Bearbeiten von „Martin Höfer

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|PND=1233796984
|PND=1026736358
}}
}}
'''Martin Höfer''' (geb. 17. Mai 1952 in Nordhausen; gest. 20. Mai 2017 ebenda) war Gastronom, Künstler und Stadtrat.
'''Martin Höfer''' (geb. 17. Mai 1952 in Nordhausen; gest. 20. Mai 2017 ebenda) war Gastronom, Künstler und Stadtrat.
Zeile 20: Zeile 20:
== Leben ==
== Leben ==
Nach dem Schulbesuch machte Höfer eine Lehre zum Elektromechaniker und arbeitet von 1973 bis 1976 in der Kybernetik. Danach arbeitete er zehn Jahre als Lehrmeister Metallbau. Nach kurzer Zeit als Hilfsarbeiter war er 1987/88 Facharbeiter für Polstertechnik. Von 1989 bis 1996 arbeitete Höfer als Handwerksmeister.
Nach dem Schulbesuch machte Höfer eine Lehre zum Elektromechaniker und arbeitet von 1973 bis 1976 in der Kybernetik. Danach arbeitete er zehn Jahre als Lehrmeister Metallbau. Nach kurzer Zeit als Hilfsarbeiter war er 1987/88 Facharbeiter für Polstertechnik. Von 1989 bis 1996 arbeitete Höfer als Handwerksmeister.
Im Stadtadreßbuch Nordhausen – Ausgabe 1993 – ist er An der Bleiche 22 und in der [[Barfüßerstraße]] 37 (Raumausstattung) verzeichnet.


Bekannt wurde Martin Höfer als Gastwirt und Koch in der Kneipe „[[Stepel]]“ in der Nordhäuser Altstadt (1996 bis 2008). Ab 2010 war er Betreuer im sozialen Bereich am [[Südharz Klinikum Nordhausen]].
Bekannt wurde Martin Höfer als Gastwirt und Koch in der Kneipe „[[Stepel]]“ in der Nordhäuser Altstadt (1996 bis 2008). Ab 2010 war er Betreuer im sozialen Bereich am [[Südharz Klinikum Nordhausen]].


Von 1990 bis 1994 war Höfer Mitglied der Stadtverordnetenversammlung für die [[CDU]]. Von 2004 bis zu seinem Tod 2017 war er erneut Mitglied des Stadtrats und Fraktionsvorsitzender der [[FDP]].
Von 1990 bis 1994 war Höfer Mitglied der Stadtverordnetenversammlung für die [[CDU]]. Von 2004 bis zu seinem Tod 2018 war er erneut Mitglied des Stadtrats und Fraktionsvorsitzender der [[FDP]].  
 
Im Jahr 2006 erhielt er als Oberbürgermeisterkandidat der FDP fast 13 Prozent der Wählerstimmen. Bei der Oberbürgermeisterwahl am 22. April 2014 erreichte Höfer 2,6 Prozent.
2006 erhielt er als [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2006|Oberbürgermeisterkandidat]] der FDP fast 13 Prozent der Wählerstimmen. Bei der [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2012|Oberbürgermeisterwahl am 22. April 2014]] erreichte Höfer 2,6 Prozent.


Als Autodidakt zeichnete er Karikaturen, die u. a. in der ''[[NNZ]]'' veröffentlichte worden. Zu seinem 60. Geburtstag stellte er im [[Kunsthaus Meyenburg]] seine Werke aus.
Martin Höfer fertigte als Autodidakt Karrikaturen, die er u. a. in der ''[[NNZ]]'' veröffentlichte. 2012 erschienen zwei Bücher von ihm. Zu seinem 60. Geburtstag stellte er im [[Kunsthaus Meyenburg]] seine Werke aus.


Martin Höfer hatte zwei Kinder. Er verstarb unerwartet am 20. Mai 2017.
Martin Höfer verstarb unerwartet am 20. Mai 2017.  


== Werke ==
== Werke ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Martin_Höfer