Bearbeiten von „Neustadt (Siedlung)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
Weitere Bezeichnungen für die Siedlung waren: 1277 ''nova villa'';  1300 ''Nuwendorf'', 1310 ''nova civitatis'', 1342 ''communitas nove villa'', 1365 vereinigte sich die ganze gemeyne der Nuwenstad, vorzeiten daz Nuwedorf genannt, mit der Altstadt zu einer Stadtgemeinde, 1421 ''Nuwenstadt'', 1559, 1569 und 1572 das Ratshaus bey den Augustinern in der Nawenstadt. Hinter diesem Rathaus der Neustadt, welches nach der Vereinigung der Neustadt mit der Altstadt 1365 städtische Wache und Zeughaus war, lag das Augustiner-Eremitenkloster, welches 1300 gegründet war und nach Einführung der Reformation aufgehoben wurde.  
Weitere Bezeichnungen für die Siedlung waren: 1277 ''nova villa'';  1300 ''Nuwendorf'', 1310 ''nova civitatis'', 1342 ''communitas nove villa'', 1365 vereinigte sich die ganze gemeyne der Nuwenstad, vorzeiten daz Nuwedorf genannt, mit der Altstadt zu einer Stadtgemeinde, 1421 ''Nuwenstadt'', 1559, 1569 und 1572 das Ratshaus bey den Augustinern in der Nawenstadt. Hinter diesem Rathaus der Neustadt, welches nach der Vereinigung der Neustadt mit der Altstadt 1365 städtische Wache und Zeughaus war, lag das Augustiner-Eremitenkloster, welches 1300 gegründet war und nach Einführung der Reformation aufgehoben wurde.  


Als Zeichen und zum Andenken der Vereinigung mit der Altstadt wurde auf dem Platz vor dem [[Altes Rathaus|Alten Rathaus]] ein kupferner Adler – der [[Aar]] – auf einer Säule aufgerichtet, wovon der Platz und die zum [[Rautentor]] hinauflaufende Straße den Namen [[Vor dem Vogel]] erhielt.  
Als Zeichen und zum Andenken der Vereinigung mit der Altstadt wurde auf dem Platz vor dem [[Altes Rathaus|Alten Rathaus]] ein kupferner Adler – der [[Aar]] – auf einer Säule aufgerichtet, wovon der Platz und die zum Rautentor hinauflaufende Straße den Namen [[Vor dem Vogel]] erhielt.  


Eine Erweiterung der Neustadt nach Westen hin ist die Ansiedlung „zwischen den Brücken“, welche ihren Namen von ihrer Lage zwischen der Mühlgrabenbrücke und die [[Siechenbrücke]] erhalten hat und zwischen 1256 und 1300 entstanden ist.
Eine Erweiterung der Neustadt nach Westen hin ist die Ansiedlung „zwischen den Brücken“, welche ihren Namen von ihrer Lage zwischen der Mühlgrabenbrücke und die Siechenbrücke erhalten hat und zwischen 1256 und 1300 entstanden ist.


[[Kategorie:Siedlung]]
[[Kategorie:Siedlung]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Neustadt_(Siedlung)