Bearbeiten von „Liste der Pfarrer am Nordhäuser Dom

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Dies ist eine '''Liste der Pfarrer der [[Nordhäuser Dom]]gemeinde und der Dechanten des Dekanates Nordhausen'''.
Dies ist eine Liste der Pfarrer, die am [[Nordhäuser Dom|Nordhäuser Dom Zum Heiligen Kreuz]] nach 1812 tätig waren.


== Liste ==
== Liste ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! colspan="1" style="width:25%" | Name !! Zeit !! Lebensdaten !! Bemerkungen
! Name !! Zeit !! Lebensdaten !! Bemerkungen
|-
|-
| Lorenz Schneider || 1812–1817 ||  || aus Büttstedt. Ging nach Nordhausen nach Duderstadt und wurde Domdechant in Hildesheim
| Lorenz Schneider || 1812-1817 ||  || aus Büttstedt. Ging nach Nordhausen nach Duderstadt und wurde Domdechant in Hildesheim
|-
|-
| Philipp Wagner || 1817–1821 || 1824 || zuletzt Pfarrer in Diedorf
| Philipp Wagner || 1817-1821 || gest. 1824 || zuletzt Pfarrer in Diedorf
|-
|-
| [[Hieronymus Ludolph]] || 1824–1854 || 1864 in Nordhausen || aus Heiligenstadt
| Hieronymus Ludolph || 1824-1854 || gest. 1864 in Nordhausen || aus Heiligenstadt
|-
|-
| [[Bernhard Baumhoer]] || 1856–1871 || 1897 || aus Paderborn, ab 1871 Ruhestand ebenda
| Bernhard Baumhoer || 1856-1871 || gest. 1897 || aus Paderborn, ab 1871 Ruhestand ebenda
|-
|-
| Georg Wilhelm Wand || 1871–1891 || 1891 in Nordhausen || aus Breitenworbis
| Georg Wilhelm Wand || 1871-1891 || gest. 1891 in Nordhausen || aus Breitenworbis
|-
|-
| Bernhard Hellwig || 1892–1896 || 1901 || aus Deifeld, 1896 Domkapitular in Paderborn
| Bernhard Hellwig || 1892-1896 || gest. 1901 || aus Deifeld, 1896 Domkapitular in Paderborn
|-
|-
| [[Theodor Fröhling]] || 1896–1906 || 1934 || aus Sevinghausen, 1906 Propst in Bochum
| Theodor Fröhling || 1896-1906 || gest. 1934 || aus Sewinghausen, 1906 Propst in Bochum
|-
|-
| [[Clemens August Wolf]] || 1906–1921 || 1953 || aus Münster, nach 1922 Pfarrer in Nieheim (Westfalen)
| Clemens August Wolf || 1906-1922 || gest. 1953 || aus Münster, nach 1922 Pfarrer in Nieheim (Westfalen)
|-
|-
| [[Wilhelm Hunstiger]] || 1922–1941 || 1963 || aus Höxter, zuletzt Domkapitular in Fulda
| Wilhelm Hunstiger || 1922-1941 || gest. 1963 || aus Höxter, zuletzt Domkapitular in Fulda
|-
|-
| [[Josef Maria Werner]] || 1942–1966 || 1967  || aus Schlausenbach (Eifel), verstorben im Ruhestand in Eichelsdorf (Unterfranken)
| Josef Maria Werner || 1942-1966 || gest. 1967  || aus Schlausenbach (Eifel), verstorben im Ruhestand in Eichelsdorf (Unterfranken)
|-
|-
| [[Norbert Waclawek]] || 1966–1981 || † 2010 || aus Beuthen
| Norbert Waclawek || 1966-1981 || ||
|-
|-
| [[Arno Wand]] || 1981–1992 ||  || aus Geismar, zuletzt Rektor im Eichsfeld Klinikum, seit 2012 im Ruhestand
| [[Arno Wand]] || 1981-1992 ||  || aus Geismar, zuletzt Rektor im Eichsfeld Klinikum, seit 2012 im Ruhestand
|-
|-
| [[Wolfgang Ipolt]] || 1992–2004 ||  || aus Gotha, seit 2011 Bischof des Bistums Görlitz
| [[Wolfgang Ipolt]] || 1992-2004 ||  || aus Gotha, seit 2011 Bischof des Bistums Görlitz
|-
|-
| [[Richard Hentrich]] || 2004–2019 ||  || aus Worbis, lebt im Ruhestand in Nordhausen
| [[Richard Hentrich]] || 2004-2019 ||  || aus Worbis, lebt im Ruhestand in Nordhausen
|-
|-
| [[Steffen Riechelmann]] || seit 2019 || || aus dem Eichsfeld
| [[Steffen Riechelmann]] || seit 2019 || || aus dem Eichsfeld
Zeile 39: Zeile 39:
* Arno Wand: ''[[Der Dom zum Heiligen Kreuz Nordhausen]]''. Leipzig: St.-Benno-Verlag, 1986.
* Arno Wand: ''[[Der Dom zum Heiligen Kreuz Nordhausen]]''. Leipzig: St.-Benno-Verlag, 1986.


[[Kategorie:Kaplan| ]]
[[Kategorie:Pfarrer| ]]
[[Kategorie:Person|#]]
[[Kategorie:Person|#]]
[[Kategorie:Liste|Kaplan]]
[[Kategorie:Liste|Pfarrer]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)