Bearbeiten von „Karl Meyer

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 34: Zeile 34:
:„''Bereits diese zusammengedrängte Darstellung zeigt Meyers ungewöhnliche Vertrautheit mit urkundlichen bzw. aktenmäßigen Fakten, sie zeigt aber auch die Kühnheit seiner Synthesen, die über die Bedächtigkeit seiner Vorgänger weit hinausgeht. Meyers kernige und kämpferische Natur hat ihn vermocht, bisher unbeachtete Probleme anzupacken, ihnen Form zu geben und sie in die Entwicklungsgeschichte einzufügen, daß er bald als Autorität auf dem Gebiet der Nordhäuser Geschichtsforschung galt.''“
:„''Bereits diese zusammengedrängte Darstellung zeigt Meyers ungewöhnliche Vertrautheit mit urkundlichen bzw. aktenmäßigen Fakten, sie zeigt aber auch die Kühnheit seiner Synthesen, die über die Bedächtigkeit seiner Vorgänger weit hinausgeht. Meyers kernige und kämpferische Natur hat ihn vermocht, bisher unbeachtete Probleme anzupacken, ihnen Form zu geben und sie in die Entwicklungsgeschichte einzufügen, daß er bald als Autorität auf dem Gebiet der Nordhäuser Geschichtsforschung galt.''“


Zu seinem 80. Geburtstag im Jahr 1925 händigte ihm Stadtrat [[Robert Werther]] im Auftrag des Magistrat ein Glückwunschschreiben aus:
Zu seinem 80. Geburtstag im Jahr 1925 händigte ihm Stadtrat Werther im Auftrag des Magistrat ein Glückwunschschreiben aus:


: „''Herrn Lehrer i. R. Karl Meyer, der während eines halben Jahrhunderts die Geschichte der ehemals freien und des Reiches Stadt Nordhausen erforschte, auf der Prüfung vorhandener Erkenntnisse aufbauend und völlig neue Wege erschließend, ohne dessen gewissenhafte und vielseitige Arbeit unser Wissen von der Vergangenheit unserer tausendjährigen Stadt sich nicht denken läßt, dessen wissenschaftliche Bedeutung weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus feststeht, dem ältesten unter den heimatlichen Geschichtsforschern sprechen wir, der Magistrat, als Vertreter der Bürgerschaft an seinem achtzigsten Geburtstage unseren Dank und unsere Glückwünsche aus.''“
: „''Herrn Lehrer i. R. Karl Meyer, der während eines halben Jahrhunderts die Geschichte der ehemals freien und des Reiches Stadt Nordhausen erforschte, auf der Prüfung vorhandener Erkenntnisse aufbauend und völlig neue Wege erschließend, ohne dessen gewissenhafte und vielseitige Arbeit unser Wissen von der Vergangenheit unserer tausendjährigen Stadt sich nicht denken läßt, dessen wissenschaftliche Bedeutung weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus feststeht, dem ältesten unter den heimatlichen Geschichtsforschern sprechen wir, der Magistrat, als Vertreter der Bürgerschaft an seinem achtzigsten Geburtstage unseren Dank und unsere Glückwünsche aus.''“
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Karl_Meyer