Bearbeiten von „Nordhausen im Aufbau

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
|BandNr=
|BandNr=
|Autor=
|Autor=
|Herausgeber=[[Aufbaukomitee der Stadt Nordhausen]]
|Herausgeber=Aufbaukomitee der Stadt Nordhausen
|Verlag=Südharzdruckerei Nordhausen
|Verlag=Südharzdruckerei Nordhausen
|Auflage=
|Auflage=
Zeile 20: Zeile 20:
{| {{Prettytable}}
{| {{Prettytable}}
|'''Editionsrichtlinien:'''
|'''Editionsrichtlinien:'''
* Es wurden nicht alle Illustrationen übernommen. Das Digitalisat ist vollständig.
* Es wurden nicht alle Illustrationen übernommen.  
* {{SperrSchrift|Sperrschrift}} wird nicht wiedergegeben.
* {{SperrSchrift|Sperrschrift}} wird nicht wiedergegeben.
* Dieser Text wurde teilweise Korrektur gelesen und spiegelt somit keinen endgültigen Bearbeitungsstand wider.
* Dieser Text wurde teilweise Korrektur gelesen und spiegelt somit keinen endgültigen Bearbeitungsstand wider.
|}
{| {{Herunterladen}}
|'''Digitalisat''':
* [http://nordhausen-wiki.de/images/a/ab/Nordhausen_im_aufbau_-_nordhausen-wiki.de.pdf PDF-Scan (15 MB)]
|}
|}
{{BlockSatzStart}}
{{BlockSatzStart}}
 
''Wer Deutschlands Einheit will,<br />der stärkt die Deutsche Demokratische Republik.<br /><br />Wer Demokratie und Fortschritt will,<br />hilft mit am großen Aulbauwerk in der<br />Deutschen Demokratischen Republik.''
 
 
{{LineCenterSize|280|40|'''Nordhausen<br>im<br>Aufbau'''}}
 
 
{{LineCenterSize|140|20|'''Nationales<br>Aufbauwerk<br>1956'''}}
 
 
 
__TOC__
 
 
''Wer Deutschlands Einheit will,<br />der stärkt die Deutsche Demokratische Republik.<br /><br />Wer Demokratie und Fortschritt will,<br />hilft mit am großen Aufbauwerk in der<br />Deutschen Demokratischen Republik.''


== Liebe Nordhäuser Bürger! ==
== Liebe Nordhäuser Bürger! ==
Zeile 148: Zeile 131:
Körnerstraße, Schillerstraße und die große Front der Neubauwohnungen am August-Bebel-Platz mit insgesamt 600 Wohnungen umfaßt. Mit ihrer Geräumigkeit, Bequemlichkeit und billigem Mietzins sind diese Wohnungen von der Bevölkerung besonders begehrt.
Körnerstraße, Schillerstraße und die große Front der Neubauwohnungen am August-Bebel-Platz mit insgesamt 600 Wohnungen umfaßt. Mit ihrer Geräumigkeit, Bequemlichkeit und billigem Mietzins sind diese Wohnungen von der Bevölkerung besonders begehrt.


Zu den aufgezeigten Wohnungsbauten kommen noch die wie Pilze aus der Erde wachsenden Genossenschaftshäuser der Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaft „8. Mai“. In kurzer Zeit haben diese Genossenschafter gemeinsam mit den Kollegen des VEB (K) Bau Nordhausen bereits 90 Wohnungseinheiten in der Halleschen Straße, der Löbnitzstraße und am Stresemannring errichtet. Diese stolzen Erfolge sollten dazu führen, weitere Werktätige für die Bildung einer zweiten Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaft zu gewinnen.
Zu den aufgezeigten Wohnungsbauten kommen noch die wie Pilze aus der Erde wachsenden Genossenschaftshäuser der Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaft „8. Mai". In kurzer Zeit haben diese Genossenschafter gemeinsam mit den Kollegen des VEB (K) Bau Nordhausen bereits 90 Wohnungseinheiten in der Halleschen Straße, der Löbnitzstraße und am Stresemannring errichtet. Diese stolzen Erfolge sollten dazu führen, weitere Werktätige für die Bildung einer zweiten Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaft zu gewinnen.


Setzen wir unseren Weg fort, dann zeigt uns ein weiteres Mahnmal nochmals eindringlich die Notwendigkeit des unbedingten gegenseitigen Verstehens und gemeinsamen Handelns.
Setzen wir unseren Weg fort, dann zeigt uns ein weiteres Mahnmal nochmals eindringlich die Notwendigkeit des unbedingten gegenseitigen Verstehens und gemeinsamen Handelns.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Nordhausen_im_Aufbau