Bearbeiten von „Helmut Leisterer

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|DbNDH=Q74331
|PND=
|PND=
}}
}}
Zeile 21: Zeile 20:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Helmut Leisterer besuchte das Gubener Gymnasium und legte Ostern 1901 sein Abitur ab. Danach studierte er Jura in Berlin und Heidelberg. Nach dem Rigorosum am 4. Mai 1906 legte er am 10. Oktober 1906 seine Dissertation vor. Um 1910 war er Kammergerichtsreferendar in Neu-Ruppin.<ref name="Name_der_Quelle_a" /> Danach arbeitete Leisterer als Regierungsrat und war bis 1919 Leiter des Nordhäuser Finanzamtes. Er gründete die Nordhäuser Ortsgruppe der Deutschen Volkspartei (DVP), ruft im Februar 1919 öffentlich die in die DDP eingetretenen Nationalliberalen auf, der DVP beizutreten<ref>[[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2003, S. 246.</ref> und wurde am 28. Mai 1924 als unbesoldeter Stadtrat in den Magistrat berufen.
Vorbildung: Gymnasium Guben Reife Ostern 1901; Studium: Berlin 2, Heidelberg 3, Berlin 2 Semester; Rigorosum 4. Mai 1906; Dissertation vom 10. Oktober 1906.<ref name="Name_der_Quelle_a" />


Im Einwohnerbuch 1926/1927 von Nordhausen ist er in der Allee-Straße 8 verzeichnet.<ref>[https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00252616/1926_1927_0091_b.tif Einwohnerbuch 1926/1927 von Nordhausen, S. 169], abgerufen am 1. Januar 2023.</ref>
Helmut Leisterer war promovierter Jurist, Regierungsrat und bis 1919 Leiter des Nordhäuser Finanzamtes. Er gründete die Nordhäuser Ortsgruppe der Deutschen Volkspartei (DVP) und wurde am 28. Mai 1924 als unbesoldeter Stadtrat in den Magistrat berufen.


== Werke ==
== Werke ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Helmut_Leisterer