Bearbeiten von „Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2017

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2018''' fand am 10. September 2017 statt. Die Wahl war nötig geworden, da der bisherige Oberbürgermeister [[Klaus Zeh]] ([[CDU]]) sein Amt niederlegte. Wahlberechtigt waren 35.264 Bürger der Stadt Nordhausen, die Beteiligung lag bei 44,6 Prozent (15.730 Wähler).
Die '''Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2018''' fand am 1o. September 2017 statt. Die Wahl war nötig geworden, da der bisherige Oberbürgermeister [[Klaus Zeh]] ([[CDU]]) sein Amt niederlegte. Wahlberechtigt waren 35.264 Bürger der Stadt Nordhausen, die Beteiligung lag bei 44,6 Prozent (15.730 Wähler).


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 5: Zeile 5:
|-
|-
! 1   
! 1   
|  [[Inge Klaan|Klaan, Inge]] ([[CDU]]) || 5456   || 35,0   
|  [[Inge Klaan|Klaan, Inge]] ([[CDU]]) || 5 456   || 35,0   
|-
|-
! 2   
! 2   
|  [[Michael Mohr|Mohr, Michael]] ([[DIE LINKE]]) || 1776   || 11,4     
|  [[Michael Mohr|Mohr, Michael]] ([[DIE LINKE]]) || 1 776   || 11,4     
|-
|-
! 3   
! 3   
|  [[Jutta Krauth|Krauth, Jutta]] ([[SPD]]) || 2917   || 18,7   
|  [[Jutta Krauth|Krauth, Jutta]] ([[SPD]]) || 2 917   || 18,7   
|-
|-
! 4   
! 4   
Zeile 17: Zeile 17:
|-
|-
! 5   
! 5   
|  [[Kai Buchmann|Buchmann, Kai]] (parteilos) || 4530   || 29,1   
|  [[Kai Buchmann|Buchmann, Kai]] || 4 530   || 29,1   
|}
|}
*Ungültige Stimmen: 157
*Ungültige Stimmen: 157
*Gültige Stimmen: 15.573
*Gültige Stimmen: 15.573


Da kein Kandidat hat mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhielt, kam es am 24. September 2018 (Tag der Bundestagswahl) zur Stichwahl zwischen Inge Klaan und Kai Buchmann. Die Wahlbeteiligung stieg auf 61,2 Prozent (21.500 Wähler).
Da kein Kandidat hat mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhielt, kam es am 24. September 2018 (Tag der Bundestagswahl) zur Stichwahl zwischen Inge Klaan und Kai Buchmann. Die Wahlbeteilung stieg auf 61,2 Prozent (21.500 Wähler).


{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
! Nr.  !!  Wahlvorschlag  !!  Stimmen  !!  Prozent
! Nr.  !!  Wahlvorschlag  !!  Stimmen !!  % !!  Prozent
|-
|-
! 1   
! 1   
|  Klaan, Inge (CDU) || 7167   || 33,8   
|  Klaan, Inge (CDU) || 7 167   || 33,8   
|-
|-
! 2   
! 2   
|  '''Buchmann, Kai''' (parteilos) || 14019   || 66,2  
|  '''Buchmann, Kai''' || 14 019   || 66,2  
|}
|}


Kai Buchmann (parteilos) setzte sich mit 66,2 Prozent durch. Am 9. Oktober 2017 trat er das Amt des Oberbürgermeisters an.
Kai Buchmann (parteilos) setzte sich mit 66,2 Prozent durch. Am 9. Oktober 2017 trat er das Amt des Oberbürgermeisters an.
{{Vorlage:Navigationsleiste Oberbürgermeisterwahl}}


[[Kategorie:Wahl]]
[[Kategorie:Wahl]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)