholz || 167 || 96 || 57,49 || 95 || 46,32 || 53,68
|-
| 9019 || Nordhausen - BW 1 || - || 1006 || - || 999 || 36,64 || 63,36
|-
| 9020 || Nordhausen - BW 2 || - || 965 || - || 957 || 35,01 || 64,99
|-
| 9021 || Nordhausen - BW 3 || - || 1104 || - || 1096 || 36,04 || 63,96
|-
| 9022 || Nordhausen - BW 4 || - || 930 || - || 917 || 30,1 || 69,9
|-
| 9023 || Nordhausen - BW 5 || - || 1059 || - || 1053 || 30,86 || 69,14
|-
| 9024 || Nordhausen - BW 6 || - || 1464 || - || 1448 || 42,61 || 57,39
|}
== Nachwirkungen ==
In der Nacht nach der Wahl wurde eine Straßenbahn mit Anti-AfD-Slogans beschmiert.<ref>{{Internetquelle | autor =Jan Alexander Casper | url =https://www.welt.de/politik/deutschland/article247664280/Nordhausen-Joerg-P-Kill-und-9mm-go-fck-AfD-auf-Strassenbahn.html | titel =Unbekannte schreiben „Jörg P. Kill“ und „9mm go fck AfD“ auf Straßenbahn | werk =Welt | hrsg = | datum =27. September 2023 | seiten = | zugriff =24. Mai 2024 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> Die Botschaften „Jörg P. Kill“ und „9mm go fck AfD“ wurden dabei großflächig aufgetragen. Die Polizei wertet dies als politisch motivierte Straftat in Bezug auf die Wahl.
Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Montag und wurde zwischen 1:00 und 3:30 Uhr bemerkt. Unbekannte hatten widerrechtlich das Gelände der Stadtwerke Nordhausen betreten und den Triebwagen auf einer Fläche von drei mal 22 Metern mit Sprühfarbe beschmiert. Das Fachkommissariat für Staatsschutzdelikte hatte die Ermittlungen aufgenommen. Der Vorfall hat eine Welle der Verurteilung ausgelöst, unter anderem von Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), der jede Form von Gewaltaufruf kritisierte. Auch Torben Braga, Mitglied des AfD-Landesvorstands, verurteilte die Drohung scharf und wies auf eine vorangegangene Hetzkampagne gegen Prophet hin. Die Stadtwerke wurden kritisiert, da es schwer vorstellbar sei, dass keine Sicherheitsmaßnahmen vorhanden seien, die die Tat hätten verhindern können. Das Bündnis [[Nordhausen zusammen]], das den Gewinner der Wahl, Kai Buchmann, unterstützt hatte, distanzierte sich ebenfalls von der Tat.
Am 23. Oktober 2023 Oktober wurde bekannt, dass ein Nordhäuser Wahlberechtigter, der anonym bleiben wollte, eine Wahlanfechtung bei der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde einlegte.<ref>{{Internetquelle | autor = Peter-Stefan Greiner | url =https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=335200 | titel =Wahlanfechtung liegt vor | werk =nnz-online.de | hrsg = | datum =23. Oktober 2023| zugriff =11. November 2023 }}</ref> Er monierte formale Fehler beim Prozedere der Briefwahl, insbesondere sei die Frist zur Zustellung der Briefwahlunterlagen vor dem zweiten Wahlgang zu knapp bemessen gewesen. Zudem sah er mathematisch schwer erklärbare Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung der Briefwahlstimmen. Der Wahlanfechter ließ sich von einem Verwaltungsfachmann als juristischem Beistand unterstützen.
Die Kommunalaufsicht des Landkreises Nordhausen wies die Wahlanfechtung Ende November zurück. Die Begründungen des Wahlanfechters wurden als nicht ausreichend erachtet, um das Wahlergebnis signifikant zu beeinflussen oder einen kausalen Zusammenhang zwischen den angeführten Wahlfehlern und dem Wahlergebnis herzustellen.<ref>{{Internetquelle | autor =  | url =https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=337031 | titel =Wahlanfechtung zur OB-Stichwahl zurückgewiesen | werk =nnz-online.de | hrsg = | datum =29. November 2023| zugriff =12. Dezember 2023 }}</ref>
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{Vorlage:Navigationsleiste Oberbürgermeisterwahl}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Oberbürgermeisterwahl}}


[[Kategorie:Wahl]]
[[Kategorie:Wahl]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)