Bearbeiten von „Maria Schmidt-Franken

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
|PERSON=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Künstlerin, Malerin, Grafikerin
|KURZBESCHREIBUNG=Künstlerin, Malerin, Grafikerin
|GEBURTSDATUM=geb. 25. September 1889
|GEBURTSDATUM=geb. 1989
|GEBURTSORT=in Nürnberg
|GEBURTSORT=in Nürnberg
|STERBEDATUM=gest. 27. März 1967
|STERBEDATUM=gest. 27. März 1967
|STERBEORT=in Ilfeld
|STERBEORT=in Nordhausen
|BILD=
|BILD=
|COMMONS=
|COMMONS=
Zeile 18: Zeile 18:
|PND=136240240
|PND=136240240
}}
}}
'''Maria Schmidt-Franken''' (geb. 25. September 1889 in Nürnberg; gest. 27. März 1967 in Ilfeld) war Malerin und Grafikerin.
'''Maria Schmidt-Franken''' (geb. 1889 in Nürnberg; gest. 27. März 1967 in Nordhausen) war Malerin und Grafikerin.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 25: Zeile 25:


Von München siedelte sie mit ihren Eltern nach Weimar und kam im Januar 1916 nach Nordhausen. Am [[Sachsenhof]] 7 bewohnte sie ein kleines Haus mit Atelier. Zur Erinnerung an ihre Herkunft gab sie sich den Zusatznamen „Franken“. 1917 hielt sie sich in Hamburg auf, wo sie unter anderem Studien im Hamburger Hafen betrieb. Sie reiste häufiger in die Lüneburger Heide und an die Nordsee. Ab 1920 hielt sie sich wiederholt in Dresden und Chemnitz auf und stellte in beiden Orten auch aus.  
Von München siedelte sie mit ihren Eltern nach Weimar und kam im Januar 1916 nach Nordhausen. Am [[Sachsenhof]] 7 bewohnte sie ein kleines Haus mit Atelier. Zur Erinnerung an ihre Herkunft gab sie sich den Zusatznamen „Franken“. 1917 hielt sie sich in Hamburg auf, wo sie unter anderem Studien im Hamburger Hafen betrieb. Sie reiste häufiger in die Lüneburger Heide und an die Nordsee. Ab 1920 hielt sie sich wiederholt in Dresden und Chemnitz auf und stellte in beiden Orten auch aus.  
[[Datei:Herbsttag auf dem Brocken Schmidt-Franken.jpg|thumb|''Herbsttag auf dem Brocken'']]


Als Mitglied des Nordhäuser Kunstvereins hatte sie auch jährliche Ausstellungen in Nordhausen. Im Februar 1917 zeigte Maria Schmidt-Franken in einer Ausstellung Arbeiten der Schüler ihrer Privat-Kunstschule.
Als Mitglied des Nordhäuser Kunstvereins hatte sie auch jährliche Ausstellungen in Nordhausen. Im Februar 1917 zeigte Maria Schmidt-Franken in einer Ausstellung Arbeiten der Schüler ihrer Privat-Kunstschule.
Zeile 39: Zeile 37:


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9
* [[Heidelore Kneffel]]: ''In memoriam Maria Schmidt-Franken''. In: ''[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (3/1992)]]''.
* [[Heidelore Kneffel]]: ''In memoriam Maria Schmidt-Franken''. In: ''[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (3/1992)]]''.


Zeile 45: Zeile 42:
* [https://www.nordhausen.de/allgemein/cblock_lang.php?CBlNr=11515 Marie Schmidt-Franken], nordhausen.de
* [https://www.nordhausen.de/allgemein/cblock_lang.php?CBlNr=11515 Marie Schmidt-Franken], nordhausen.de
* [https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5470&cachesLoaded=true Maria Schmidt-Franken (1889-1967)], museum-digital.de
* [https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5470&cachesLoaded=true Maria Schmidt-Franken (1889-1967)], museum-digital.de
* [https://www.nordhausen.de/allgemein/index.php?ID=28375 Aus weiblicher Sicht - Nordhäuser Künstlerinnen], nordhausen.de


[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Maler]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Maria_Schmidt-Franken