Bearbeiten von „Kino Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
Das Gebäude wurde im Auftrag der Stadt Nordhausen durch [[Friedrich Stabe]] entworfen und war des erste Lichtspieltheater im Bezirk Erfurt nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Raumprogramm eines Kinos ist in einem viergeschossigen Wohn- und Geschäftshaus integriert. Ein Mittelrisalit betont den Eingang zum Foyer. Kassenraum, Wartebereich und eine Wandelhalle sind in einem vorgelagerten Zweckbau untergebracht. Der Bau erinnert an den Stil der Berliner Stalinallee, der in der Töpferstraße allerdings nicht fortgesetzt wurde. Straßenbegleitend schließen sich nach Westen drei achtgeschossige Wohnscheiben an, die zwischen 1966 und 1977 erbaut wurden.  
Das Gebäude wurde im Auftrag der Stadt Nordhausen durch [[Friedrich Stabe]] entworfen und war des erste Lichtspieltheater im Bezirk Erfurt nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Raumprogramm eines Kinos ist in einem viergeschossigen Wohn- und Geschäftshaus integriert. Ein Mittelrisalit betont den Eingang zum Foyer. Kassenraum, Wartebereich und eine Wandelhalle sind in einem vorgelagerten Zweckbau untergebracht. Der Bau erinnert an den Stil der Berliner Stalinallee, der in der Töpferstraße allerdings nicht fortgesetzt wurde. Straßenbegleitend schließen sich nach Westen drei achtgeschossige Wohnscheiben an, die zwischen 1966 und 1977 erbaut wurden.  


[[Datei:Nordhausen , Thür. , Töpferstraße, Filmpalast Neue Zeit.jpg|thumb|Der Eingang bei Nacht]]
[[File:Nordhausen , Thür. , Töpferstraße, Filmpalast Neue Zeit.jpg|thumb|Der Eingang bei Nacht]]


Eingeweiht wurde das Filmtheater „Neue Zeit“ offiziell am 12. Juni 1954. Der Bau des neuen Filmtheaters war nicht unumstritten.<ref>[http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=99525 NNZ: ''24 Bilder pro Sekunde''], 18. August 2011.</ref>
Eingeweiht wurde das Filmtheater „Neue Zeit“ offiziell am 12. Juni 1954. Der Bau des neuen Filmtheaters war nicht unumstritten.<ref>[http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=99525 NNZ: ''24 Bilder pro Sekunde''], 18. August 2011.</ref>
Zeile 32: Zeile 32:


== Kinodaten ==
== Kinodaten ==
*[[1988]] Nordhausen, Filmtheater Der Neuen Zeit, Töpferstraße 1, Tel: 3941
*[[1988]] Nordhausen, Filmtheater Der Neuen Zeit, Töpferstr. 1, Tel: 3941
*[[1991]] Kinoklub Neue Zeit, 45 Plätze, Neue Zeit, 775 Plätze, Nordhausen, Töpferstraße 16, Inh. Filmtheater Betriebs GmbH  
*[[1991]] Kinoklub Neue Zeit, 45 Plätze, Neue Zeit, 775 Plätze, Nordhausen, Töpferstr. 16, Inh. Filmtheater Betriebs GmbH  
*[[1992]] Kinoclub Neue Zeit, 45 Plätze, Neue Zeit, 775 Plätze, Nordhausen, Töpferstraße 16  
*[[1992]] Kinoclub Neue Zeit, 45 Plätze, Neue Zeit, 775 Plätze, Nordhausen, Töpferstr. 16  
*1993 Nordhausen, "Neue Zeit" 25/775 Kinoklub i. "Neue Zeit" 15/45
*1993 Nordhausen, "Neue Zeit" 25/775 Kinoklub i. "Neue Zeit" 15/45
*[[1993]] Filmtheater NEUE ZEIT, 575 Plätze, KINOCLUB Neue Zeit, 45 Plätze, 99734 Nordhausen, Töpferstraße 1b, Tel. 03631/3941, Inh: Filmtheaterbetriebe Kieft, 23552 Lübeck, Breite Straße 60
*[[1993]] Filmtheater NEUE ZEIT, 575 Plätze, KINOCLUB Neue Zeit, 45 Plätze, 99734 Nordhausen, Töpferstr. 1b, Tel. 03631/3941, Inh: Filmtheaterbetriebe Kieft, 23552 Lübeck, Breite Str. 60
*[[1995]] Filmpalast NEUE ZEIT, Kino 1, DO SRD/DTS, 300 Pl. Kino 2, DO SR, 140 Pl. Kino 3, DO, 70 Pl. Kino 4, DO, 100 Pl. 99734 Nordhausen, Töpferstraße 1b Tel.: 03631/3941 Inh.: Kieft & Kieft - Kino 2000 GmbH, 18055 Rostock, Breite Straße 3-5
*[[1995]] Filmpalast NEUE ZEIT, Kino 1, DO SRD/DTS, 300 Pl. Kino 2, DO SR, 140 Pl. Kino 3, DO, 70 Pl. Kino 4, DO, 100 Pl. 99734 Nordhausen, Töpferstr. 1b Tel.: 03631/3941 Inh.: Kieft & Kieft - Kino 2000 GmbH, 18055 Rostock, Breite Str. 3-5
*[[1997]] Filmpalast Neue Zeit, Kino 1 300 Plätze, Kino 2 140 Plätze, Kino 3 70 Plätze, Kino 4 100 Plätze, 99734 Nordhausen, Töpferstraße 1b, Tel.: 03631/3941 B-A Inh.: Kieft & Kieft Filmtheater GmbH 23552 Lübeck, Mühlenbrücke 11
*[[1997]] Filmpalast Neue Zeit, Kino 1 300 Plätze, Kino 2 140 Plätze, Kino 3 70 Plätze, Kino 4 100 Plätze, 99734 Nordhausen, Töpferstr. 1b, Tel.: 03631/3941 B-A Inh.: Kieft & Kieft Filmtheater GmbH 23552 Lübeck, Mühlenbrücke 11


== Bilder ==
== Bilder ==
<gallery>
<gallery>
Datei:Kino Nordhausen 1968.jpg|Eingang um 1968
Datei:Kino Nordhausen 1968.jpg|Eingang um 1968
Datei:Nordhausen FILMTHEATER NEUE ZEIT (1991) (52064600203).jpg|1991
Datei:Filmpalast Neue Zeit Nordhausen, Eingang 2011.jpg|Eingang 2011
Datei:Filmpalast Neue Zeit Nordhausen, Eingang 2011.jpg|2011
Datei:Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 2011.jpg|Hintere Bau mit den Vorführräumen 2011
Datei:Nordhausen FILMTHEATER NEUE ZEIT (1991) 2 (52065071380).jpg|Hintere Bau mit den Vorführräume 1991
Datei:Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 2011.jpg|2011
Datei:Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 2011 1.jpg|
Datei:Filmpalast Neue Zeit Nordhausen 2011 1.jpg|
Datei:Nordhausen im Aufbau 12.jpg|Kinosaal um 1956
Datei:Nordhausen im Aufbau 12.jpg|Kinosaal um 1956
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Kino_Nordhausen