Bearbeiten von „Liste des Personals im Konzentrationslager Mittelbau-Dora

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Personal im Konzentrationslager Mittelbau-Dora''' bzw. ihre Struktur wurde durch die Inspektion der Konzentrationslager (IKL) einheitlich vorgegeben, was auch für andere Konzentrationslager galt. Im KZ Mittelbau-Dora gab es sechs Abteilungen, die spezifische Aufgaben im Zusammenhang mit dem Lager übernahmen. Allerdings richtete sich die Struktur der Abteilungen in den Konzentrationslagern nach deren Größe. Daher besaßen nicht alle Konzentrationslager dieselben Abteilungen wie das KZ Mittelbau-Dora.


== Konzentrationslager Mittelbau-Dora ==
== Konzentrationslager Mittelbau-Dora ==
Zeile 6: Zeile 5:
! Name !! Dienstzeit !! Lebensdaten
! Name !! Dienstzeit !! Lebensdaten
|-
|-
| '''''Abteilung I (Kommandantur)'''''
| Abteilung I (Kommandantur) Lagerkommandant: |||  
'''Lagerkommandant:'''
| ||  
|-
|-
| SS-Sturmbannführer Otto Förschner || o8/43(?) - 01.02.1945 || 04.11.1902
| SS-Sturmbannführer Otto Förschner || o8/43(?) - 01.02.1945 || 04.11.1902
Zeile 20: Zeile 17:
| (ab 1.5.44 Gerichtsoffizier) SS-Ostuf. Kurt Heinrich || 11/44 - 02/45 || 23.05.1911
| (ab 1.5.44 Gerichtsoffizier) SS-Ostuf. Kurt Heinrich || 11/44 - 02/45 || 23.05.1911
|-
|-
| ''Gerichtsabteilung:''|| ||  
| Gerichtsabteilung: || ||  
|-
|-
| SS-Ustuf. Werner Fernholz Zentral-Bauleitung: ||  || 28.10.1908
| SS-Ustuf. Werner Fernholz Zentral-Bauleitung: ||  || 28.10.1908
Zeile 26: Zeile 23:
| SS-Ustuf. Wieser || 1.11.44-? ||  
| SS-Ustuf. Wieser || 1.11.44-? ||  
|-
|-
| '''''Abteilung II (Politische Abteilung)'''''|| ||  
| Abteilung II (Politische Abteilung) || ||  
|-
|-
| Kriminalobersekretär Hans Huwe || 07/44 -11/44 0.01/45 || 06.03.1905
| Kriminalobersekretär Hans Huwe || 07/44 -11/44 0.01/45 || 06.03.1905
Zeile 36: Zeile 33:
| SS-Ustuf. Hans Schurz || 03/45 - 04/45 || 28.12.1913
| SS-Ustuf. Hans Schurz || 03/45 - 04/45 || 28.12.1913
|-
|-
| '''''Abteilung III (Schutzhaftlager) Schutzhaftlagerführer:'''''|| ||  
| Abteilung III (Schutzhaftlager) Schutzhaftlagerführer: || ||  
|-
|-
| SS-Ostuf. Georg Heinrich Forster || 01/44 - 07/44 || 14.1.1897
| SS-Ostuf. Georg Heinrich Forster || 01/44 - 07/44 || 14.1.1897
Zeile 52: Zeile 49:
| SS-Hauptscharführer Otto Brinkmann || 01/44 - 10/44 || 05.07.1910
| SS-Hauptscharführer Otto Brinkmann || 01/44 - 10/44 || 05.07.1910
|-
|-
| (II. Rapportführer) SS-Hauptscharführer Kurt (Karl?) Brumm || 10/44 - 04/45 || 11.07.1903
| (II. Rapportführer, s. auch Ellrich) SS-Hauptscharführer Kurt (Karl?) Brumm || 10/44 - 04/45 || 11.07.1903
|-
|-
| (11. Rapportführer) SS-Oscha. Freis (III. Rapportführer) || ||  
| (11. Rapportführer, s. auch Ellrich) SS-Oscha. Freis (III. Rapportführer) || ||  
|-
|-
| SS-Hauptscharführer Josef Kestel || ? || 20.10.1904
| S S -Hauptscharführer Josef Kestel || ? || 20.10.1904
|-
|-
| '''''Abteilung III/E (Arbeitseinsatz)'''''|| ||
| (s. auch Boelcke-Kaserne) ||  ||
|-
| Abteilung III/E (Arbeitseinsatz) || ||  
|-
|-
| SS-Ustuf. Alois Kurz || ca. 08/44 - 12/44 ||  
| SS-Ustuf. Alois Kurz || ca. 08/44 - 12/44 ||  
Zeile 68: Zeile 67:
