Bearbeiten von „Michael Neander als Schriftsteller (1525–1595)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 42: Zeile 42:
Wenn Neander besonders für den Unterricht im Griechischen passende Schulbücher haben will, muß er sie selbst schreiben, und er macht sich sogleich an die Arbeit. Erst sind es einfache Texte, die er den Schülern in die Hand gibt. In den folgenden Auflagen seiner Schulbücher gibt er zum griechischen Text lateinische Uebersetzung und kurze sachliche oder grammatische Erklärungen, dis sich im Unterricht als notwendig herausgestellt haben. Dabei sind die Texte weniger vollständige Schriftstellerausgaben, als Anthologien — Neander bevorzugt den Ausdruck Aristologien, „Auswahl des Besten“. — Sie sind einmal in der Absicht zusammengestellt, die Sprache praktisch einzuüben, anderseits wollen sie dem Schüler allerlei nützliche Kenntnisse Mitteilen.
Wenn Neander besonders für den Unterricht im Griechischen passende Schulbücher haben will, muß er sie selbst schreiben, und er macht sich sogleich an die Arbeit. Erst sind es einfache Texte, die er den Schülern in die Hand gibt. In den folgenden Auflagen seiner Schulbücher gibt er zum griechischen Text lateinische Uebersetzung und kurze sachliche oder grammatische Erklärungen, dis sich im Unterricht als notwendig herausgestellt haben. Dabei sind die Texte weniger vollständige Schriftstellerausgaben, als Anthologien — Neander bevorzugt den Ausdruck Aristologien, „Auswahl des Besten“. — Sie sind einmal in der Absicht zusammengestellt, die Sprache praktisch einzuüben, anderseits wollen sie dem Schüler allerlei nützliche Kenntnisse Mitteilen.


Diese Auswahlsammlungen sind kennzeichnend für das Zeitalter. Das klassische Altertum gilt als die Fundgrube aller Lebensweisheit. Und so wagt man gar nicht, dem überlieferten Stoff eine neue Form zu geben. Man zieht aber nicht nur die klassischen Schriftsteller heran, sondern, wenn diese für das Leben nichts Brauchbares bieten, auch die Schriftsteller zweiten und dritten Ranges, die Kirchenväter, ja selbst die Byzantiner. Nach sachlichen Gesichtspunkten werden die aus allen Jahrhunderten herausgepflückten Stellen dann vereinigt — die so entstandenen Bücher können uns weder ästhetisch noch sprachlich befriedigen.
Diese Auswahlsammlungen sind kennzeichnend sür das Zeitalter. Das klassische Altertum gilt als die Fundgrube aller Lebensweisheit. Und so wagt man gar nicht, dem überlieferten Stoff eine neue Form zu geben. Man zieht aber nicht nur die klassischen Schriftsteller heran, sondern, wenn diese für das Leben nichts Brauchbares bieten, auch die Schriftsteller zweiten und dritten Ranges, die Kirchenväter, ja selbst die Byzantiner. Nach sachlichen Gesichtspunkten werden die aus allen Jahrhunderten herausgepflückten Stellen dann vereinigt — die so entstandenen Bücher können uns weder ästhetisch noch sprachlich befriedigen.


Der Schüler erhält die Bücher zum Auswendiglernen. Neanders Schriften sind daher für die Schulzwecke der Gegenwart nicht mehr zu verwenden, wenn sie auch Zeugnis davon ablegen, daß der Mann, welcher sie geschrieben hat, aus eingehender, gründlicher Sachkenntnis heraus schrieb.
Der Schüler erhält die Bücher zum Auswendiglernen. Neanders Schriften sind daher für die Schulzwecke der Gegenwart nicht mehr zu verwenden, wenn sie auch Zeugnis davon ablegen, daß der Mann, welcher sie geschrieben hat, aus eingehender, gründlicher Sachkenntnis heraus schrieb.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)