Bearbeiten von „Liste der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung von Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 34: Zeile 34:
| Johann Christoph Albert Meinicke || 21.07.1814-25.09.1882 || 1863-1879 || Fabrikant, Magistrat (Stadtrat)
| Johann Christoph Albert Meinicke || 21.07.1814-25.09.1882 || 1863-1879 || Fabrikant, Magistrat (Stadtrat)
|-
|-
| Moritz Riemann || 03.11.1828 od. 1829-10.10.1879 || 1865-1868 || Fabrikant, Kommerzienrat, Magistrat (Stadtrat)<ref>[https://nordhausen.mitteldeutschearchive.de/wp-content/uploads/2022/09/Namensliste-zu-Sterbefaellen-NDH-1874-1899.pdf Namensliste zu den Sterbefällen der Stadt Nordhausen/Harz für die Jahre 1874 - 1899]</ref>
| Moritz Riemann || || 1865-1868 || Fabrikant, Kommerzienrat, Magistrat (Stadtrat)
|-
|-
| Ernst Schäfer ||  || 1866-1872 || Brennereibesitzer, Magistrat (Stadtrat)
| Ernst Schäfer ||  || 1866-1872 || Brennereibesitzer, Magistrat (Stadtrat)
Zeile 266: Zeile 266:
| Alexander Müller || - || 1898-1905 || Kaufmann, Stadtverordneter
| Alexander Müller || - || 1898-1905 || Kaufmann, Stadtverordneter
|-
|-
| Adam Friedrich Ernst Ebersberg || vor 1880-nach 1929 || 1898-1912 || Kunst- und Handelsgärtner, Stadtverordneter, Bürgerliche Vereinigung
| Adam Friedrich Ernst Ebersberg || || 1898-1912 || Kunst- und Handelsgärtner, Stadtverordneter
|-
|-
| Friedemann Traugott Ehrhardt || 04.03.1857-12.12.1915 || 1898-1915 || Kaufmann, Stadtverordneter
| Friedemann Traugott Ehrhardt || 04.03.1857-12.12.1915 || 1898-1915 || Kaufmann, Stadtverordneter
Zeile 342: Zeile 342:
| Richard Knorr ||  || 1910-1919 || Brennereibesitzer, Stadtverordneter
| Richard Knorr ||  || 1910-1919 || Brennereibesitzer, Stadtverordneter
|-
|-
| Hermann Krug || -nach 1933 || 1911- || Bauunternehmer, Stadtverordneter, National-bürgerlicher Schutzblock
| Hermann Krug || || 1911- || Bauunternehmer, Stadtverordneter
|-
|-
| [[Richard Senger#Leben|Karl August Arthur Senger]] || -18.01.1916 || 1911-1916 || Justizrat, Stadtverordneter<ref name="Namensliste Sterbefälle NDH 1900-1939">[https://nordhausen.mitteldeutschearchive.de/wp-content/uploads/2022/09/Namensliste-zu-Sterbefaellen-NDH-1900-1939-1.pdf Namensliste zu den Sterbefällen der Stadt Nordhausen/Harz für die Jahre 1900 - 1939]</ref>
| [[Richard Senger#Leben|Karl August Arthur Senger]] || -18.01.1916 || 1911-1916 || Justizrat, Stadtverordneter<ref name="Namensliste Sterbefälle NDH 1900-1939">[https://nordhausen.mitteldeutschearchive.de/wp-content/uploads/2022/09/Namensliste-zu-Sterbefaellen-NDH-1900-1939-1.pdf Namensliste zu den Sterbefällen der Stadt Nordhausen/Harz für die Jahre 1900 - 1939]</ref>
Zeile 352: Zeile 352:
| Hermann Reddersen || 1854-1943 || 1911-1919 || Fabrikant, Stadtverordneter
