Bearbeiten von „Jörg Prophet

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 27: Zeile 27:


Im Mai 1988 stellte Prophet einen Antrag zur ständigen Ausreise aus der DDR, der im Oktober 1989 zur Ausbürgerung führte.
Im Mai 1988 stellte Prophet einen Antrag zur ständigen Ausreise aus der DDR, der im Oktober 1989 zur Ausbürgerung führte.
Im Januar 1990 zog die Familie in die Nähe von Heilbronn und nahm eine Stelle als Meister in einem Maschinenbau-Unternehmen an. Im Januar 1991 wurde er Gesellschafter eines Unternehmens im Bereich Schweißtechnik/Stahlbau.
Im Januar 1990 zog Prophet in die Nähe von Heilbronn und nahm eine Stelle als Meister in einem Maschinenbau-Unternehmen an. Im Januar 1991 wurde er Gesellschafter eines Unternehmens im Bereich Schweißtechnik/Stahlbau.


1993 gründete Prophet mit seiner Frau Birgit die MPM-Prophet-Gruppe, ein Familienunternehmen, das heute unter anderem einen Standort in Gehren bei Ilmenau betreibt.  
1993 gründete Prophet mit seiner Frau Birgit sie die MPM-Prophet-Gruppe, ein Familienunternehmen, das heute unter anderem einen Standort in Gehren bei Ilmenau betreibt.  


Im Jahr 2000 kehrte die Familie wieder nach Nordhausen zurück.  
Im Jahr 2000 kehrte die Familie wieder nach Nordhausen zurück.  
Zeile 38: Zeile 38:
2016 trat Prophet in die Alternative für Deutschland ein. Im April 2019 wurde er zum Sprecher des neu gegründeten [[AfD Nordhausen|AfD-Regionalverbandes Landkreis Nordhausen]] gewählt.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=253066</ref> Zur Kommunalwahl 2019 zog Prophet in den Kreistag und Stadtrat Nordhausen ein; mit über 10.000 Stimmen im Landkreis konnte er mit Abstand die meisten Stimmen auf sich vereinigen.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=256028</ref> Er ist Fraktionsvorsitzender in beiden Gemeindevertretungen. Seit 2022 wirkt er als Beisitzer im AfD-Kreisvorstand.
2016 trat Prophet in die Alternative für Deutschland ein. Im April 2019 wurde er zum Sprecher des neu gegründeten [[AfD Nordhausen|AfD-Regionalverbandes Landkreis Nordhausen]] gewählt.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=253066</ref> Zur Kommunalwahl 2019 zog Prophet in den Kreistag und Stadtrat Nordhausen ein; mit über 10.000 Stimmen im Landkreis konnte er mit Abstand die meisten Stimmen auf sich vereinigen.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=256028</ref> Er ist Fraktionsvorsitzender in beiden Gemeindevertretungen. Seit 2022 wirkt er als Beisitzer im AfD-Kreisvorstand.


=== Oberbürgermeisterwahl 2023 ===
Im Juni 2023 wurde er als Kandidat für die [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2023|Oberbürgermeisterwahl im September]] nominiert.
 
Im Juni 2023 wurde Jörg Prophet als Kandidat für die [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2023|Oberbürgermeisterwahl im September]] nominiert.  
 
Jörg Prophet setzte im Wahlkampf vor allem auf kommunalpolitische Themen.<ref>[https://www.fr.de/politik/ob-stichwahl-nordhausen-afd-thueringen-wahl-oberbuergermeister-joerg-prophet-kandidat-92512146.html Neuer Amtsträger im Osten droht: AfD-Kandidat erreicht OB-Stichwahl], Frankfurter Rundschau, 12. September 2023.</ref> In seinem Programm trat er für eine verstärkte Bürgerbeteiligung ein, indem er regelmäßige Befragungen vorschlug. Er betonte die Bedeutung stabiler Steuersätze, um eine vorhersehbare finanzielle Umgebung für Bürger und Unternehmen zu gewährleisten. Des Weiteren verfolgte er den Plan, das Industriegebiet Goldene Aue international zu bewerben. Er sprach sich dafür aus, das Theater für Bürgerveranstaltungen zu öffnen und die Instandsetzung des Gehegeplatzes als Veranstaltungsort zu fördern. Im Bereich Umwelt warb er für sachliche, umweltfreundliche Initiativen und lehnte übertriebene Klimahysterie ab. Bei der Sicherheitspolitik plädierte er für eine intensivierte Sicherheitspartnerschaft zwischen Ordnungsamt und Polizei. In Bezug auf Bildung betonte Prophet die Bedeutung der Regelschule und forderte mehr Mittel für deren Erhalt und Ausbau. Er unterstützte zudem die Nordhäuser Tafel und schlug vor, das „Nordhaus“ als Senioren-Begegnungsstätte zu revitalisieren. Im Verwaltungsbereich setzte er auf Digitalisierung und lehnte politisch korrektes Gendern in öffentlichen Dokumenten ab.<ref>[https://jörg-prophet.de/programm/ Programm], jörg-prophet.de, abgerufen am 24. September 2023.</ref>
 
