Bearbeiten von „Liste der Straßen in Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die folgende Liste enthält '''Straßen und Plätze auf dem Gebiet Stadtgebiet Nordhausen.'''  
Die folgende Liste enthält '''Straßen und Plätze auf dem Gebiet Stadtgebiet Nordhausen.'''  


{{Hauptartikel|Für die historischen Straßen siehe [[Historische Straßennamen in Nordhausen]]}}
== Alter der Bezeichnungen ==
{| class="wikitable"
! Straßen- etc. Bezeichnung !! 1824 !! 1825<br>1850 !! 1851<br>1870 !! 1871<br>1896 !! 1897<br>1918 !! 1919<br>1932 !! 1933<br>1944 !! 1945 !! 1946<br>1989 !! seit<br>1990 !! Sa. !! %
|-
| in der Erstbenennung || 38 || 8 || 5 || 28 || 27 || 22 || 18 || — || 32 || 13 || 191 || 64,1
|-
| nach Umbenennung || — || 1 || 2 || 13 || 2 || 3 || 4 || 38 || 26 || 18 || 107 || 35,9
|-
| Bestand || 38 || 9 || 7 || 41 || 29 || 25 || 22 || 38 || 58 || 31 || 298 || 100,0
|}
:<small>Stand: 1995. Quelle: Wilfried Strenz: ''Nordhäuser Straßennamen im 19. und 20. Jahrhundert''. In: ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 20/1995)]]''</small>
== Anzahl der Bezeichnungen ==
{| class="wikitable"
!  !! 1824 !! 1825<br>1850 !! 1851<br>1870 !! 1871<br>1896 !! 1897<br>1918 !! 1919<br>1932 !! 1933<br>1944 !! 1945 !! 1946<br>1989 !! seit<br>1990 !! Sa.
|-
| 1824 vorhanden || 74 ||  ||  ||  ||  ||  ||  ||  ||  ||  ||
|-
| hinzugekommen ||  || +21 || +24 || +65 || +43 || +37 || +60 || +1 || +50 || +13 || 388
|-
| aufgehoben || —  || -4 || -4 || -30 || -7 || -2 || -5 || -6 || -29 || -3 || -90
|-
| Bestand || 74 || 91 || 111 || 146 || 182 || 217 || 272 || 267 || 288 || 298 || 298
|}
:<small>Stand: 1995. Quelle: Wilfried Strenz: ''Nordhäuser Straßennamen im 19. und 20. Jahrhundert''. In: ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 20/1995)]]''</small>
== Liste der Straßen ==
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
! Straße !! Bemerkungen
! Straße !! Bemerkungen
Zeile 75: Zeile 46:
|    Am Rosenhag  ||
|    Am Rosenhag  ||
|-
|-
[[Am Roßmannsbach]]   ||
|  Am Roßmannsbach  ||
|-
|-
|  Am Salzagraben  ||
|  Am Salzagraben  ||
Zeile 91: Zeile 62:
|    Am Warttürmchen  ||
|    Am Warttürmchen  ||
|-
|-
|  Am Wasserturm  || neu geschaffen im September 2005 (Privatstraße)  
|  Am Wasserturm  || September 2005 (Privatstraße)  
|-
|-
|  Am Zoll  ||
|  Am Zoll  ||
Zeile 113: Zeile 84:
|    An der Liethe  ||
|    An der Liethe  ||
|-
|-
|  An der Nobas ||  neu geschaffen im April 2006  
|  An der Nobas ||  April 2006  
|-
|-
|  An der Rosenmühle || neu geschaffen im April 2016  
|  An der Rosenmühle || April 2016  
|-
|-
|  An der Salza || neu geschaffen im Juni 2017  
|  An der Salza || Juni 2017  
|-
|-
|    An der Werthermühle  ||  
|    An der Werthermühle  ||  
Zeile 151: Zeile 122:
|  Barbarossastraße ||   
|  Barbarossastraße ||   
|-
|-
|    [[Barfüßerstraße]]   ||
|    Barfüßerstraße  ||
|-
|-
|  Beethovenring  ||
|  Beethovenring  ||
Zeile 215: Zeile 186:
|  Dr.-Külz-Straße  ||  
|  Dr.-Külz-Straße  ||  
|-
|-
|  Dr.-Kurt-Isemann-Straße  || nach [[Kurt Isemann]]; neu geschaffen im Oktober 2007   
|  Dr.-Kurt-Isemann-Straße  || Oktober 2007   
|-
|-
|    Dr.-Robert-Koch-Straße  ||
|    Dr.-Robert-Koch-Straße  ||
Zeile 221: Zeile 192:
|    Dr.-Silberborth-Straße (alt)  || teilweise Umnummerierung   
|    Dr.-Silberborth-Straße (alt)  || teilweise Umnummerierung   
|-
|-
|    Dr.-Silberborth-Straße  || neu ausgeweisen im April 2004   
|    Dr.-Silberborth-Straße  || April 2004   
|-
|-
|    Drosselgasse  ||
|    Drosselgasse  ||
Zeile 255: Zeile 226:
|    Feldgewende  ||
|    Feldgewende  ||
|-
|-
|    Feuerland ||  neu geschaffen im Juli 2007 (Privatstraße)   
|    Feuerland ||  Juli 2007 (Privatstraße)   
|-
|-
|  Feldstraße  ||
|  Feldstraße  ||
Zeile 349: Zeile 320:
|  Harzrigiblick  ||
|  Harzrigiblick  ||
