Bearbeiten von „Inge Klaan

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|PND=114357110X
|PND=186569378
}}
}}
'''Inge Klaan''' (geb. 8. Januar 1965 in Lutter) ist Diplom-Ingenieurin und war von 2012 bis 2014 Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr ([[CDU]]). Von 2006 bis 2012 war sie Dezernentin für Bau, Wirtschaft und Umwelt in Nordhausen. Seit 2015 ist Klaan Geschäftsführerin der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG) in Nordhausen.
'''Inge Klaan''' (geb. 8. Januar 1965 in Lutter) ist Diplom-Ingenieurin und war von 2012 bis 2014 Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr. Von 2006 bis 2012 war sie Dezernentin für Bau, Wirtschaft und Umwelt in Nordhausen.


== Leben ==
== Leben ==
Inge Klaan bestand 1983 ihr Abitur in Heiligenstadt und studierte von 1984 bis 1989 an der Technischen Hochschule Leipzig (Dipl.-Ing. für Ingenieurbau). 1989 kam sie nach Nordhausen und wurde stellvertretende Stadtbaudirektorin. Von 1990 bis 1995 war sie Amtsleiterin Stadtsanierung und Bauverwaltung, von 1995 bis 2006 leitete sie das Stadtplanungsamt. Anschließend war sie Dezernentin für Bau, Wirtschaft und Umwelt sowie hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Nordhausen. Seit 2005 ist sie Mitglied der CDU, vorher war sie Mitglied der DBD.<ref>Rat des Kreises Nordhausen – Kreiswahlkommission – / Wahlkommission des Kreises Nordhausen: ''Kommunalwahl am 6. Mai 1990. Bekanntmachung der Kandidaten zur Wahl des Kreistages Nordhausen und der Stadtverordnetenversammlung Nordhausen. Nordhausen, den 11. April 1990. Kandidaten für die Wahl zum Kreistag Nordhausen am 6. Mai 1990. Wahlkreis I (Wohnbezirke 1, 4, 5, 7, 15, 16, 27, 28, 29, 37, 38). Liste 7 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD). Listenplatz 1''</ref> Ab dem 1. März 2012 war sie Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr (Nachfolgerin von Marion Eich-Born).<ref>http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Inge-Klaan-tritt-Dienst-als-Staatssekretaerin-an-1812047179</ref> Im November 2013 wurde sie zur Landtagsdirektkandidatin der CDU gewählt. Bei der Landtagswahl im September 2014 unterlag sie [[Katja Mitteldorf]] ([[Die Linke]]) mit 31,3 Prozent.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=156479</ref> Mit der Vereidigung des Kabinetts Ramelow am 5. Dezember 2014 schied sie als Staatssekretärin aus.
Inge Klaan bestand 1983 ihr Abitur in Heiligenstadt und studierte von 1984 bis 1989 an der Technischen Hochschule Leipzig (Dipl.-Ing. für Ingenieurbau). 1989 kam sie nach Nordhausen und wurde stellvertretende Stadtbaudirektorin. Von 1990 bis 1995 war sie Amtsleiterin Stadtsanierung und Bauverwaltung, von 1995 bis 2006 leitete sie das Stadtplanungsamt. Anschließend war sie Dezernentin für Bau, Wirtschaft und Umwelt sowie Hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Nordhausen. Ab dem 1. März 2012 war sie Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr.<ref>http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Inge-Klaan-tritt-Dienst-als-Staatssekretaerin-an-1812047179</ref> Im November 2013 wurde sie zur Landtagsdirektkandidatin der CDU gewählt. Bei der Landtagswahl im September 2014 unterlag sie [[Katja Mitteldorf]] ([[Die Linke]]) mit 31,3 Prozent.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=156479</ref>  


Seit dem 1. August 2015 ist Klaan Geschäftsführerin der ''[[Städtischen Wohnungsbaugesellschaft]]'' (SWG) in Nordhausen.<ref>http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/wirtschaft/detail/-/specific/Stadtrat-bestaetigt-Inge-Klaan-als-neue-SWG-Chefin-388423123</ref>  
Seit dem 1. August 2015 ist Klaan Geschäftsführerin der ''[[Städtischen Wohnungsbaugesellschaft]]'' (SWG) in Nordhausen.<ref>http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/wirtschaft/detail/-/specific/Stadtrat-bestaetigt-Inge-Klaan-als-neue-SWG-Chefin-388423123</ref> Im April 2017 gab sie ihre Kandidatur für Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Nordhausen bekannt.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=210309</ref>


Im April 2017 gab sie ihre Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Nordhausen bekannt.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=210309</ref> Bei der Wahl am 10. September 2017 erhielt sie mit 35&nbsp;Prozent die meisten Stimmen, verpasste jedoch die erforderliche absolute Mehrheit.<ref>http://nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=24636</ref> Bei der am 24. September 2017 stattgefundenen Stichwahl unterlag sie schließlich dem parteilosen Kandidaten [[Kai Buchmann]] mit 33,8&nbsp;Prozent.<ref>http://nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=2466</ref>
Klaan gehört der katholischen Kirche an, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
 
Klaan gehört der katholischen Kirche an, ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Nordhausen.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references/>


[[Kategorie:Kreistagsmitglied]]
[[Kategorie:Kreistagsmitglied]]
[[Kategorie:CDU-Mitglied]]
[[Kategorie:CDU-Mitglied]]
[[Kategorie:DBD-Mitglied]]
[[Kategorie:Staatssekretär]]
[[Kategorie:Staatssekretär]]
[[Kategorie:Geboren 1965]]
[[Kategorie:Geboren 1965]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Inge_Klaan