Bearbeiten von „Lieutenant von Schill

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:
|QUELLE=Scan
|QUELLE=Scan
|DIGITALISAT=
|DIGITALISAT=
|KURZBESCHREIBUNG=über [https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Schill Ferdinand von Schill] in [[Nordhausen]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|GND=
|GND=
Zeile 28: Zeile 28:


Am Tage der Schlacht von Auerstädt und Jena war der über Eckartsberga sich erhebende Berg von einer preußischen Feldwache von Husaren besetzt, die unter der Führung des Hauptmanns von Brockhausen standen. Drunten in der Ebene wogte die Schlacht, und an den Mienen der Husaren konnte man deutlich wahr nehmen, daß sie nicht zu Gunsten der Ihrigen ausfiel. Als die Flucht der Armee schon allgemein war, wurde die Feldwache immer unruhiger, die Husaren schrieen, fluchten und ritten umher, als wollten sie die Flucht der Ihrigen aufhalten. Besonders machte sich ein finster aussehender Offizier dadurch bemerkbar, daß er wiederholt an den Hauptmann heranritt und gegen den Feind geführt zu werden begehrte. Plötzlich wurde die Feldwache von Französischen Dragoner angegriffen und geworfen. Ein feindlicher Haufe sprengte an den jungen Offizier heran und hieb auf ihn ein, aber der erwiderte Schlag auf Schlag. Die Franzosen riefen ihm zu, sich zu ergeben, er aber hieb um so kräftiger auf sie ein. Da entfiel ihm sein Tschako und Ströme von Blut überzogen sogleich sein Gesicht, denn sein Kopf war dem mörderischen Hieben bloßgestellt. Da, als sein letztes Stündlein gekommen zu sein schien, empfing sein Pferd einen Hieb, es bäumte sich hoch auf, riß und und flog mit dem verwundeten Reiter davon. Zwei Unteroffiziere seines Regiments verbanden ihn und führten ihn nach Nordhausen. Hier wurde er von einem Arzte behandelt, konnte sich aber nicht lange dort aufhalten, sondern floh über Magdeburg nach Colberg. Und wer war der verwundete Offizier? Es war der Lieutenant von Schill, der später den Heldentod in Stralsund starb.
Am Tage der Schlacht von Auerstädt und Jena war der über Eckartsberga sich erhebende Berg von einer preußischen Feldwache von Husaren besetzt, die unter der Führung des Hauptmanns von Brockhausen standen. Drunten in der Ebene wogte die Schlacht, und an den Mienen der Husaren konnte man deutlich wahr nehmen, daß sie nicht zu Gunsten der Ihrigen ausfiel. Als die Flucht der Armee schon allgemein war, wurde die Feldwache immer unruhiger, die Husaren schrieen, fluchten und ritten umher, als wollten sie die Flucht der Ihrigen aufhalten. Besonders machte sich ein finster aussehender Offizier dadurch bemerkbar, daß er wiederholt an den Hauptmann heranritt und gegen den Feind geführt zu werden begehrte. Plötzlich wurde die Feldwache von Französischen Dragoner angegriffen und geworfen. Ein feindlicher Haufe sprengte an den jungen Offizier heran und hieb auf ihn ein, aber der erwiderte Schlag auf Schlag. Die Franzosen riefen ihm zu, sich zu ergeben, er aber hieb um so kräftiger auf sie ein. Da entfiel ihm sein Tschako und Ströme von Blut überzogen sogleich sein Gesicht, denn sein Kopf war dem mörderischen Hieben bloßgestellt. Da, als sein letztes Stündlein gekommen zu sein schien, empfing sein Pferd einen Hieb, es bäumte sich hoch auf, riß und und flog mit dem verwundeten Reiter davon. Zwei Unteroffiziere seines Regiments verbanden ihn und führten ihn nach Nordhausen. Hier wurde er von einem Arzte behandelt, konnte sich aber nicht lange dort aufhalten, sondern floh über Magdeburg nach Colberg. Und wer war der verwundete Offizier? Es war der Lieutenant von Schill, der später den Heldentod in Stralsund starb.
[[Kategorie:Heimatland]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Lieutenant_von_Schill