Bearbeiten von „Nordhäuser Nachrichten werden mit der 108. Ausgabe eingestellt

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{SEITENTITEL:''Nordhäuser Nachrichten werden mit der 108. Ausgabe eingestellt''}}{{Neuigkeiten|{{Newstickerdatum|12|09|2019}}}}Mit der 108. Ausgabe der ''[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter]]'' unter der Leitung des [[Stadtarchiv Nordhausen|Stadtarchivs]], verabschiedet sich die Zeitschrift in ihrem 28-jährigen Jubiläum von den Lesern. Das zweite und letzte Halbjahresjournal der Nordhäuser Nachrichten ist wieder mit attraktiven und anregenden Geschichten gefüllt. Die Stadtverwaltung erwägt dieser Tage den Start eines neuen Magazins über die Rolandstadt, das Informationen zu laufenden Projekten, sowie zu Themen aus den Bereichen Geistesleben, Fremdenverkehr, Geschichte und Stadtleben enthalten soll.
Mit der 108. Ausgabe der ''[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter]]'' unter der Leitung des [[Stadtarchiv Nordhausen|Stadtarchivs]], verabschiedet sich die Zeitschrift in ihrem 28-jährigen Jubiläum von den Lesern. Das zweite und letzte Halbjahresjournal der Nordhäuser Nachrichten ist wieder mit attraktiven und anregenden Geschichten gefüllt. Die Stadtverwaltung erwägt dieser Tage den Start eines neuen Magazins über die Rolandstadt, das Informationen zu laufenden Projekten, sowie zu Themen aus den Bereichen Geistesleben, Fremdenverkehr, Geschichte und Stadtleben enthalten soll.


Die Zahl der Abonnenten ist in den letzten Jahren aus demographischen Gründen zurückgegangen und konnte trotz einiger Belebungsversuche nicht signifikant gesteigert werden. Lesegewohnheiten und Zeitschriftenlandschaft haben sich durch die Digitalisierung verändert. Die Tatsache, dass seit der Wiedervereinigung so viele Bücher und Artikel zur Nordhäuser Historie veröffentlicht wurden, hat das historische Interesse verstärkt. Das Stadtarchiv arbeitet eng mit dem [[Geschichts- und Altertumsverein]] zusammen, um eine moderne Erhaltung der ''[[Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen]]'' zu gewährleisten.  
Die Zahl der Abonnenten ist in den letzten Jahren aus demographischen Gründen zurückgegangen und konnte trotz einiger Belebungsversuche nicht signifikant gesteigert werden. Lesegewohnheiten und Zeitschriftenlandschaft haben sich durch die Digitalisierung verändert. Die Tatsache, dass seit der Wiedervereinigung so viele Bücher und Artikel zur Nordhäuser Historie veröffentlicht wurden, hat das historische Interesse verstärkt. Das Stadtarchiv arbeitet eng mit dem [[Geschichts- und Altertumsverein]] zusammen, um eine moderne Erhaltung der ''[[Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen]]'' zu gewährleisten.  


Die Redaktion bedankte sich in einer Pressemitteilung herzlich bei allen Lesern, Mitwirkenden, Unterstützern und Sponsoren. Die aktuelle Ausgabe des Magazins ist in der [[Stadtinformation]] oder im [[Buchhaus Rose]] und kann in der [[Stadtbibliothek]] ausgeliehen werden. Im Dezember 2019 erscheint der nächste Band der ''Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen''.
Die Redaktion bedankte sich in einer Pressemitteilung herzlich bei allen Lesern, Mitwirkenden, Unterstützern und Sponsoren. Die aktuelle Ausgabe des Magazins ist in der [[Stadtinformation]] oder im [[Buchhaus Rose erhältlich]] und kann in der [[Stadtbibliothek]] ausgeliehen werden. Im Dezember 2019 erscheint der nächste Band der ''Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen''.
 
== Themenverwandte Artikel ==
* [[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter]]
* [[Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen]]
* [[Stadtarchiv Nordhausen]]
 
== Quellen ==
*[https://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=27099 Nordhausen.de]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: