Bearbeiten von „Liste der Ortsnecknamen im Landkreis Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
|-
|-
| Auleben || Glatzköppe, Bucklige, Katzenköppe || Die Kirche von Auleben stand im Tal und wurde von dort auf den Berg geschoben. Jene, die mit dem Rücken schoben, bekamen einen Buckel und die, die mit dem Kopf drückten, bekamen eine Glatze.
| Auleben || Glatzköppe, Bucklige, Katzenköppe || Die Kirche von Auleben stand im Tal und wurde von dort auf den Berg geschoben. Jene, die mit dem Rücken schoben, bekamen einen Buckel und die, die mit dem Kopf drückten, bekamen eine Glatze.
|-
|Benneckenstein (bis 1952 LK NDH) || Wülfe || Diese Bezeichnung
soll auf das  in Benneckenstein allgemein gängigen
Schimpfwort „So'n. Wulf" zurückgehen. Nach dem Etymologen Wasserzieher
kann es sich aber auch bei „Wulf" um einen „Wegschleppenden",
einen „Raubenden" handeln, was bei den „Harzschützen"
nicht ausgeschlossen sein könnte.
|-
|-
| Bielen || Spackschnitzer || Bielen war wegen der Sumpflandschaft nur durch Fußstege zu erreichen.  Die erbauten Wege wurden Bohl, Spack- oder Speckwege genannt.
| Bielen || Spackschnitzer || Bielen war wegen der Sumpflandschaft nur durch Fußstege zu erreichen.  Die erbauten Wege wurden Bohl, Spack- oder Speckwege genannt.
Zeile 39: Zeile 32:
| Friedrichslohra || Tatern, Taternlohrschen || Der Graf von Lohra soll versucht haben, Zigeuner zur Seßhaftigkeit zu bewegen. Diese sollen dem dörflichen Leben ein eigentümliches Gepräge gegeben haben.
| Friedrichslohra || Tatern, Taternlohrschen || Der Graf von Lohra soll versucht haben, Zigeuner zur Seßhaftigkeit zu bewegen. Diese sollen dem dörflichen Leben ein eigentümliches Gepräge gegeben haben.
|-
|-
| Görsbach || Mätzchen || Die Einwohner sollen allerlei Mätchen (Unsinn) angestellt haben.
| Görsbach || Mätzchen || Die Einwohner sollen allerlei Mätchen (Unsinn) ange-stellt habem.
|-
|-
| Gratzungen || Jucken || Aufgrund des Ortsnamens.
| Gratzungen || Jucken || Aufgrund des Ortsnamens.
|-
|-
| Großwechsungen || Glasschösse || Kleine, runde Kartoffeln durch schlechte Ernte, die größenmäßig den als Kinderspielzeug beliebten Glasmurmeln oder Glaskugeln ähneln.
| Großwechsungen || Gakrachen, Glasschösse || Nicht gesichert, „großen Mund haben“?
|-
|-
| Großwenden || Kuhköpfe || Halten einer großen Zahl von Kühen.
| Großwenden || Kuhköpfe || Halten einer großen Zahl von Kühen.
Zeile 63: Zeile 56:
| Herreden || Zainböcke (Ziegenböcke) || Es wurden viele Ziegen gehalten. Dabei soll ein Zie-genbock „untierische Fähigkeiten“ besessen haben und wurde in anderen Dörfern zur Schau gestellt.
| Herreden || Zainböcke (Ziegenböcke) || Es wurden viele Ziegen gehalten. Dabei soll ein Zie-genbock „untierische Fähigkeiten“ besessen haben und wurde in anderen Dörfern zur Schau gestellt.
|-
|-
| Herrmannsacker || Luseknacker, Kruppenköppe (Graupenköpfe) || Der Grund für die Bezeichnung „Luseknacker“ (Läuse) ist nicht gesichert. Die Bewohner sollen in größeren Mengen Graupen gegessen haben.
| Hermannsacker || Luseknacker, Kruppenköppe (Graupenköpfe) || Der Grund für die Bezeichnung „Luseknacker“ (Läuse) ist nicht gesichert. Die Bewohner sollen in größeren Mengen Graupen gegessen haben.
|-
|-
| Hesserode || Helmeseicher || Die Bewohner sollen ihre Notdurft in der Helme verrichtet haben.
| Hesserode || Helmeseicher || Die Bewohner sollen ihre Notdurft in der Helme verrichtet haben.
Zeile 87: Zeile 80:
|Kleinwenden || Kuckucke, Kuhhörner || Kuckuck wegen des nahen Waldes, Kuhhörner aufgrund der Rinderzucht.
|Kleinwenden || Kuckucke, Kuhhörner || Kuckuck wegen des nahen Waldes, Kuhhörner aufgrund der Rinderzucht.
|-
|-
|Klettenberg || Klettenköpfe, Schlammschlucker  || Die Einwohner sind anhänglich wie Kletten bzw. gab es große Mengen dieser Gewächse in der Umgebung. Schlammschlucker wegen „im Tale wohnend“.
|Klettenberg || Klettenköpfe || Die Einwohner sind anhänglich wie Kletten bzw. gab es große Mengen dieser Gewächse in der Umgebung.
|-
|-
|Kraja || Wolfsdämper || Ein Bewohner hat einen Wolf, der ihn verfolgt hat, in der Tür eingeklemmt.  
|Kraja || Wolfsdämper || Ein Bewohner hat einen Wolf, der ihn verfolgt hat, in der Tür eingeklemmt.  
Zeile 101: Zeile 94:
|Lipprechterode || Besenbinder, Besenköpfe ||Die Einwohner haben über Bedarf Körbe geflochten und Besen gebunden.
|Lipprechterode || Besenbinder, Besenköpfe ||Die Einwohner haben über Bedarf Körbe geflochten und Besen gebunden.
|-
|-
|[[Mauderode]] || Kuckucke || Eine Redensart hat den Dorfbewohnern ihren Namen eingebracht. Wer im Frühjahr den beliebten Vogel zu spät hörte, bekam gesagt: „Heinrich Krüger hat den Kuckuck nicht ordentlich gefüttert.“
|Mauderode || Kuckucke ||
|-
|-
|Mörbach || Hundestecher, Hundeschlächter || Sollen angeblich Hunde gegessen haben.
|Mörbach || Hundestecher, Hundeschlächter || Sollen angeblich Hunde gegessen haben.
Zeile 181: Zeile 174:


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Liste|Ortsnecknamen]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)