Bearbeiten von „Neues Forum Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte==
== Geschichte==
Das Neue Forum Nordhausen wurde am 17. Oktober 1989 durch Mathias Türp vorgestellt. Bereits zuvor wurden Tausende von Unterschriften für die Zulassung als Partei gesammelt. Die Gründung fand am 24. Oktober in der [[Frauenbergkirche]] statt. Zur Initiativgruppe gehörten Pfarrer Peter Kube, Jutta Wehmann, Volker Erb, [[Gisela Hartmann]], Hartmut Brettschneider, Otto Machlitt, Thomas Pape, Andreas Schmidt, Peter Schulz, Elisabeth Distel, Klaus Gebhardt, Pfarrer Ullrich Hering, Dagmar Jendricke, Friedrich Kray, Erdmute Neubert, Dietlinde und [[Rudolf Rüther]], Andreas Schulz, [[Winfried Theuerkauf]], Anne Weikert. Zum 24. Oktober 1989 fand das erste Treffen der Vertrauensleutevollversammlung in der Frauenbergkirche statt.
Das Neue Forum Nordhausen wurde am 17. Oktober 1989 durch Mathias Thürp vorgestellt. Bereits zuvor wurden Tausende von Unterschriften für die Zulassung als Partei gesammelt. Die Gründung fand am 24. Oktober in der [[Frauenbergkirche]] statt.
 
Bei der [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 1994]] erhielt die Partei mit dem Kandidaten [[Holger Wengler]] 5,9 Prozent der Stimmen. Bei der [[Stadtrat (Nordhausen)|Stadtratswahl 1994]] erhielt sie mit 3,9 Prozent keinen Sitz. Danach verlor sie gänzlich an Bedeutung.
 
[[Kategorie:Partei]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Neues_Forum_Nordhausen