[[Jens-Christian Wagner]] hatte mit Hinblick auf die Oberbürgermeisterwahl scharfe Kritik an Prophet geäußert. So beanstandete er Prophets Auftritt beim Sommerfest des Magazins ''Compact'', das seit 2021 vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ geführt wird.<ref>[https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/nordhausen/nordhausen-kritik-an-ob-kandidat-der-afd-haelt-an-id239307639.html ''Kritik an OB-Kandidat der AfD hält an''], Thüringer Allgemeine, 28. August 2023.</ref> Darüber hinaus warf Wagner, bezugnehmend auf Texte, die 2020/21 auf der Seite des Kreisverbands der AfD veröffentlicht wurden, Prophet Geschichtsrevisionismus vor.<ref>[https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/afd-joerg-prophet-buergermeister-wahl-kandidat-100.html ''AfD-Oberbürgermeisterkandidat vom Verfassungsschutz beobachtet''], MDR, 18. September 2023.</ref> Wagners Vorwürfe erfuhren in der überregionalen Berichterstattung breite Beachtung, wie auch die Oberbürgermeisterwahl allgemein, da Prophet der erste Oberbürgermeister werden könnte, der Mitglied der AfD ist.
 
Am 10. September 2023 erhielt er bei der Oberbürgermeisterwahl mit 42,1 Prozent bei sechs Bewerbern nach dem Amtsinhaber [[Kai Buchmann]] mit 23,7 Prozent die meisten Stimmen. Bei der Stichwahl am 24. September 2023 konnte sich Buchmann mit 54,9 Prozent durchsetzen.
 
=== Landtagswahl 2024 ===
Beim Listenparteitag am 17. November 2023 wurde Prophet auf Platz 6 für die anstehende Thüringer Landtagswahl 2024 gewählt.<ref>{{Internetquelle | autor = | url =https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=336534 | titel =Jörg Prophet auf gutem Listenplatz der AfD | werk =NNZ-Online | hrsg = | datum =18. November 2023 | seiten = | zugriff =15. Januar 2024 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> Anfang Dezember 2023 stellte ihn sein Kreisverband als Direktkandidat für den Wahlkreis 3 (Nordhausen Land) auf.<ref>{{Internetquelle | autor = | url =https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=337615 | titel =Landtagskandidaten nominiert | werk = | hrsg =NNZ-Online | datum = | seiten = | zugriff =18. November 2023 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref>


== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
{{Commonscat|Jörg Prophet}}
* [https://jörg-prophet.de jörg-prophet.de]
* [https://jörg-prophet.de jörg-prophet.de]
* [https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=332610 ''"Ich kandidiere, weil ich meine Heimatstadt liebe"''], nnz-online, 4. September 2023.
* [https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=253821 ''Jörg Prophet: "Wir machen keinen Wahlkampf!"''], nnz-online, 23. April 2019.
* [https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=253821 ''Jörg Prophet: "Wir machen keinen Wahlkampf!"''], nnz-online, 23. April 2019.


Zeile 63: Zeile 50:
[[Kategorie:Kreisrat]]
[[Kategorie:Kreisrat]]
[[Kategorie:Stadtrat]]
[[Kategorie:Stadtrat]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:AfD-Mitglied]]
[[Kategorie:AfD-Mitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Jörg_Prophet