Bearbeiten von „Matthias Jendricke

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 36: Zeile 36:
Die Mehrheit des Stadtrates lehnte am 25. November 2010 im ersten Wahlgang die Wiederwahl von Jendricke ab. Von 19 benötigten Ja-Stimmen erhielt er 17. Bei der zweiten Wahl am 22. Dezember 2011 fehlte ihm eine Stimme. Am 7. Februar 2011 wählte der Stadtrat Jendricke im dritten Anlauf mit 19 von 37 Stimmen erneut zum Bürgermeister von Nordhausen; 17 Mitglieder des Stadtrates enthielten sich der Stimme. Die Vorsitzende der Fraktion Die Linke, [[Barbara Schenke]], kritisierte die Ausschreibung, die auf Jendricke zugeschnitten gewesen sei. Für die Stelle des Bürgermeisters hatte es zwei Ausschreibungsrunden geben. Auf die erste Ausschreibung gab es mit Jendricke als Amtsinhaber nur einen Bewerber. Die Wahl Jendrickes kam aufgrund einer neuen Ausschreibung zustande, auf die sich insgesamt elf Bewerber gemeldet hatten, von denen zwei für das Verfahren zugelassen wurden.
Die Mehrheit des Stadtrates lehnte am 25. November 2010 im ersten Wahlgang die Wiederwahl von Jendricke ab. Von 19 benötigten Ja-Stimmen erhielt er 17. Bei der zweiten Wahl am 22. Dezember 2011 fehlte ihm eine Stimme. Am 7. Februar 2011 wählte der Stadtrat Jendricke im dritten Anlauf mit 19 von 37 Stimmen erneut zum Bürgermeister von Nordhausen; 17 Mitglieder des Stadtrates enthielten sich der Stimme. Die Vorsitzende der Fraktion Die Linke, [[Barbara Schenke]], kritisierte die Ausschreibung, die auf Jendricke zugeschnitten gewesen sei. Für die Stelle des Bürgermeisters hatte es zwei Ausschreibungsrunden geben. Auf die erste Ausschreibung gab es mit Jendricke als Amtsinhaber nur einen Bewerber. Die Wahl Jendrickes kam aufgrund einer neuen Ausschreibung zustande, auf die sich insgesamt elf Bewerber gemeldet hatten, von denen zwei für das Verfahren zugelassen wurden.


Im April 2012 kandidierte Matthias Jendricke als [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2012|Oberbürgermeister von Nordhausen]] und erreichte 37,7 Prozent. In der Stichwahl am 6. Mai unterlag er [[Klaus Zeh]] (CDU) mit 48,9 Prozent.<ref>[http://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=17839 Nordhausen.de: ''Dr. Klaus Zeh gewinnt Stichwahl'', 6. Mai 2012.] Abgerufen am 4. Oktober 2013.</ref>  
Im April 2012 kandidierte Matthias Jendricke als [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2012|Oberbürgermeister von Nordhausen]] und erreichte 37,7 Prozent.<ref>[http://85.214.116.17/news/news_lang.php?ArtNr=109641 NNZ-Online.de: ''Wahl 2012 – Der Überblick'', 23. April 2013.] Abgerufen am 11. März 2014.</ref> In der Stichwahl am 6. Mai unterlag er [[Klaus Zeh]] (CDU) mit 48,9 Prozent.<ref>[http://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=17839 Nordhausen.de: ''Dr. Klaus Zeh gewinnt Stichwahl'', 6. Mai 2012.] Abgerufen am 4. Oktober 2013.</ref>  


Gegen Matthias Jendricke wurde ab dem 22. März 2013 wegen des Verdachts der Vergewaltigung und sexuellen Mißbrauchs widerstandsunfähiger Personen ermittelt; der Vorwurf der Vergewaltigung und sexuellen Mißbrauchs widerstandsunfähiger Personen wurde im Laufe des Verfahrens fallen gelassen.<ref>[http://nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=124890 NNZ-Online.de: ''Durchsuchung im Rathaus und...'', 22. März 2013]. Abgerufen am 7. Februar 2014.</ref> Bis zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens am 26. September 2013 blieb er beurlaubt.<ref>[http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Nordhausen-Staatsanwaltschaft-stellt-Verfahren-gegen-Buergermeister-Jendricke-e-439255703 Thüringer Allgemeine: ''Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Bürgermeister Jendricke ein'', 27. September 2013]. Abgerufen am 11. März 2014.</ref><ref>[http://nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=135040 NNZ-Online.de: ''Jendricke: Die schwerste Zeit des Lebens'', 27. September 2013.] Abgerufen am 7. Februar 2014.</ref>  
Gegen Matthias Jendricke wurde ab dem 22. März 2013 wegen des Verdachts der Vergewaltigung und sexuellen Mißbrauchs widerstandsunfähiger Personen ermittelt; der Vorwurf der Vergewaltigung und sexuellen Mißbrauchs widerstandsunfähiger Personen wurde im Laufe des Verfahrens fallen gelassen.<ref>[http://nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=124890 NNZ-Online.de: ''Durchsuchung im Rathaus und...'', 22. März 2013]. Abgerufen am 7. Februar 2014.</ref> Bis zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens am 26. September 2013 blieb er beurlaubt.<ref>[http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Nordhausen-Staatsanwaltschaft-stellt-Verfahren-gegen-Buergermeister-Jendricke-e-439255703 Thüringer Allgemeine: ''Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Bürgermeister Jendricke ein'', 27. September 2013]. Abgerufen am 11. März 2014.</ref><ref>[http://nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=135040 NNZ-Online.de: ''Jendricke: Die schwerste Zeit des Lebens'', 27. September 2013.] Abgerufen am 7. Februar 2014.</ref>  
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Matthias_Jendricke