| Hermann Reddersen || 1854-1943 || 1911-1919 || Fabrikant, Stadtverordneter
|-
|-
| Walter Schmidt || -nach 1930 || 1911-1919 || Handelskammer-Syndikus, Stadtverordneter
| Walter Schmidt || || 1911-1919 || Handelskammer-Syndikus, Stadtverordneter
|-
|-
| [[Curt Baller]] || 29.08.1880-26.01.1966 || 1911-1924 (Stadtrat) 1924-1933 (Oberbürgermeister) || Gerichts-Assessor, Magistrat (Stadtrat, Oberbürgermeister)
| [[Curt Baller]] || 29.08.1880-26.01.1966 || 1911-1924 (Stadtrat) 1924-1933 (Oberbürgermeister) || Gerichts-Assessor, Magistrat (Stadtrat, Oberbürgermeister)
Zeile 384: Zeile 384:
| [[Erich Kranz]] || 17.11.1881-11.07.1972 || 1914-1919 || Kaufmann, Stadtverordneter
| [[Erich Kranz]] || 17.11.1881-11.07.1972 || 1914-1919 || Kaufmann, Stadtverordneter
|-
|-
| [[Fritz Kneiff|(Friedrich „Fritz“) Kneiff]] || (27.06.1864)-(16.08.1944) || 1915 und 1917 (ca.) || Fabrikant, Stadtverordneter
| [[Fritz Kneiff|(Friedrich „Fritz“) Kneiff]] || (27.06.1864)-(xx.xx.1944) || 1915 und 1917 (ca.) || Fabrikant, Stadtverordneter
|-
|-
| (Hermann) Ohse ||  || 1915 und 1917 (ca.) || Schlossermeister, Stadtverordneter
| (Hermann) Ohse ||  || 1915 und 1917 (ca.) || Schlossermeister, Stadtverordneter
Zeile 394: Zeile 394:
| (Albrecht) Neudecker || - || 1915 und 1917-1918 (ca.) || Kaufmann, Stadtverordneter
| (Albrecht) Neudecker || - || 1915 und 1917-1918 (ca.) || Kaufmann, Stadtverordneter
|-
|-
| August Andreas || -nach 1929 || 1919- || Malermeister, Stadtverordneter, DDP
| August Andreas || || 1919- || Malermeister, Stadtverordneter
|-
|-
| Karl Bergmann ||  || 1919- || Oberpostschaffner, Stadtverordneter
| Karl Bergmann ||  || 1919- || Oberpostschaffner, Stadtverordneter
|-
|-
| (Franz) Bundesmann || - || 1919- || Gärtnereibesitzer, Stadtverordneter, DVP
| (Franz) Bundesmann || - || 1919- || Gärtnereibesitzer, Stadtverordneter
|-
|-
| Margarete Degenhardt ||  || 1919- || Damenschneiderin, Stadtverordnete, DNVP
| Margarete Degenhardt ||  || 1919- || Damenschneiderin, Stadtverordnete
|-
|-
| Otto Drescher || - || 1919- || Oberingenieur, Stadtverordneter
| Otto Drescher || - || 1919- || Oberingenieur, Stadtverordneter
Zeile 438: Zeile 438:
| Karl Redemann ||  || 1919- || Zollassistent, Stadtverordneter
| Karl Redemann ||  || 1919- || Zollassistent, Stadtverordneter
|-
|-
| Marie Rose || - || 1919- || Jugendpflegerin, Stadtverordnete, DDP
| Marie Rose || - || 1919- || Jugendpflegerin, Stadtverordnete
|-
|-
| Berta Strohmeyer ||  || 1919- || keine Angabe, Stadtverordnete, SPD/USPD
| Berta Strohmeyer ||  || 1919- || keine Angabe, Stadtverordnete
|-
|-
| Fr.(iedrich) Schmidt || - || 1919- || Gastwirt, Stadtverordneter
| Fr.(iedrich) Schmidt || - || 1919- || Gastwirt, Stadtverordneter
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: