Bearbeiten von „Liste der Äbtissinnen im Kloster Altendorf

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Liste der Äbtissinnen''', die im '''[[Kloster Altendorf]]''' tätig waren.  
Die '''Liste der Äbtissinnen''', im [[Kloster Altendorf]] tätig waren.


Die Namen wuurden von [[Friedrich Christian Lesser]] 1740 erstmals zusammengestellt und von Förstemann 1860 bearbeitet. Sie wurden von [[Peter Kuhlbrodt]] 2011 anhand der Quellen geprüft und vervollständigt, die Namensformen und die zeitliche Einordnung ergänzt und korrigiert. Das wohl von [[Michael Meyenburg]] 1526 verfasste Gutachten über das Nonnenkloster im Altendorf nennt Pröpste, die zeitlich nicht eingeordnet werden können: Henrich Becker, Henrich vom Hain, Hans Steinbeil, Hans Preitenbich. Lediglich Henrich Preussenn und Hans (Nicolaus?) Geil(n)husen sind durch Urkunden nachweisbar.
== Liste ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Adelheidis
! Adelheidis
Zeile 74: Zeile 71:
| 1523, 1525
| 1523, 1525
|}
|}
== Literatur ==
* [[Peter Kuhlbrodt]]: ''Nordhausen, Altendorfer Kloster''. In: ''Germania Benedictina''; Bd. 4,2. St. Ottilien: EOS-Verlag, 2011. ISBN 3-8306-7450-3


[[Kategorie:Liste|Äbtissinnen]]
[[Kategorie:Liste|Äbtissinnen]]
[[Kategorie:Person|#]]
[[Kategorie:Person|#]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)