Bearbeiten von „Johann Karl Liesegang

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Johann Karl Liesegang''' (auch ''Carl Liesegang'', geb. 18. Juli 1859 in [[Urbach]]; gest. 4. November 1930 in Hamm, Westfalen) war Tanzlehrer und Inhaber einer Tanzschule im westfälischen Hamm.
|NACHNAME=Liesegang
|VORNAMEN=Johann Karl
|ANFANGSBUCHSTABE=L
|ALTERNATIVNAMEN=Carl Liesegang
|SORTIERUNG=Liesegang, Johann Karl
|KURZBESCHREIBUNG=Tanzlehrer
|PERSON=1
|GEBURTSDATUM=geb. 18. Juli 1850
|GEBURTSORT=in [[Urbach]]
|STERBEDATUM=gest. 4. November 1930
|STERBEORT=in Hamm
|BILD=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|PND=
}}
'''Johann Karl Liesegang''' (auch ''Carl Liesegang'', geb. 18. Juli 1850 in [[Urbach]]; gest. 4. November 1930 in Hamm, Westfalen)<ref>[http://www.gedbas.de/person/show/1017597954 Datenbank des Vereins für Computergenealogie: Johann Karl LIESEGANG]. Abgerufen am 24. Oktober 2012.</ref> war Tanzlehrer und Inhaber einer Tanzschule im westfälischen Hamm.


== Leben ==
== Leben ==


Johann Karl Liesegang wurde am 18. Juli 1850 in Urbach als Sohn von Christoph Friedrich Liesegang und Johanna Wilhelmine Liesegang, geb. Henning, geboren.  
Johann Karl Liesegang verzog nach Hamm und heiratete hier Helene Maria Hypmann. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Im Jahr 1876 gründete er eine Tanzschule. Seine Söhne Carl junior und Emil arbeiten auch als Tanzlehrer. Die Tanzschule von Emil liesegang (geb. 1883) wird noch heute in Hamm betrieben, allerdings unter einem anderen Namen.


Er verzog nach Hamm und heiratete hier 1872 Helene Maria Hypmann. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor:
[[Kategorie:Geboren 1859]]
 
* 15. Februar 1873 Carl (junior) Liesegang
* 22. Mai 1875 Wilhelm Friedrich Liesegang
* 16. April 1883 Emil Liesegang
* 9. August 1888 Otto Liesegang
 
Im Jahr 1876 gründete er eine Tanzschule. Seine Söhne Carl junior und Emil arbeiten auch als Tanzlehrer. Die Tanzschule von Emil Liesegang wird noch heute in Hamm betrieben, allerdings unter einem anderen Namen.
 
== Siehe auch ==
 
*[[Liesegang (Familie)]]
 
== Einzelnachweise ==
 
<references/>
 
 
[[Kategorie:Geboren 1850]]
[[Kategorie:Gestorben 1930]]
[[Kategorie:Gestorben 1930]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Johann_Karl_Liesegang