| SS-Oscha. Wilhelm Simon || 10/43 - 03/45 || 23.04.1900
| SS-Oscha. Wilhelm Simon || 10/43 - 03/45 || 23.04.1900
|-
|-
| '''''Abteilung IV (Verwaltung)'''''|| ||  
| Abteilung IV (Verwaltung) || ||  
|-
|-
| SS-Hauptscharführcr Westphal (ab 09/44 Vertreter von Brenneis) || ? - 09/44 ||  
| SS-Hauptscharführcr Westphal (ab 09/44 Vertreter von Brenneis) || ? - 09/44 ||  
Zeile 74: Zeile 73:
| SS-Hauptsturmführer Brenneis || 09/44 - 04/45 ||  
| SS-Hauptsturmführer Brenneis || 09/44 - 04/45 ||  
|-
|-
| '''''Abteilung V (Revier): SS-Revier:'''''|| ||  
| Abteilung V (Revier): SS-Revier: || ||  
|-
|-
| Oberstabsarzt Dr. Dr. Franz Heimsoth (SS-Revier) || p ||  
| Oberstabsarzt Dr. Dr. Franz Heimsoth (SS-Revier) || p ||  
Zeile 100: Zeile 99:
| SS-Ustuf./Stabsarzt Dr. Palfner (Zahnarzt) || ? (10/44,28.11.44) ||  
| SS-Ustuf./Stabsarzt Dr. Palfner (Zahnarzt) || ? (10/44,28.11.44) ||  
|-
|-
| '''''Abteilung VI (Fürsorge und Schulung) SS-Oscha. Kurt Knittler'''''|| p || 23.09.1910
| Abteilung VI (Fürsorge und Schulung) SS-Oscha. Kurt Knittler || p || 23.09.1910
|-
|-
| SS-Totenkopfsturmbann Mittelbau: Kommandeur: || ||  
| SS- Totenkopfiturmbann Mittelbau: Kommandeur: || ||  
|-
|-
| SS-Ostuf. Josef Kollmer || 10/43 - 05/44 || 26.02.1901
| SS-Ostuf. Sepp Kolmer || p ||  
|-
|-
| SS-Hstuf. Arnold Staupendahl || 09/44 -1/45 ||  
| SS-Hstuf. Arnold Staupendahl || 09/44 -1/45 ||  
Zeile 110: Zeile 109:
| SS-Hstuf. Klein (Führer v. Dienst u. Wachbataillon) ||  ||  
| SS-Hstuf. Klein (Führer v. Dienst u. Wachbataillon) ||  ||  
|-
|-
| Lagerälteste Lager Dora:  
| Lagerältestc Lager Dora: LÄ 1: |||  
LÄ 1:
| ||  
|-
|-
| Georg Thomas (ermordet 4.4.1945) || 28.8.43 - 03/44 || RD pol.
| Georg Thomas (ermordet 4.4.45) || 28.8.43 - 03/44 || RD pol.
|-
|-
| Willi Zwiener (s. auch Ellrich u.Harzungen) || 18.3.44 -15.6.44 || RD
| Willi Zwiener (s. auch Ellrich u.Harzungen) || 18.3.44 -15.6.44 || RD
Zeile 120: Zeile 117:
| Roman Drung (zuvor Blockältester Bl. 105) || ? - 04/45 || BV 27921
| Roman Drung (zuvor Blockältester Bl. 105) || ? - 04/45 || BV 27921
|-
|-
| Erich Berger  
| Erich Berger LÄ 2: || p ||  
LÄ 2:
| p ||  
|-
|-
| Ludwig Szymczak (zunächst Läufer Arbeits- || 28.8.43 - 03/44 || RD pol. 519
| Ludwig Szymczak (zunächst Läufer Arbeits- || 28.8.43 - 03/44 || RD pol. 519
|-
|-
| Statistik, dann LÄ bis März 1944, dann wieder in der Arbeitsstatistik, ermordet 4.4.45)
| Statistik, dann LÄ bis März 1944, dann wieder in der Arbeitsstatistik,  
Jupp Gammisch (ermordet 4.4.45)
ermordet 4.4.45) Jupp Gammisch (ermordet 4.4.45) || p || RD pol.
| p || RD pol.
|-
|-
| Christian (Christel) Beham (ermordet 4.4.45) || 23.5.44 - H/44 (?) || RD pol. 5093
| Christian (Christel) Beham (ermordet 4.4.45) || 23.5.44 - H/44 (?) || RD pol. 5093
|}
|}
== Literatur ==
* [[Jens-Christian Wagner]]: ''Produktion des Todes. Das KZ Mittelbau-Dora. ''Wallstein, Göttingen 2001, ISBN 3-89244-439-0. (Dissertation, Universität Göttingen 1999, ''Verlagerungswahn und Tod'')
[[Kategorie:Liste|KZ Mittelbau-Dora]]
[[Kategorie:Person|#]]
[[Kategorie:Konzentrationslager Mittelbau-Dora]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)