Bearbeiten von „Liste der Abiturienten des Gymnasiums Nordhausen 1874 bis 1924

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 73: Zeile 73:
| 29 || Becker, Johannes || 11. 5. 92 || Nordhausen || Kaufmann, Nordhausen || O. 10 || stud. math., gef. als Vizef. 31. 10. 14
| 29 || Becker, Johannes || 11. 5. 92 || Nordhausen || Kaufmann, Nordhausen || O. 10 || stud. math., gef. als Vizef. 31. 10. 14
|-
|-
| 30 || [[Karl Becker (Ingenieur)|Becker, Karl]] || 25. 1. 03 || Nordhausen || Brennereibesitzer,Nordhausen || O. 21 || stud. ing., Stuttgart
| 30 || Becker, Karl || 25. 1. 03 || Nordhausen || Brennereibesitzer,Nordhausen || O. 21 || stud. ing., Stuttgart
|-
|-
| 31 || Behrens, Hermann || 2. 5. 99 || Mansfeld || Superintendent, Heldrungen Kreis Eckartsberga || 15. 3. 19 o. Pr. || Pastor, Heldrungen
| 31 || Behrens, Hermann || 2. 5. 99 || Mansfeld || Superintendent, Heldrungen Kreis Eckartsberga || 15. 3. 19 o. Pr. || Pastor, Heldrungen
Zeile 184: Zeile 184:
| 82 || Cassebaum, Oskar || 15. 2. 78 || Leimbach Kreis Ilfeld || Lehrer, Leimbach || M. 98 || Dr. jur., Stadtsyndikus z. D., Berlin-Lichtenberg
| 82 || Cassebaum, Oskar || 15. 2. 78 || Leimbach Kreis Ilfeld || Lehrer, Leimbach || M. 98 || Dr. jur., Stadtsyndikus z. D., Berlin-Lichtenberg
|-
|-
| 83 || [[Gerhard Contag|Contag, Gerhard]] || 19. 9. 00 || Nordhausen || Dr. jur. [[Carl Contag]], Oberbürgermeister]], Nordhausen || 15. 9. 19 o. Pr. || stud. ing., Hannover
| 83 || Contag, Gerhard || 19. 9. 00 || Nordhausen || Dr. jur. [[Carl Contag]], Oberbürgermeister]], Nordhausen || 15. 9. 19 o. Pr. || stud. ing., Hannover
|-
|-
| 84 || Cordes, Heinrich || 12.11. 94 || Jembke bei Gifhorn || Pastor, Crimderode (Ilfeld) || U. 14 || gef. Leutnant
| 84 || Cordes, Heinrich || 12.11. 94 || Jembke bei Gifhorn || Pastor, Crimderode (Ilfeld) || U. 14 || gef. Leutnant
Zeile 384: Zeile 384:
| 172 || Gottschalk, Otto || 3. 3. 63 || Görsbach Kreis Sangerhauson || Landwirt, Görsbach || O. 83 || Med.-Rat, Kreisarzt, Cottbus
| 172 || Gottschalk, Otto || 3. 3. 63 || Görsbach Kreis Sangerhauson || Landwirt, Görsbach || O. 83 || Med.-Rat, Kreisarzt, Cottbus
|-
|-
| 173 || [[Paul Graeger|Graeger, Paul]] || 8.11. 62 || Nordhausen || Pastor, Nordhausen || M. 81 || Prof., Stud.-R. G Friedeberg (Neumark)
| 173 || Graeger, Paul || 8.11. 62 || Nordhausen || Pastor, Nordhausen || M. 81 || Prof., Stud.-R. G Friedeberg (Neumark)
|-
|-
| 174 || Graeger, Max || 18. 12. 68 || Nordhausen || Pastor, Nordhausen || O. 88 || † stud. jur.
| 174 || Graeger, Max || 18. 12. 68 || Nordhausen || Pastor, Nordhausen || O. 88 || † stud. jur.
Zeile 646: Zeile 646:
| 293 || Ködderitz, Martin || 26. 9.78 || Leimbach Kreis Ilfeld || Pastor, Leimbach || M. 98 || Offizier
| 293 || Ködderitz, Martin || 26. 9.78 || Leimbach Kreis Ilfeld || Pastor, Leimbach || M. 98 || Offizier
|-
|-
| 294 || Ködderitz, Gerhard || 12.12. 80 || Leimbach Kreis Ilfeld || Superintendent, Niedersachswerfen (Kreis Ilfeld) || 0. 01 || Pastor, Göttingen
| 294 || Ködderitz, Gerhard || 12.12. 80 || Leimbach Kreis Ilfeld || Superintendent, Niedersachswerfen (Kreis Jlfeld) || 0. 01 || Pastor, Göttingen
|-
|-
| 295 || König, Friedrich, || 26.12. 57 || Nohra Grafschaft Hohnstein || Landwirt, Nohra || M. 80 || † 1900, Pastor, Nietleben
| 295 || König, Friedrich, || 26.12. 57 || Nohra Grafschaft Hohnstein || Landwirt, Nohra || M. 80 || † 1900, Pastor, Nietleben
Zeile 815: Zeile 815:
| 370 || Naumann, Otto || 18. 11. 91 || Nordhausen || Konditor, Nordhausen || 0. 11 || Ger.-Referendar, gefallen als Unteroffizier 4. 8. 1915
| 370 || Naumann, Otto || 18. 11. 91 || Nordhausen || Konditor, Nordhausen || 0. 11 || Ger.-Referendar, gefallen als Unteroffizier 4. 8. 1915
|-
|-
| 371 || [[Friedrich Nebelung|Nebelung, Friedrich]] || 29. 3. 62 || Niedergebra Grafschaft Hohnstein || Rentner, Nordhausen || 0. 83 || Buchdruckereibesitzer Nordhausen
| 371 || Nebelung, Friedrich || 29. 3. 62 || Niedergebra Gratschaft Hohnstein || Rentner, Nordhausen || 0. 83 || Buchdruckereibesitzer Nordhausen
|-
|-
| 372 || [[Theodor Nebelung|Nebelung, Theodor]] || 18.11. 99 || Nordhausen || Buchdruckereibesitzer, Nordh. || K. Pr. Juni 17 || Dr. jur., Kaufmann,Nordhausen
| 372 || Nebelung, Theodor || 18.11. 99 || Nordhausen || Buchdruckereibesitzer, Nordh. || K. Pr. Juni 17 || Dr. jur., Kaufmann,Nordhausen
|-
|-
| 373 || [[Werner Nebelung|Nebelung, Werner]] || 27. 8.01 || Nordhausen || Chefredakteur, Nordhausen || M. 21 || cand. jur et rer pol Jena
| 373 || Nebelung, Werner || 27. 8.01 || Nordhausen || Chefredakteur, Nordhausen || M. 21 || cand. jur et rer pol Jena
|-
|-
| 374 || Neimcke, Philibert || 6. 4. 65 || Nordhausen || Kaufmann, Nordhausen || M. 84 || Prof., Stud -R G Bielefeld
| 374 || Neimcke, Philibert || 6. 4. 65 || Nordhausen || Kaufmann, Nordhausen || M. 84 || Prof., Stud -R G Bielefeld
Zeile 835: Zeile 835:
| 380 || Nckel, Hermann || 7. 9. 65 || dalberstadt || Handschuhmacher, Halberstadt || M. 85 || Theologie
| 380 || Nckel, Hermann || 7. 9. 65 || dalberstadt || Handschuhmacher, Halberstadt || M. 85 || Theologie
|-
|-
| 381 || [[Konrad Niemann|Niemann, Conrad]] || 30. 9. 89 || Ilfeld || Rechnungsrat, Nordhausen || 0. 09 || Studien-Ass., Rg. Nordhausei