|-
|-
|    Harzstraße (alt) ||   
|    Harzstr. (alt) ||   
|-
|-
|  Harzstraße  (neu)  ||
|  Harzstraße  (neu)  ||
Zeile 357: Zeile 328:
|  Haydnstraße  ||
|  Haydnstraße  ||
|-
|-
|  Heidelbergblick || neu geschaffen im November 2009  
|  Heidelbergblick || November 2009  
|-
|-
|    Heinrich-Heine-Straße  ||
|    Heinrich-Heine-Straße  ||
Zeile 515: Zeile 486:
|    Mathildenweg  ||   
|    Mathildenweg  ||   
|-
|-
|    Merowingerstraße  || neu geschaffen im April 2006  
|    Merowingerstraße  || April 2006  
|-
|-
|  Meyenburgstraße    || nach [[Michael Meyenburg]]
|  Meyenburgstraße    || nach [[Michael Meyenburg]]
Zeile 535: Zeile 506:
|    Mühlstraße  ||   
|    Mühlstraße  ||   
|-
|-
|    [[Münzgasse]]   ||
|    Münzgasse    ||
|-
|-
|  Neanderstraße  ||
|  Neanderstraße  ||
Zeile 541: Zeile 512:
|  Neustadtstraße  ||
|  Neustadtstraße  ||
|-
|-
|  Nikolaiplatz ||  neu geschaffen im Oktober 2013, nach der [[St.-Nikolai-Kirche]]
|  Nikolaiplatz ||  Oktober 2013, nach der [[St.-Nikolai-Kirche]]
|-
|-
|  Nordhäuser Straße    ||
|  Nordhäuser Straße    ||
Zeile 569: Zeile 540:
|    Petersberg  ||
|    Petersberg  ||
|-
|-
|  Petriblick  || neu geschaffen am 26. Juni 2017   
|  Petriblick  || 26. Juni 2017   
|-
|-
|  Pfaffengasse  ||
|  Pfaffengasse  ||
Zeile 627: Zeile 598:
|  Rüdigsdorfer Straße  ||
|  Rüdigsdorfer Straße  ||
|-
|-
|  Rüdigsdorfer Weg  || entfiel am 19. Februar 2009  
|  Rüdigsdorfer Weg  || entfällt ab 19.Feb. 2009  
|-
|-
|  Rudolf-Breitscheid-Straße  ||
|  Rudolf-Breitscheid-Straße  ||
Zeile 665: Zeile 636:
|  Schulstraße  ||
|  Schulstraße  ||
|-
|-
|  Schumannstraße  || nach [[Wilhelm Schumann]]
|  Schumannstraße  ||
|-
|-
|  [[Schurzfell]] ||
|  [[Schurzfell]] ||
|-
|-
|  Schwalbenweg || neu geschaffen im April 2003  
|  Schwalbenweg || April 2003  
|-
|-
|  Seetetriftweg ||   
|  Seetetriftweg ||   
Zeile 683: Zeile 654:
|    Sperbergasse  ||
|    Sperbergasse  ||
|-
|-
|  Sperlingsgasse  || neu geschaffen im 26. Juni 2017
|  Sperlingsgasse  || 26.06.17 
|-
|-
|    Spiegelstraße  ||
|    Spiegelstraße  ||
Zeile 753: Zeile 724:
|  Vor dem Hammer  ||
|  Vor dem Hammer  ||
|-
|-
|  Vor dem Vogel  || neu geschaffen im April 2003  
|  Vor dem Vogel  || April 2003  
|-
|-
|    Waisenstraße  ||
|    Waisenstraße  ||
Zeile 803: Zeile 774:
|  Zuckerweg    ||  
|  Zuckerweg    ||  
|-
|-
|    Zum Gumpetal  ||  neu geschaffen im Februar 2009 (Umbenennung Rüdigsdorfer Weg)  
|    Zum Gumpetal  ||  Februar 2009   (Umbenennung Rüdigsdorfer Weg)  
|-
|-
|  Zum Mäusetal  ||     
|  Zum Mäusetal  ||     
Zeile 809: Zeile 780:
|    Zum Schützenhaus    ||  
|    Zum Schützenhaus    ||  
|-
|-
|  Zur Schönen Aussicht  ||  neu geschaffen im Februar 2009 (Umbenennung Rüdigsdorfer Weg)  
|  Zur Schönen Aussicht  ||  Februar 2009 (Umbenennung Rüdigsdorfer Weg)  
|}
 
== Straßen und Plätze ohne Hausnummer ==
 
{| class="wikitable sortable"
! Straßenname  !! Veränderung
|-
| Eselsgasse  || 
|-
| Franz-Krieger-Straße  || neu geschaffen im November 2006 (Privatstraße)
|-
| Freystraße  || 
|-
| Hartmannsdamm  || 
|-
| Herderweg  || 
|-
| Hundgasse  ||
|-
| Industriegebiet Goldene Aue West || neu geschaffen im Dezember 2015
|-
| Johannisgasse  || 
|-
| Karl-Liebknecht-Platz  || 
|-
| Klostergasse  || 
|-
| Kohnsteinsteg  ||
|-
| Lesserplatz  || neu geschaffen im Mai 2017 
|-
| Nachtigallenweg  || 
|-
| Förstemannweg  || neu geschaffen im April 2010
|-
| Philosophenweg  || 
|-
| Sachsenweg  || 
|-
| [[Theaterplatz]]  || neu geschaffen im April 2004
|-
| Johannishof  || 
|-
| Neuer Weg  || 
|-
| Osteröder Landstraße  || 
|-
| Zichorienmühle  || 
|}
|}


[[Kategorie:Straße|#]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Liste|Straße]]
[[Kategorie:Liste]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: