Bearbeiten von „Liste der Ehrenbürger von Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wappen der Stadt Nordhausen.svg|right|200px]]
Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Würdigung der Stadt Nordhausen. Insgesamt sind 20 Personen damit geehrt worden, sechs davon nach 1990. Das Ehrenbürgerrecht ist weder mit besonderen Rechten noch mit besonderen Pflichten verbunden. Über die Verleihung entscheidet der [[Stadtrat]] in öffentlicher Sitzung.
Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Würdigung der Stadt Nordhausen. Insgesamt sind 26 Personen damit geehrt worden, acht davon nach 1990. Das Ehrenbürgerrecht ist weder mit besonderen Rechten noch mit besonderen Pflichten verbunden. Über die Verleihung entscheidet der [[Stadtrat]] in öffentlicher Sitzung.
 
''Hinweis: Die Auflistung ist <u>unvollständig</u> und erfolgt chronologisch nach Datum der Zuerkennung.''


== Ehrenbürger der Stadt Nordhausen ==
== Ehrenbürger der Stadt Nordhausen ==
# '''[[Friedrich Jung]]''' (1801–1884)
 
#: Fabrikant
#: Verleihung 1865
#: &nbsp;
# '''[[Jakob Plaut]]''' (1817–1901)
#: Bankier
#: Verleihung 1865
#: &nbsp;
# '''[[Franz Willecke]]''' (1835-1910)  
# '''[[Franz Willecke]]''' (1835-1910)  
#: Stadtrat
#: Stadtrat
Zeile 23: Zeile 17:
#: Verleihung 1917
#: Verleihung 1917
#: &nbsp;
#: &nbsp;
# '''[[Paul von Hindenburg]]''' (1847-1934)  
# '''[[Paul Hindenburg]]''' (1847-1934)  
#: Generalfeldmarschall, Reichspräsident
#: Generalfeldmarschall, Reichspräsident
#: Verleihung 1917, 1990 aberkannt
#: Verleihung 1917, 1990 aberkannt
#: &nbsp;
#: &nbsp;
# '''[[Wikipedia:Max Hoffmann|Max Hoffmann]]''' (1869-1927)  
# '''[[Max Hoffmann]]''' (1869-1927)  
#: General und Diplomat
#: General und Diplomat
#: Verleihung 1918
#: Verleihung 1918
Zeile 38: Zeile 32:
#: Unternehmer, Stadtrat
#: Unternehmer, Stadtrat
#: Verleihung 1928
#: Verleihung 1928
#: &nbsp;
# '''[[Adolf Hitler]]''' (1889-1945)
#: Reichskanzler
#: Verleihung 1933, nach 1945 aberkannt
#: &nbsp;
#: &nbsp;
# '''[[Hermann Stade]]''' (1850-1939)  
# '''[[Hermann Stade]]''' (1850-1939)  
Zeile 43: Zeile 41:
#: Verleihung 1930
#: Verleihung 1930
#: &nbsp;
#: &nbsp;
# '''[[Adolf Hitler]]''' (1889-1945)
# '''[[Helmut Zinke]]''' (geb. 1930)
#: Reichskanzler
#: Verleihung 1933, 1990 aberkannt
#: &nbsp;
# '''[[Hans Himmler]]''' (1890-1970)
#: Oberbürgermeister
#: Verleihung 1960, 1990 aberkannt
#: &nbsp;
# '''[[Helmut Zinke]]''' (1930-2020)
#: Munitionsentschärfer
#: Munitionsentschärfer
#: Verleihung 1969
#: Verleihung 1969
#: &nbsp;
#: &nbsp;
# '''[[Fritz Gießner]]''' (1889-1976)
# '''[[Jean Mialet]]''' (1920–2006)
#: Landrat, Bürgermeister
#: Häftlingskomitee Mittelbau-Dora
#: Verleihung 1973, 1990 aberkannt
#: Verleihung 1999
#: &nbsp;
#: &nbsp;
# '''[[Erich Peter]]''' (1919-1987)
# '''[[Ilsetraut Glock]]''' (1915–2013)
#: Generaloberst
#: Verleihung 1976, 1990 aberkannt
#: &nbsp;
# '''[[Ilsetraut Glock-Grabe]]''' (1915–2013)
#: Künstlerin und Initiatorin der Ilsetraut-Glock-Grabe-Stiftung
#: Künstlerin und Initiatorin der Ilsetraut-Glock-Grabe-Stiftung
#: Verleihung 2002
#: Verleihung 2002
Zeile 76: Zeile 62:
#: &nbsp;
#: &nbsp;
# '''[[Lothar de Maizière]]''' (geb. 1940)
# '''[[Lothar de Maizière]]''' (geb. 1940)
#: Erster und letzter frei gewählter Ministerpräsident der DDR (CDU)
#: letzter Ministerpräsident der DDR (CDU)
#: Verleihung 2010
#: Verleihung 2010
#: &nbsp;
#: &nbsp;
Zeile 83: Zeile 69:
#: Verleihung 2013
#: Verleihung 2013
#: &nbsp;
#: &nbsp;
# '''[[Günter Groh]]''' (1925-2015)
#: Maler und Kunsterzieher
#: Verleihung 2015
#: &nbsp;
== Siehe auch ==
* [[Liste der Ehrengräber der Stadt Nordhausen]]
[[Kategorie:Person|#]]
[[Kategorie:Ehrenbürger|#]]
[[Kategorie:Liste|Ehrenbürger]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)