| 381 || Niemann, Conrad || 30 9. 89 || Ilfeld || Rechnungsrat, Nordhausen || 0. 09 || Studien-Ass., Rg. Nordhausei
|-
|-
| 382 || Niepoth, Wilhelm || 23. 2. 88 || Cassel || Güterexpedient, Nordhausen || 0. 08 || Reg.-Baumeister, Dipl.-Ing., Nordhausen
| 382 || Niepoth, Wilhelm || 23. 2. 88 || Cassel || Güterexpedient, Nordhausen || 0. 08 || Reg.-Baumeister, Dipl.-Ing., Nordhausen
Zeile 1.048: Zeile 1.048:
| 474 || Schlesinger, Fritz || 12.10. 85 || Bleicherode || Fabrikant, Bleicherode || 0. 05 || Arzt
| 474 || Schlesinger, Fritz || 12.10. 85 || Bleicherode || Fabrikant, Bleicherode || 0. 05 || Arzt
|-
|-
| 475 || [[Walter Schlette|Schlette, Walter]] || 11. 1. 04 || Nordhausen || Eisenbahnoberinspektor, Nordhausen || M. 23 || stud. med., Göttingen
| 475 || Schlette, Walter || 11. 1. 04 || Nordhausen || Eisenbahnoberinspektor, Nordhausen || M. 23 || stud. med., Göttingen
|-
|-
| 476 || Schmalz, Alfred || 29. 7. 85 || Nordhausen || Fabrikant, Nordhausen || 0. 05 || Dr. jur., Reg.-Rat, Stendal
| 476 || Schmalz, Alfred || 29. 7. 85 || Nordhausen || Fabrikant, Nordhausen || 0. 05 || Dr. jur., Reg.-Rat, Stendal
Zeile 1.118: Zeile 1.118:
| 509 || Schwerdt, Richard || 3. 9. 05 || Kleinwechsungen Grafschaft Hohnstein || Gastwirt, Kl.-Wechsungen || 0. 24 || Seeoffizier
| 509 || Schwerdt, Richard || 3. 9. 05 || Kleinwechsungen Grafschaft Hohnstein || Gastwirt, Kl.-Wechsungen || 0. 24 || Seeoffizier
|-
|-
| 510 || Seehaus, Otto || 19.10. 91 || Burg b. Magdeburg || Gymnasiallehrer, Nordhausen || 0. 11 || Studienassessor, Nordhausen
| 510 || Seejiaus, Otto || 19.10. 91 || Burg b. Magdeburg || Gymnasiallehrer, Nordhausen || 0. 11 || Studienassessor, Nordhausen
|-
|-
|  511 || Seiffart, Paul || 6. 3. 88 || Nordhausen || Dr. med., San.-Rat, Nordhausen || 0. 08 || Hauptmann a. D., Kaufmann Nordhausen
|  511 || Seiffart, Paul || 6. 3. 88 || Nordhausen || Dr. med., San.-Rat, Nordhausen || 0. 08 || Hauptmann a. D., Kaufmann Nordhausen
Zeile 1.319: Zeile 1.319:
| 597 || Zille, Walter || 26. 12. 96 || I Berlin || Eisenb.-Verkehrskontr., Berlin || M. 95 || Jura
| 597 || Zille, Walter || 26. 12. 96 || I Berlin || Eisenb.-Verkehrskontr., Berlin || M. 95 || Jura
|}
|}
= Literatur =
* [[Gustav Trittel]]: ''Statistischer Anhang (Lehrer und Abiturienten des Nordhäuser Gymnasiums)''. In: ''[[Zur Feier des vierhundertjährigen Bestehens des Gymnasiums zu Nordhausen]]'', Nordhausen 1924.


[[Kategorie:Schule]]
[[Kategorie:Schule]]
[[Kategorie:Person|#]]
[[Kategorie:Person|#]]
[[Kategorie:Liste]]
[[Kategorie:Liste]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)