Bearbeiten von „Hannelore Haase

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:
|PND=
|PND=
}}
}}
'''Hannelore Haase''' (geb. 10. Juni 1956 in Leipzig) war von 2016 bis 2022 Zweite Beigeordnete des Landkreises Nordhausen ([[Die Linke]]).  
'''Hannelore Haase''' (geb. 10. Juni 1956 in Leipzig) ist seit November 2016 Zweite Beigeordnete des Landkreises Nordhausen ([[Die Linke]]).  
 
== Leben ==
== Leben ==
Hannelore Haase wurde als zweite Tochter der Familie Göricke in Leipzig geboren; die Mutter war Gärtnerin und der Vater als Feinmechaniker tätig. 1970 erfolgte der Umzug der Familie nach Nordhausen. Nach Abschluss der 10. Klasse besuchte Hannelore Haase die [[EOS Wilhelm von Humboldt]], wo sie 1975 ihr Abitur ablegte. Es folgte eine einjährige Ausbildung als Köchin im Rahmen der Erwachsenenqualifizierung. Von 1976 bis 1980 studierte sie an der Handelshochschule Leipzig, die sie als Diplomökonomin verließ. Danach arbeitete Haase bei der staatlichen Handelsorganisation HO Nordhausen. Nach einer Akademikerweiterbildung zum Betriebswirt war sie von 1993 bis 2001 Geschäftsführungsmitglied im JugendSozialwerk Nordhausen e. V. und ab 2011 Geschäftsführerin der LIFT gGmbH.  
Hannelore Haase wurde als zweite Tochter der Familie Göricke in Leipzig geboren; die Mutter war Gärtnerin und der Vater als Feinmechaniker tätig. 1970 erfolgte der Umzug der Familie nach Nordhausen. Nach Abschluss der 10. Klasse besuchte Hannelore Haase die [[EOS Wilhelm von Humboldt]], wo sie 1975 ihr Abitur ablegte. Es folgte eine einjährige Ausbildung als Köchin im Rahmen der Erwachsenenqualifizierung. Von 1976 bis 1980 studierte sie an der Handelshochschule Leipzig, die sie als Dipomökonomin verließ. Danach arbeitete Haase bei der staatlichen Handelsorganisation HO Nordhausen. Nach einer Akademikerweiterbildung zum Betriebswirt war sie von 1993 bis 2001 Geschäftsführungsmitglied im JugendSozialwerk Nordhausen e. V. und ab 2011 Geschäftsführerin der LIFT gGmbH.  


Haase ist seit 1977 verheiratet und hat zwei Söhne (1981, 1985).
Haase ist seit 1977 verheiratet und hat zwei Söhne (1981, 1985).


== Politik ==
== Politik ==
Hannelore Haase gehörte von 2004 bis 2016 dem Kreistag an. Sie ist Mitglied des Kreisvorstandes der Nordhäuser Linken und stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbandes.
Hannelore Haase gehört seit 2004 dem Kreistag an. Sie ist Mitglied des Kreisvorstandes der Nordhäuser Linken und stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbandes.


Bei der [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2012|Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen am 22. April 2012]] erhielt Haase 16,8 Prozent der Stimmen und wurde somit Dritte.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=109641</ref> Am 19. Dezember 2012 wurde sie von 21 der 33 anwesenden Stadträte als Zweite hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Nordhausen gewählt und als Dezernentin zuständig für die Bereiche  Kultur, Soziales, Bau und Ordnung.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=120733</ref>  
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen am 22. April 2012 erhielt Haase 16,8 Prozent der Stimmen und wurde somit Dritte.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=109641</ref> Am 19. Dezember 2012 wurde sie von 21 der 33 anwesenden Stadträte als Zweite hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Nordhausen gewählt und als Dezernentin zuständig für die Bereiche  Kultur, Soziales, Bau und Ordnung.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=120733</ref>  


Seit November 2016 war Haase Zweite Beigeordnete des Landkreises Nordhausen (Bereiche Ordnung, Bau, Umwelt und Veterinärwesen); am 27. September 2016 wurde sie von 22 der 42 Kreistamsmitgleider gewählt.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=198443</ref> Ende Oktober 2022 endete die Wahlperiode von Hannelore Haase. Ihr Nachfolger wurde [[Dirk Schimm]].
Seit November 2016 ist Haase Zweite Beigeordnete des Landkreises Nordhausen (Bereiche Ordnung, Bau, Umwelt und Veterinärwesen); am 27. September 2016 wurde sie von 22 der 42 Kreistamsmitgleider gewählt.<ref>http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=198443</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Beigeordneter]]
[[Kategorie:Kreistagsmitglied]]
[[Kategorie:Kreistagsmitglied]]
[[Kategorie:Die-Linke-Mitglied]]
[[Kategorie:Die-Linke-Mitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1956]]
[[Kategorie:Geboren 1965]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Hannelore_Haase