Bearbeiten von „Mädchenvolksschule am Töpfertor

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
Für die Anlegung eines Schulhofes wurde in den Jahren 1845, 1847 und 1852 der südlich der Schule gelegene Zimmergraben beseitigt. Im Sommer 1874 wurde damit begonnen, einen westlichen Anbau an das Schulgebäude anzufügen. Dieser Anbau nahm nach seiner Fertigstellung u. a. die Aula auf.  Im September 1875 erfolgte die feierliche Einweihung dieses Ergänzungsbaus. Für die Errichtung des Anbaus hatte die Stadt eine Anleihe von 61.704 Mark aufgenommen.  
Für die Anlegung eines Schulhofes wurde in den Jahren 1845, 1847 und 1852 der südlich der Schule gelegene Zimmergraben beseitigt. Im Sommer 1874 wurde damit begonnen, einen westlichen Anbau an das Schulgebäude anzufügen. Dieser Anbau nahm nach seiner Fertigstellung u. a. die Aula auf.  Im September 1875 erfolgte die feierliche Einweihung dieses Ergänzungsbaus. Für die Errichtung des Anbaus hatte die Stadt eine Anleihe von 61.704 Mark aufgenommen.  


Die Schülerzahlen an der Realschule entwickelten sich von 1851 bis 1882 wie folgt: 1851 wurden 192 Schüler in 7 Klassen von 11 Lehrern unterrichtet. 1862 waren es 205 Schüler. 1868 besuchten 337 Kinder die Schule. Sie wurden von 17 Lehrern unterrichtet. Im Jahr 1871 zählte die Volksschule 495 Schüler (inkl. Vorschule). 19 Lehrer unterrichteten. Sieben Jahr später, 1878,  waren es 456 Knaben, die von 24 Lehrern unterrichtet wurden. Zu Ostern 1882 besuchten 368 Schüler die Schule.
Die Schülerzahlen an der Realschule entwickelten sich von 1851 bis 1882 wie folgt: 1851 wurden 192 Schüler in 7 Klassen von 11 Lehrern unterrichtet. 1862 waren es 205 Schüler. 1868 besuchten 337 Kinder die Schule. Sie wurden von 17 Lehrern unterrichtet. Im Jahr 1871 zählte die Volksschule 495 Schüler (inkl. Vorschule). 19 Lehrer unterrichteten. Sieben Jahr später, 1878,  waren es 456 Knaben, die von 24 Lehrer unterrichtet wurden. Zu Ostern 1882 besuchten 368 Schüler die Schule.


Seit dem Jahr 1847 hatte die Realschule eine einklassige Vorschule, die die Aufgabe hatte, die 7jährgen Knaben auf den Besuch der Realschule vorzubereiten. Aufgrund der großen Schülerzahl wurden ab dem Jahr 1860 drei Klassen gebildet. Auch diese Vorklassen unterstanden dem Rektor der Realschule.
Seit dem Jahr 1847 hatte die Realschule eine einklassige Vorschule, die die Aufgabe hatte, die 7jährgen Knaben auf den Besuch der Realschule vorzubereiten. Aufgrund der großen Schülerzahl wurden ab dem Jahr 1860 drei Klassen gebildet. Auch diese Vorklassen unterstanden dem Rektor der Realschule.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)