Bearbeiten von „Liebeserklärungen an das Theater Nordhausen 1917–2017

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 39: Zeile 39:
| Meine Liebeserklärung an das Theater Nordhausen || [[Fritz Wilhelm]] || 23
| Meine Liebeserklärung an das Theater Nordhausen || [[Fritz Wilhelm]] || 23
|-
|-
| Wir waren eine große Familie || [[Brigitte Brinck]] || 24
| Wir waren eine große Familie || [[brigitte Brinck]] || 24
|-
|-
| Liebeserklärung aus dem Jahr 1967 || [[Helga Marhold]] || 26
| Liebeserklärung aus dem Jahr 1967 || [[Helge Marhold]] || 26
|-
|-
| Was haben Giuseppe Verdis Oper „Der Troubadour“, der Komponist Giacomo Puccini und Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ mit dem Theaterjugendclub zu tun? || [[Angela Kalms]] || 27
| Was haben Giuseppe Verdis Oper „Der Troubadour“, der Komponist Giacomo Puccini und Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ mit dem Theaterjugendclub zu tun? || [[Angela Kalms]] || 27
Zeile 70: Zeile 70:
Festschrift zum 29. September 2017
Festschrift zum 29. September 2017


'''Herausgeber''': Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH und Förderverein Theater Nordhausen e. V. | Intendant: Daniel Klajner | Käthe-Kollwitz-Straße 15 | 99734 Nordhausen | Telefon (0 36 31) 62 60-0 | www.theater-nordhausen.de
'''Herausgeber''': Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH und Förderverein Theater Nordhausen e. V. | Intendant: Daniel Klajner | Käthe-Kollwitz-Straße 15 | 99734 Nordhausen | telefon (0 36 31) 62 60-0 | www.theater-nordhausen.de


'''Redaktion''': Dr. A. Eisner<br>
'''Redaktion''': Dr. A. Eisner<br>
Zeile 76: Zeile 76:
'''Mitarbeiterfotografien''': S. 4, S. 82-99: András Dobi<br>
'''Mitarbeiterfotografien''': S. 4, S. 82-99: András Dobi<br>
'''Gestaltung''': Landsiedel | Müller | Flagmeyer GmbH, www.l-m-f.de, Umschlaggestaltung unter Verwendung eines Bildes von Birgit Susemihl (Vorderseite) und von Vincent Eisfeld (Rückseite)<br>
'''Gestaltung''': Landsiedel | Müller | Flagmeyer GmbH, www.l-m-f.de, Umschlaggestaltung unter Verwendung eines Bildes von Birgit Susemihl (Vorderseite) und von Vincent Eisfeld (Rückseite)<br>
'''Druck''' : Quedlinburg DRUCk GmbH, Quedlinburg, www.q-druck.de<br>
'''Druck''' : Quedlinurg DRUCk GmbH, Quedlinburg, www.q-druck.de<br>
Redaktionsschluss: 12. Juli 2017
Redaktionsschluss: 12. Juli 2017
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: