Bearbeiten von „Karl August Schirlitz

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:
Karl August war der zweite Sohn des Pastors Magister Carl Christoph Schirlitz (1760-1813)<ref>{{Internetquelle | autor = | url =https://d-nb.info/gnd/104287225 | titel =⁣DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff =12. Januar 2024 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> und wurde zunächst im elterlichen Haus unterrichtet. Mit zwölf Jahren kam er 1807 an die Sächsische Fürstenschule Pforta, die er 1813 mit Abschluss verließ. Danach studierte er bis 1816 Theologie und Philologie in Leipzig. In dieser Zeit wurde er Mitglied der Historisch-Theologischen Gesellschaft. Im September 1817 promovierte er an der Universität Halle-Wittenberg und erhielt nach Abschluss der ersten theologischen Prüfung die Einstellung als Collaborator an der lateinischen Hauptschule in den Franckeschen Stiftungen zu Halle.
Karl August war der zweite Sohn des Pastors Magister Carl Christoph Schirlitz (1760-1813)<ref>{{Internetquelle | autor = | url =https://d-nb.info/gnd/104287225 | titel =⁣DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff =12. Januar 2024 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> und wurde zunächst im elterlichen Haus unterrichtet. Mit zwölf Jahren kam er 1807 an die Sächsische Fürstenschule Pforta, die er 1813 mit Abschluss verließ. Danach studierte er bis 1816 Theologie und Philologie in Leipzig. In dieser Zeit wurde er Mitglied der Historisch-Theologischen Gesellschaft. Im September 1817 promovierte er an der Universität Halle-Wittenberg und erhielt nach Abschluss der ersten theologischen Prüfung die Einstellung als Collaborator an der lateinischen Hauptschule in den Franckeschen Stiftungen zu Halle.


Nach zehn Jahren in Halle ging er 1827 an das Gymnasium in Nordhausen und wurde Schuldirektor. 1838 heiratete er Hermine Louise (geb. 1795), Tochter des Bauinspektors Bosse, in Nordhausen. Das Paar hatte zwei Söhne: Karl Theodor und [[Karl Richard Schirlitz|Karl Richard]]<ref>geb. 22. August 1842 in Nordhausen; {{Internetquelle | autor = | url =https://d-nb.info/gnd/1029086974 | titel =⁣DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff =12. Januar 2024 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref><ref>[[Liste der Lehrer am Gymnasium Nordhausen 1874 bis 1924]], abgerufen am 13. Januar 2024.</ref>, der ebenfalls Lehrer wurde.
Nach zehn Jahren in Halle ging er 1827 an das Gymnasium in Nordhausen und wurde Schuldirektor. 1838 heiratete er Hermine Louise (geb. 1795), Tochter des Bauinspektors Bosse, in Nordhausen. Das Paar hatte zwei Söhne: Karl Theodor und [[Karl Richard Schirlitz|Karl Richard]]<ref>geb. 22. August 1842 in Nordhausen; {{Internetquelle | autor = | url =https://d-nb.info/gnd/1029086974 | titel =⁣DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff =12. Januar 2024 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref>, der ebenfalls Lehrer wurde.


Schirlitz galt als angesehener Bürger und beging am 3. Januar 1853 sein 25jähriges Direktorjubiläum. Als Lehrer soll er mild und entgegenkommend gewesen sein, mit Hang zu einer allzu lockeren Art der Schulführung.
Schirlitz galt als angesehener Bürger und beging am 3. Januar 1853 sein 25jähriges Direktorjubiläum. Als Lehrer soll er mild und entgegenkommend gewesen sein, mit Hang zu einer allzu lockeren Art der Schulführung.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Karl_August_Schirlitz