Bearbeiten von „Hermann Schmidt (Stadtältester)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
|NACHNAME=Schmidt
|NACHNAME=Schmidt
|VORNAMEN=Hermann
|VORNAMEN=Hermann
|ALTERNATIVNAMEN=Friedrich August Hermann Schmidt
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Schmidt, Hermann
|SORTIERUNG=Schmidt, Hermann
|PERSON=
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Brennereibesitzer, Stadtrat und Stadtältester
|KURZBESCHREIBUNG=Brennereibesitzer, Stadtrat und Stadtältester
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 1. Juni 1838
|GEBURTSDATUM=geb. unbekannt
|GEBURTSORT=in Ellrich
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=gest. 15. März 1908
|STERBEDATUM=gest. 5. März 1908
|STERBEORT=in Nordhausen
|STERBEORT=in Nordhausen
|BILD=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|DbNDH=Q80849
|WIKIDATA=
|PND=
}}
}}
'''Friedrich August Hermann Schmidt''' (geb. 1. Juni 1838<ref name="Name_der_Quelle_a">[https://sbc.org.pl/Content/250434/ii808426-0000-00-0001.pdf ''Mitglieder-Verzeichniss … Johannis-Loge genannt "Zur gekrönten Unschuld''] (PDF)</ref> in Ellrich; gest. 15. März 1908<ref>[https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00283390/1930_0005_b.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00283854 ''Einwohnerbuch … von Nordhausen'', 1930.]</ref>, nach anderen Angaben am 5. März 1908<ref name="Nordhäuser Persönlichkeiten">[[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9, S. 287.</ref> in [[Nordhausen]]) war Brennereibesitzer, Stadtrat und [[Stadtältester]].
'''Hermann Schmidt''' (geb. unbekannt; gest. 5. März 1908 in [[Nordhausen]]) war Brennereibesitzer, Stadtrat und Stadtältester.


== Leben ==
== Leben ==
Hermann wurde als Sohn des Nordhäuser Superintendenten und Oberpredigers der [[St.-Nikolai-Kirche (Marktkirche)|St.-Nicolai-Kirche]], [[Ludwig Schmidt]] (1805 – 1881) und seiner Frau Luise Ramdohr geboren.<ref name="Nordhäuser Persönlichkeiten" />
Schmidt war am 1. Januar 1873 in die Stadtverordneten-Versammlung eingetreten. 1877 wurde er besoldeter Stadtrat und am 12. April 1897 wurde ihm der Titel „Stadtältester“ verliehen.  
 
Schmidt war am 1. Januar 1873 in die Stadtverordneten-Versammlung eingetreten. 1877 wurde er besoldeter Stadtrat und am 12. April 1897 wurde ihm der Titel „Stadtältester“ verliehen.
 
Er war Landwehr-Leutnant a. D. und Träger des Eisernen Kreuzes (EK) II. Klasse.
 
1896 bis 1908 war er Präsident der [[Industrie- und Handelskammer Nordhausen]].<ref>[[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2003, S. 100.</ref>
 
Sein Name taucht auch im Mitglieder-Verzeichnis der Johannis-Loge genannt „Zur gekrönten Unschuld“ zu Nordhausen 1897 auf.<ref name="Name_der_Quelle_a" />
 
== Literatur ==
* [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Stadtrat]]
[[Kategorie:Stadtrat]]
[[Kategorie:Stadtältester]]
[[Kategorie:Geboren (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Geboren 1838]]
[[Kategorie:Gestorben 1908]]
[[Kategorie:Gestorben 1908]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)