Bearbeiten von „Haus Uhu

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
Haupthaus ursprünglich zweigeschossig mit einem Mansarddach, westliches Seitengebäude Werkstatt, das kleinere östliche Seitengebäude Waschhaus, in Richtung Bäckerstraße an der nördlichen Grenze ein dreistöckiges Magazingebäude
Haupthaus ursprünglich zweigeschossig mit einem Mansarddach, westliches Seitengebäude Werkstatt, das kleinere östliche Seitengebäude Waschhaus, in Richtung Bäckerstraße an der nördlichen Grenze ein dreistöckiges Magazingebäude


Zur Straße hin zeigt dieses Gebäude eine für die Umgebung recht moderne Fassade. Doch das Weinhaus befindet sich in sehr alten Räumlichkeiten. Seit 1885, vermutlich aber schon vorher, bestehen an dieser Stelle Lokale mit unterschiedlichen Namen wie z. B. "Zum Erfurter Dombräu" (1885), "Gebirgsrestaurant" (1902), "Reichskrone" (1915) und seit etwa 1926 Weinhaus "Uhu“. In jenem Jahr inserierte man: "Die führende Tanzdiele. Täglich ab 20 Uhr dezenter Dielen-Betrieb, sonntags 16-18 Uhr Tanztee, montags bis freitags ab 20 Uhr Tanz.
Zur Straße hin zeigt dieses Gebäude eine für die Umgebung recht moderne Fassade. Doch das Weinhaus befindet sich in sehr alten Räumlichkeiten. Seit 1885, vermutlich aber schon vorher, bestehen an dieser Stelle Lokale mit unterschiedlichen Namen wie z. B. "Zum Erfurter Dombräu" (1885), "Gebirgsrestaurant" (1902), "Reichskrone" (1915) und seit etwa 1926 Weinhaus "Uhu“. In jenem Jahr inserierte man: "Die führende Tanzdiele. Täglich ab 20 Uhr dezenter Dielen-Betrieb, sonntags 16-18 Uhr Tanztee, montags bis freitags ab 20 Uhr Tanz."


Zur Jahrtausendfeier 1927 erhielt das Lokal innen wie außen ein neues und zeitgenössisches Gewand. Die Tanzfläche und der Innenraum wurden durch einen Ausbau nach dem Hof zu nahezu verdoppelt. Eine Zentralheizung sorgte für zweckmäßige Erwärmung und eine völlig neuartige Pressluft-Be- und Entlüftungsanlage sorgte für fortwährenden Ersatz der verbrauchten Luft. Eine neuartige Beleuchtung wurde geschaffen, ähnlich den heutigen Neonröhren. Ein Springbrunnen, dessen Wasserstrahl in 40 verschiedenen Farben aufleuchtete, wurde installiert.
Zur Jahrtausendfeier 1927 erhielt das Lokal innen wie außen ein neues und zeitgenössisches Gewand. Die Tanzfläche und der Innenraum wurden durch einen Ausbau nach dem Hof zu nahezu verdoppelt. Eine Zentralheizung sorgte für zweckmäßige Erwärmung und eine völlig neuartige Pressluft-Be- und Entlüftungsanlage sorgte für fortwährenden Ersatz der verbrauchten Luft. Eine neuartige Beleuchtung wurde geschaffen, ähnlich den heutigen Neonröhren. Ein Springbrunnen, dessen Wasserstrahl in 40 verschiedenen Farben aufleuchtete, wurde installiert.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Haus_Uhu